Balkenträger für Holztreppe

Diskutiere Balkenträger für Holztreppe im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Moin zusammen, frage an die Experten: Ich möchte eine vorhandene Holztreppe verschieben. Meine Idee war einen (auch vorhandenen) Holzbalken mit...

  1. #1 elsman85, 20.01.2025
    elsman85

    elsman85

    Dabei seit:
    21.02.2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Moin zusammen, frage an die Experten: Ich möchte eine vorhandene Holztreppe verschieben. Meine Idee war einen (auch vorhandenen) Holzbalken mit 8/16cm zwischen zwei Wänden zu verankern woran ich dann die Treppe oben befestige, siehe auch Skizze anbei (rot = Träger 8/16). Das lichte Maß zwischen den Wänden beträgt ca. 1,16m. Bzgl. der Befestigung des Trägers an der Wand wollte ich erst Balkenschuhe verwenden. Jetzt habe ich die beigefügten Balkenträger entdeckt. Hat da jemand Erfahrungen mit? Ich bin auch für andere Alternativen offen. Unbenannt1.jpg Unbenannt2.jpg
     
  2. #2 DerSchreiner, 20.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 20.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    678
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Hallo,

    zur Statik bist dir sicher?

    Dein Träger würde ich mehr als "Schwert" bezeichen.. die Montage wird hierbei auch schwer werden weil die Löcher eins zu eins mit dem Schwert und Holz übereinander Stimmen müssen.. ( Formschlüssig - nicht viel Spiel) und das Holz kann schnell ausreisen etc pp beim Stift einklopfen.

    ich kann dir empfehlen, wie bei einer normalen Pfosten und Riegel Fassade oä. einen Riegel Verbinder zu nehmen der selbstspannend ist und man bissl Spiel zum verstellen hat.. z.b Ricon

    Holzbau - Knapp Verbinder

    PS: ich würde auch im Beton mit Injektionsmörtel zusätzlich arbeiten
     
  3. #3 elsman85, 20.01.2025
    elsman85

    elsman85

    Dabei seit:
    21.02.2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Meinst du die Statik/Tragfähigkeit des Balken? Bin kein Statiker, aber 500-600 kg kann ein solcher Balken.
    Horizontale Kräfte muss der Balken nicht tragen da rückseitig noch Querbalken zur anderen Wand montiert werden.
    Somit wären nur Vertikalkräfte da. Und mehr als 2-3 Personen stehen nicht auf der Treppe.

    Ich tendiere auch eher zum Balkenschuh zwecks Einbau und Handhabung.
     
    415B gefällt das.
Thema:

Balkenträger für Holztreppe

Die Seite wird geladen...

Balkenträger für Holztreppe - Ähnliche Themen

  1. Alte Holztreppe Trittschalldämmung

    Alte Holztreppe Trittschalldämmung: Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein Einfamilienhaus aus 1949 und möchten die alte Holztreppe, die vom EG ins DG führt, gerne erhalten bzw....
  2. Lackierte Holztreppe rutschfest machen

    Lackierte Holztreppe rutschfest machen: Guten Abend, in unserem Neubau haben wir eine schöne Treppe aus lackiertem Buchenholz. Leider ist die Treppe sehr rutschig. Was ist aus eurer...
  3. Holztreppe knarrt

    Holztreppe knarrt: [IMG] Hallo Zusammen, in unserer Wohnung haben wir diese Treppe. Leider knarren und quietschen die Stufen teilweise ziemlich stark. Hat zufällig...
  4. Brandschutz Holztreppe Unterseite Mehrparteienhaus

    Brandschutz Holztreppe Unterseite Mehrparteienhaus: Hier im Haus gibt es zwei übereinander liegende Keller. Vom EG in -1 führt eine Holztreppe welche bisher von unten mit Putz auf Schilfmatte...
  5. Alte Holztreppe ausbauen und im Anbau wieder aufbauen

    Alte Holztreppe ausbauen und im Anbau wieder aufbauen: Hallo, Und zwar folgendes: Wir werden Anbauen, in Holzständerbauweise. Nun hätten wir die Möglichkeit eine schöne Holztreppe aus einem...