Balken

Diskutiere Balken im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Wen muß ich fragen um zu erfahren wer mir diesen Klotz Tauscht da der längsbalken sich nach rechts schon weg drehen will. Oder geht selbst...

  1. Bomber

    Bomber

    Dabei seit:
    16.12.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Wen muß ich fragen um zu erfahren wer mir diesen Klotz Tauscht da der längsbalken sich nach rechts schon weg drehen will.
    Oder geht selbst mit hochheben neuer Klotz rein
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.063
    Zustimmungen:
    3.213
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Bei der Masse an Infos kannst du jeden fragen
     
  3. #3 Deliverer, 04.01.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    693
    Zimmermann.
     
  4. Bomber

    Bomber

    Dabei seit:
    16.12.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Dieser Klotz wurde vermutlich damals als das Haus aufgestockt wurde drunter gestellt damit die Höhe passt da es Gauben waren. Der Klotz ist aber zu klein und der Balken der da drauf liegt ist 9m breit also von Giebel links nach Giebel rechts. Möchte den bei Sanierung gleich ordentlich wider herstellen
     

    Anhänge:

  5. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    136
    Ich würde den ganzen "Steher" tauschen mit Zapfen und Zapfenloch und das ganze zur Not aus Leimbinder. oder BSH (Brettschichtholz) oder das KVH (Konstruktionsvollholz). Sind ca 2 Stunden Arbeit
     
  6. Bomber

    Bomber

    Dabei seit:
    16.12.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ja das ist nämlich das nächste Problem das der Balken ein zapfenloch hat und zwar ein großes aber der Klotz nicht deswegen dreht sich der Balken auch schon nach rechts weg
     
  7. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    136
    schon mal etwas von einem Keil gelesen?
     
  8. #8 Andreas Teich, 05.01.2025
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Deckenbalken abstützen, Unterlagsklotz herausschneiden und entweder mit Eichenklotz oder Klinker unterfüttern.
    Ist das weiße nur Farbe?
    Kontrollieren ob alles trocken ist-ggf sanieren
     
  9. Bomber

    Bomber

    Dabei seit:
    16.12.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ja das weiße ist nur Farbe der Balken ist komplett trocken. Von einem Keil habe ich noch nichts gehört
     
  10. Bomber

    Bomber

    Dabei seit:
    16.12.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ungefähr so
     

    Anhänge:

  11. #11 VollNormal, 05.01.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.697
    Zustimmungen:
    2.387
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wegen der Tragfähigkeit eine/n Tragwerksplaner/in und wegen der praktischen Umsetzung einen Zimmerer.
     
  12. Bomber

    Bomber

    Dabei seit:
    16.12.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Ich war gerade nochmal auf dem Dachboden. Ist sowas überhaupt noch zulässig die balken vom Boden sind nur mit nägel verbunden würden da balkenschuhe etwas helfen?
     

    Anhänge:

  13. Bomber

    Bomber

    Dabei seit:
    16.12.2022
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Also Klotz wurde getauscht. Mit 25 Tonnen Wagenheber angehoben und neuer Klotz rein.
    Die querbalken bekommen laut Zimmerer noch alle balkenschuhe wie schon geplant.
     
Thema:

Balken

Die Seite wird geladen...

Balken - Ähnliche Themen

  1. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  2. MDF Bodenplatten quietschen auf Balken

    MDF Bodenplatten quietschen auf Balken: Hey, ich hab auf Stahlträgern Balken liegen. 130x80 (sind jeweils aus vier Kanthölzern zusammengeschraubt) im 62,5er Abstand. Darauf sind 20 mm...
  3. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  4. Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken

    Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken: Hallo liebes Forum, ich möchte die alten Holzbalken teilweise sichtbar lassen und möchte sie ein bisschen dunkler haben. Dazu wüsste gerne, wie...
  5. Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden

    Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden: Hallo Wir wohnen seit 8 Jahren in unserem Haus. Haben einen ungedämmten spitzboden mit USB Platten ausgelegt. Am Fuß der Balken ist Feuchtigkeit....