Balkon Neubau Kalkablagerungen und Rost

Diskutiere Balkon Neubau Kalkablagerungen und Rost im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hi, wir sind in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (Haus bj. 2020) gezogen und vom Balkon tropft es an mehreren Stellen und es bilden sich...

  1. Snuff

    Snuff

    Dabei seit:
    14.05.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi, wir sind in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (Haus bj. 2020) gezogen und vom Balkon tropft es an mehreren Stellen und es bilden sich Kalkablagerungen, weiterhin sind Rostflecken über die ganze Fläche zu sehen.

    Hätte jemand eine begründete Vermutung was das sein könnte?

    Danke
     

    Anhänge:

  2. #2 BaUT, 14.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 14.05.2022
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.325
    Zustimmungen:
    5.152
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Sind Sie Mieter oder Wohnungseigentümer?
    Beeinträchtigt die Kalkfahnenentwicklung in nennenswerter Weise die Nutzbarkeit des Balkon?

    Mängelanzeige mit Fotos und diesem Hinweis hier an den Verwalter/Eigentümer!

    Ursache ist klar,
    da wurde der Anschluss der Abdichtungs- und Entwässerungsebene nicht fachgerecht an den Rinneneinhang angeschlossen. Offenbar wurden hier die falschen Randprofile verwendet, so dass Regenwasser oben in die Belagskonstruktion (Fliese auf Estrich?) eindringt, in der Drainebene (Drainmatte zwischen Estrich und Abdichtung) nach vorne läuft und dort unterhalb des Rinneneinhanges aus der Randverblechung heraus suppt.

    Eigentlich sollte es z.B. so gebaut werden (Schlüter BARA):

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  3. Snuff

    Snuff

    Dabei seit:
    14.05.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die schnelle und professionelle Antwort, der Vermieter weiß bereits Bescheid, jedoch weisen die Verantwortlichen die Schuld von sich, in signifikanter Weise beeinträchtigt der Schaden die Nutzung nicht, nur ein paar Tropfen auf den Terrassenmöbeln, gibt schlimmeres :)
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.325
    Zustimmungen:
    5.152
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Nun wenn der Vermieter so dumm ist und sich von dem Fliesenleger/Balkonabdichter-Heini an der Nase herum führen lässt und sein Recht auf Mängelbeseitigung im Rahmen der Gewährleistung in nicht ordentlich durchsetzt, dann ist das schade. Wenn Möbel auf dem Balkon aufgrund der Kalkabtropfungen Schaden nehmen, dann könnten sie als Mieter natürlich den Vermieter ärgern und so villeicht indoirekt den Druck erhöhen.
     
Thema:

Balkon Neubau Kalkablagerungen und Rost

Die Seite wird geladen...

Balkon Neubau Kalkablagerungen und Rost - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Balkon - Geländermontage

    Abdichtung Balkon - Geländermontage: Guten Abend, wir möchten unseren Balkon sanieren und haben eine Frage zur Abdichtung. Der Balkon ist aktuell mit alten Bitumen-Schweißbahnen...
  2. Garagebau an Grenze baut Balkon komplett zu

    Garagebau an Grenze baut Balkon komplett zu: Hallöchen, wir haben ein Haus gekauft das an einer Seite direkt an der Grenze unseren lieblingsnachbarn steht. Unser Anbau zur anderen Seite...
  3. Stabilität unseres Balkons gefährdet?

    Stabilität unseres Balkons gefährdet?: Hallo zusammen, ich hatte kürzlich einen Handwerker im Haus der meinte unser Balkon (23.5 m²) hätte mögliche Mängel die man beachten sollte. Er...
  4. Balkon Neubau

    Balkon Neubau: In unserer Neubaueigentumswohnung planen wir derzeit den Fliesenbelag für den Balkon. Der Balkon ist 3x3 m groß und er ist aus Beton angebaut....
  5. Auf dem Balkon steht Wasser - Neubau

    Auf dem Balkon steht Wasser - Neubau: Hallo zusammen, es handelt sich um ein Neubau. Ein Balkon wurde über den Wohnraum geplant. Auf dem Balkon sollte eine Gefälldämmung eingebaut...