Balkendecke OSB

Diskutiere Balkendecke OSB im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Morgen zusammen da wir nun unsere alte Ballendecke komplett frei gelegt haben geht es nun an den Neuaufbau aber gefühlt hat jeder eine...

  1. #1 Blackpiazza, 10.07.2019
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Guten Morgen zusammen da wir nun unsere alte Ballendecke komplett frei gelegt haben geht es nun an den Neuaufbau aber gefühlt hat jeder eine andere Meinung deswegen mochte ich hier mal nach Erfahrungen fragen . Balken werden mit Hölzern ausgeglichen darauf quer lattung und dann gehen die meinungen auseinander . Entweder 1x 30er OSB oder 2x dünneres OSB und dann eine Schicht längs die andere quer mit ner dünnen Trittschall entkoppelt was macht mehr Sinn? Bodenbelag wird Teppich.Raum wird ein Schlafzimmer aber ohne Kleiderschrank.
    Vielen Dank schonmal
     
  2. #2 simon84, 10.07.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.628
    Zustimmungen:
    6.549
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Finde ich beides nicht so toll
    Da gibts bessere Lösungen

    Was ist mit heizen und Dämmung ?
    Wie wird der Raum darunter beheizt ?
    Gibt es dort eine dampfbremse an der Decke ?
     
  3. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    und was ist zwischen und unter den Balken? Oder Auf sicht? Die Lattung versteh ich nicht? Wie weit sind die Balken auseinander? Die Latten tragen ja kaum was.
     
    simon84 und Fabian Weber gefällt das.
  4. #4 Blackpiazza, 10.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 10.07.2019
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Okay dann muss ich doch ein bisschen ausschweifen. Das ist der Momentane ist zustand. Balken Werden noch gesäubert vom alten "aufbau" .
    Balken sind 80cm auseinander .
    An die balken kommen seitlich 6x16 vkh um oben den Balkenunterschied auszugleichen .
    Darauf kommt dann ein streifen Filz . Und dann sind wir uns unsicher .
    Dämmung wird 160er (35er) mit Dampfbremse.
    Oben ganz normale Wand Heizkörper im unteren Raum FBH . Decke unten einfach mit Gipskarton abgehängt
     

    Anhänge:

  5. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Und die Dämmung dann Zwischen die Balken? Wie ist das mit der Anforderung an den Schallschutz?
     
  6. #6 Blackpiazza, 11.07.2019
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Schallschutz dürfte doch durch Dämmung OSB Dampfsperre, Gipskarton und Teppichboden ausreichen.
     
  7. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Ich frage, wie deine Anforderungn sind. geht es darum, unten nicht zu hören, wenn oben jemand geht? Rennenende Kinder oder Schuhe mit Absätzen sind da die Extremen. Oder soll man oben nicht hören, wenn unten jemand TV schaut, oder eventuell Besuch da ist? Wird das Haus in zwei Wohnungen (oben und unten) geteilt, oder bleibt es eine Wohneinheit? Dein von dir beschriebener aufbau dürfte kaum Schallschutz bringen.
     
    Blackpiazza gefällt das.
  8. #8 Blackpiazza, 12.07.2019
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Bleibt eine Wohneinheit und oben ist Schlafzimmer und darunter Wohnzimmer und ja wäre schön wenn man den TV nicht hört als würde man im Wohnzimmer sitzen aber komplett schalldicht wie mit ner Betondecke wird nicht möglich sein
     
  9. #9 Fabian Weber, 13.07.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Auf die seitlich angelaschten Balken würde ich 25mm oder 30mm OSB verschrauben.

    Zwischen die Balken kommt Dämmung, darunter die Dampfbremse und darunter die GK-Decke.

    Also ganz klassisch.
     
    Blackpiazza gefällt das.
Thema: Balkendecke OSB
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkendecke mit 14cm dünnen balken

Die Seite wird geladen...

Balkendecke OSB - Ähnliche Themen

  1. Balkendecke ausgleichen

    Balkendecke ausgleichen: Guten Morgen alle zusammen, ich habe mir ein Haus aus den 60er Jahren gekauft, und wir sind nun fleißig an der Sanierung. Aktuell stehen wir an...
  2. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  3. Bad auf Balkendecke

    Bad auf Balkendecke: So, hier nun im Altbau Forum, ich hatte versehentlich im Neubau gepostet. Moin, Unser neues Bad kommt ins 1. OG, Kanal, Wasser etc. ist alles...
  4. DG Lehm-Balkendecke minimalster Ausgleichen

    DG Lehm-Balkendecke minimalster Ausgleichen: Hallo Forum! Ich habe folgendes Problem: altes Bauernhaus, ca 150 Jahre. Balkendecke (~1m Abstand) mit Lehm-Stroh-Holz "Füllung". Kein Drempel....
  5. Kellerdecke (Balkendecke) isolieren. Keller im Sommer feucht

    Kellerdecke (Balkendecke) isolieren. Keller im Sommer feucht: Wir haben vor etlichen Jahren einen Resthof in Brandenburg gekauft. Teilweise sind die Gebäude unterkellert. Leider hatte der Vorbesitzer die Idee...