Balkon tropft neben dem Abflussrohr aus dem „Boden“

Diskutiere Balkon tropft neben dem Abflussrohr aus dem „Boden“ im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Moin Moin, vor wenigen Tagen bemerkte ich am Haus meiner Eltern Tropfen auf der Terrasse, die nach kurzer Recherche vom Balkon kamen. Sehr...

  1. #1 MussAuchOhnePapaGehen, 07.08.2024
    MussAuchOhnePapaGehen

    MussAuchOhnePapaGehen

    Dabei seit:
    07.08.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin,

    vor wenigen Tagen bemerkte ich am Haus meiner Eltern Tropfen auf der Terrasse, die nach kurzer Recherche vom Balkon kamen.

    Sehr wenige - immer mal einer - alle 30 Sekunden. Schwitzwasser konnte ich ausschließen. Der Tropfen sammelt sich ca 10cm vom Abflussrohr entfernt.
    Ich habe die Platten auf dem Balkon also angehoben und darunter viel „schlamm“, sand, Dreck gefunden. Dieses dann aufgenommen, alles trockenen lassen nochmal gefegt und das Abflussroher mit einer Spindel gereinigt. Es war tatsächlich verstopft (—-> Rückstau des Regenwassers auf dem Balkon (unter den auf Stelzen gelegten Platten) ist vermutlich nicht gut…

    Laut Rechnung von vor 30 Jahren wurden hier zwei Bahnen Bitum verlegt, darauf Filz mit Flüssigsilikon.

    Zufällig hatten die Nachbarn gerade einen Dachdecker/Baudachdecker oder so da, der sich das Ganze angeschaut hat mit der Info: Muss alles raus und neu - 8.000 Euro netto - 1 Jahr Wartezeit…

    Ich bin nun etwas ratlos und würde gerne wissen, ob es auch einen anderen Weg gibt und diese drastische Maßnahme wirklich nötig ist.

    Wäre es nicht möglich die Silikonnähte am Mauerwerk (ca 15 cm über dem Boden) zu erneuern und gegebenenfalls eine neue Schicht Flüssigsilikon auf der Fläche zu verteilen?

    trocknet ein Balkon nach unten weg oder besteht die Gefahr, dass alles aufweicht und abstürzt?

    ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar.

    mary
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 07.08.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.674
    Zustimmungen:
    6.577
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie sieht er denn von unten aus ?
     
  3. #3 MussAuchOhnePapaGehen, 07.08.2024
    MussAuchOhnePapaGehen

    MussAuchOhnePapaGehen

    Dabei seit:
    07.08.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Also noch gut bis auf die eine Stelle wo es eben tropft - es hat jetzt viel geregnet und das Wasser läuft auch gar nicht zum Abfluss hin…ist das baulich korrekt - dachte irgendwie, dass da mehr Gefälle sein müsste (siehe bild)
     

    Anhänge:

  4. #4 Ettlingen, 07.08.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    127
    Abdichtungen aus Bitumenbahnen und EPDM haben eine begrenzte Lebensdauer. Wobei 30 Jahre schon etwas kurz ist. Kann durchaus sein, dass es in der Fläche noch dicht ist und dass irgendwo im Bereich der Anschlüsse eine Undichtigkeit besteht. Eigentlich sollte da Gefälle sein. Würde den Balkon mit einem Schlauch fluten und beobachten wo es tropft. Evtl ist der Anschluss an das Fallrohr undicht. Zeigt sich da keine Undichtigkeit, den Abfluss zustopfen und mit dem Schlauch eine Wasserschicht von 1 - 2 erzeugen und schauen wo es Undicht ist.
     
  5. #5 MussAuchOhnePapaGehen, 07.08.2024
    MussAuchOhnePapaGehen

    MussAuchOhnePapaGehen

    Dabei seit:
    07.08.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    anbei ein foto „von unten“ - wie kann icu herausfinden wo das Wasser eintritt- es ist halt nur ein Tropfen alle 30 sekunden…
     

    Anhänge:

  6. #6 simon84, 07.08.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.674
    Zustimmungen:
    6.577
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sehe ich auf Basis der Photos aktuell nicht gegeben. Aber jetzt handeln wird billiger als ewig warten und dann Kernsanierung des Betonbauteils etc
     
    MussAuchOhnePapaGehen gefällt das.
  7. #7 MussAuchOhnePapaGehen, 07.08.2024
    MussAuchOhnePapaGehen

    MussAuchOhnePapaGehen

    Dabei seit:
    07.08.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin mir halt nir nicht sicher, ob der Preis für eine Kompletterneuerung angemessen ist und ob diese tatsächlich notwendig ist…wie finde ich das raus?
     
  8. #8 ichweisnix, 08.08.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.485
    Zustimmungen:
    514
    Mit einem zweiten Angebot
     
  9. #9 Ettlingen, 08.08.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    127
    Kannst du im Foto bitte markieren, wo genau es tropft. Handelt es sich nur um eine Stelle?
     
Thema:

Balkon tropft neben dem Abflussrohr aus dem „Boden“

Die Seite wird geladen...

Balkon tropft neben dem Abflussrohr aus dem „Boden“ - Ähnliche Themen

  1. Stabilität unseres Balkons gefährdet?

    Stabilität unseres Balkons gefährdet?: Hallo zusammen, ich hatte kürzlich einen Handwerker im Haus der meinte unser Balkon (23.5 m²) hätte mögliche Mängel die man beachten sollte. Er...
  2. auskragender Balkon Dämmung

    auskragender Balkon Dämmung: Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation und hoffe auf euren Rat: Ich habe einen Balkon (siehe Bild), der direkt mit dem Haus...
  3. Markise an Balkon-Stirnseite montieren?

    Markise an Balkon-Stirnseite montieren?: Hallo Leute, jetzt mal was kniffliges! Über unserer Terrasse ist ein Balkon. Leider nur in etwa 2,40 m Höhe. Zur Verbesserung des Sonnenschutzes,...
  4. Balkon neu fliesen auf alten Fliesen - Kosten?

    Balkon neu fliesen auf alten Fliesen - Kosten?: Wir haben unseren Balkon - 6 Quadratmeter - neu fliesen lassen. Die alten Fliesen blieben drauf, wurden gereinigt, Risse wurden aufgefüllt, eine...
  5. Untergrund meines Balkons sanierungsbedürftig?

    Untergrund meines Balkons sanierungsbedürftig?: Einen schönen guten Morgen. Vor einiger Zeit hatte ich mir vorgenommen einen Gartenbaubetrieb zu suchen, der mir neue Fliesen auf dem Balkon legt...