Balkon Traglast???

Diskutiere Balkon Traglast??? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; funzt doch, Hallole, mit den 1,5 to. Wenn ein cbm Hartholz lt. Tabelle 400 kg hat, dann hat ein Ster (entspr. 0,75 RM) 300kg und das mal 5 Ster....

  1. #21 Der Bauberater, 01.11.2007
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    funzt doch,

    Hallole,
    mit den 1,5 to. Wenn ein cbm Hartholz lt. Tabelle 400 kg hat, dann hat ein Ster (entspr. 0,75 RM) 300kg und das mal 5 Ster. Ergibt 1,5 to. (wenn Holz trocken ist)
    Gruß aus Baden
    Peter
     
  2. #22 wasweissich, 01.11.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Gewicht (absolut trocken) (in kg/m³):Buche, mit Rinde: 680

    ????????????????
     
  3. #23 wasweissich, 01.11.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    lutro- Gewicht (lufttrocken) (in kg/m³): Buche, mit Rinde: 780
    ist wahrscheinlich die wahrscheinlichere qualität..........
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Korrekt, und 1 Raummeter (1 Ster) entspricht etwa 0,7 Festmeter.
    Daraus dann ca. 500-550kg pro Ster, je nach Feuchtegehalt.

    Gruß
    Ralf
     
  5. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Nun erklärt man es


    auch wieder nicht recht. tsszz
     
  6. #26 JanMueller, 02.11.2007
    JanMueller

    JanMueller

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Olching
    @ Balkonbesitzer
    Es isrt total egal wie dick Dein Balkon ist. Der eine hat 15, 18 oder 25 cm. Die Bewehrung wird dann entsprechend bemessen.
    Wichtig für Dich ist das Du MAXIMAL 500 KG/m² lagern darfst. ein Ster = 1 m³ Buchenholz wiegt ca 550 kg/m² d.h. Du solltest in keinem Fall über 80 cm Höhe stapeln. Dann hast Du noch ca 10 % Restsicherheit, darfst aber nicht mehr auf Deinem Balkon stehen.
    @ alle anderen, außer dem Baufuchs
    Ihr seid's alle Deppen, klug daher reden Querbewehrung alte neue DIN Bauwerkshöhe, totaler Mist eine Plattenstreifen wird geprüft auf Versagen der Druck- und Zugzone, berechnet über den statischen Hebel. Will ich das Bauteil zum Beispiel dünner bemessen kann ich dies über Erhöhung des Querschnittanteils an Bewehrungsstahl bis zum Erreichen der zulässigen Dehnungen der Druck-, Zugzone ( auch Zustand I, II ), erreichen.
    Jeder von euch der das nicht kapiert hat, hat vom Bemessen von Stahlbetonbauteilen keine Ahnung und sollte hier nicht klugscheißen, und erst recht nicht dann wenn es tödliche Folgen haben kann.
    mfg Jan
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    @JanMueller

    Also den Ton hören wir hier nicht so gerne... ich denke das die Antwortgeber alles andere als Deppen sind!
     
  8. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    kann er ja auch nicht mehr, außer auf den Stapel klettern...

    muß einem ja mal gesagt werden.
    Und geht es jetzt besser?:cool:
     
  9. #29 Ralf Dühlmeyer, 03.11.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    [​IMG]
     
  10. #30 Carden. Mark, 03.11.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Nur hat unser Baufuchs HIER noch nicht einmal geantwortet.

    tsstss

    Wir ja immer bunter hier
     
  11. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    jan müller ist bestimmt baufuchs´ 2ter alias, um uns mal richtig die meinung zu geigen. :biggthumpup:
    nix für ungut manfred :)
     
  12. #32 Baufuchs, 03.11.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Mit euch

    komme ich schon allein klar.
    Da brauchts keinen Meier/Müller oder so...:D
     
  13. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    na vlt einen Schmitz ? :p
     
Thema: Balkon Traglast???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. traglast balkon

    ,
  2. balkon traglast

    ,
  3. tragkraft balkon

    ,
  4. tragfähigkeit balkon,
  5. balkon tragfähigkeit,
  6. traglast balkon berechnen,
  7. wieviel hält ein balkon aus,
  8. wieviel gewicht kann ein balkon tragen,
  9. tragfähigkeit balkon beton,
  10. belastbarkeit balkon,
  11. balkon belastbarkeit,
  12. betonplatte balkon berechnen,
  13. tragfähigkeit balkon freischwebend,
  14. traglast balkon altbau,
  15. wieviel gewicht trägt ein Balkon ,
  16. belastung balkon,
  17. wie viel kg hält ein balkon aus,
  18. balkon traglast statik,
  19. statik balkon traglast,
  20. balkon belastungsgewicht,
  21. balkon statik berechnen,
  22. holzbalkon traglast,
  23. statik balkon berechnen,
  24. Tragfähigkeit von Balkon prüfen,
  25. wieviel gewicht hält ein balkon
Die Seite wird geladen...

Balkon Traglast??? - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo, ich habe ein Haus BJ 72. Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht. An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus Diese wollte...
  2. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  3. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  4. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  5. Traglast Balkon pro qm

    Traglast Balkon pro qm: Hallo Zusammen, Mein Balkon ist ein Schöck isokorb Typ Q6 Kann mir jemand hier im Forum sagen wieviel Gewicht ich pro m2 stellen darf? ich bin...