Balkon Decke undicht

Diskutiere Balkon Decke undicht im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, meine Balkon Decke ist undicht, unten drunter ist eine Kellerwohnung. Die Westwand ist komplett der Putz lose, ich vermute das Wasser läuft...

  1. #1 Carmen Kerstin, 08.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 09.04.2024
    Carmen Kerstin

    Carmen Kerstin

    Dabei seit:
    08.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, meine Balkon Decke ist undicht, unten drunter ist eine Kellerwohnung. Die Westwand ist komplett der Putz lose, ich vermute das Wasser läuft an den Eisenpfosten der Balkon Umrandung ins Mauerwerk.
    Wir haben jetzt die 40 iger Platten hoch genommen, darunter kam eine fette Schicht Schweissbahn zum Vorschein darunter Styrodurplatten. Diese Schicht scheint vollkommen dicht /heile zu sein.
    Meine Frage und Überlegung, ob ich mir die Arbeit sparen kann, diese Masse von der Decke zu reißen und einfach auf die Schweissbahn die uneben ist, Beton aufschütten kann. Oder welche Lösung es gibt, ich würde auch gern das Geländer weg haben, stettdessen eine Glasbaustein Wand o. Ähnliches. Wäre für einige günstige Ratschläge dankbar.

    Beim jpg hochladen kommt leider immer ein Fehler
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    428
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    günstig gibt es da nix :e_smiley_brille02:
    Bestelle erst mal jemanden mit Fachwissen zum anschauen und lasse dir Vorschläge unterbreiten
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.913
    Zustimmungen:
    4.197
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Genau!
    Vor der Arbeit kommt die Planung.
     
  4. #4 Carmen Kerstin, 08.04.2024
    Carmen Kerstin

    Carmen Kerstin

    Dabei seit:
    08.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Möchte mich auch nur informieren, nicht gleich selber loslegen. Zur Zeit ist es schwer Handwerker zu bekommen. Hatte schon einige Baustellen, auch noch einige vor mir. Man wird vertröstet Monate lang. Daher mach ich mir Gedanken welche Möglichkeiten es gibt. Wenn der Fachmann dann kommt, hab ich schon ein wenig Infos, was ich fragen, wissen muss usw. Mit den Facharbeitern ist es da auch so ne Sache, könnte da unzählige Beispiele nennen. Habe einen Termin mit Glück Mitte Mai bekommen aber nicht zu 100% ... Dann muss das Wetter noch mitspielen. Die Zeit die rennt dann steht der Winter wieder vor der Tür.
     
  5. #5 petra345, 08.04.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.669
    Zustimmungen:
    852
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ein Foto ist da mindeste. Eine Zeichnung des Querschnittes würde ungemein helfen.

    Arzttermine für Kassepatienten gibt es auch erst im Mai.
     
  6. #6 Carmen Kerstin, 09.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 09.04.2024
    Carmen Kerstin

    Carmen Kerstin

    Dabei seit:
    08.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hier ein Foto zu der Situation,
    Die Frage die mich brennend interessiert, ob man beton auf Schweissbahn geben kann um eine geraden Boden zu bekommen, ich möchte ungern wieder Platten drauf haben, einfach gerade Decke die man leicht abfegen sauber halten kann. Oder ob ich den ganzen scheiß runter reißen muß. Um eine saubere gerade Flaeche zu bekommen.
     

    Anhänge:

  7. #7 petra345, 10.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 10.04.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.669
    Zustimmungen:
    852
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Das kann man machen. Aber da würde ich unter dem neuen Beton zumindest noch eine zweite Schweißbahn verlegen.
    Der Beton wird sich erwärmen, ausdehnen und die Abdichtung hin- und herschieben. Das hält nur eine begrenzte Zeit.

    Bei zwei Abdichtungen hält es zumindest etwas länger. Sonst muß man die Trennung mit den Produkten von Gutjahr vornehmen.
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.913
    Zustimmungen:
    4.197
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Hat schon mal jemand über die Tragfähigkeit des Balkons nachgedacht ehe er/sie da Beton/Estrich draufbringt?

    Vielleicht wäre es besser die Fläche mit einer zweiten Lage Abdichtung zu versehen und die Anschlüsse und Durchdringungen mit FLK abzudichten und dann einen Belag auf Stelzlagern herzustellen?
     
Thema:

Balkon Decke undicht

Die Seite wird geladen...

Balkon Decke undicht - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo Experten, ich habe an einem Haus aus den 1960’er Jahren einen Balkon mit einer Betonplatte. Der Balkon hat die Abmaße von ca. 8 x 4 Meter....
  2. Balkon auf einem Flachdach aufbauen?

    Balkon auf einem Flachdach aufbauen?: Hallo zusammen! Wir haben ein kleines Haus mit Anbau aus den 80er Jahren. Im Bauplan ist auf dem Anbau ein Balkon eingeplant der allerdings nie so...
  3. Metallsteg vom Balkon in den Garten

    Metallsteg vom Balkon in den Garten: Hallo, wir haben ein Haus gekauft und möchten für die Hunde eine treppenlose Rampe vom Balkon in den Garten von einem Metallbauer herstellen...
  4. Decke unter Balkon abhängen (Erker/Veranda)

    Decke unter Balkon abhängen (Erker/Veranda): Servus! Wir haben hier einen Altbau (1934), bei dem ein Teil des Wohnzimmers als Veranda aus dem Haus herausragt. Oben drüber befindet sich ein...
  5. Aufbau Balkon mit WPC-Deck/Holz-Deck

    Aufbau Balkon mit WPC-Deck/Holz-Deck: Hallo, ich möchte meinen Balkon mit einem Holzdeck belegen. Zur Ausgangssituation; es handelt sich um eine auskragende Balkonplatte meines...