Balkon verkleiden

Diskutiere Balkon verkleiden im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, nachdem unsere Haussanierung und -renovierung soweit ist, dass innen alles schön ist wollen wir uns der Außenanlage wittmen....

  1. #1 upt0zer0, 23.06.2019
    upt0zer0

    upt0zer0

    Dabei seit:
    14.04.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    nachdem unsere Haussanierung und -renovierung soweit ist, dass innen alles schön ist wollen wir uns der Außenanlage wittmen. Erster Punkt: Balkongeländer / -verkleidung:

    1) Wie sieht es aktuell aus:
    es gibt eine Stahlkonstruktion von senkrechten Vierkantrohren die oben mit einem umlaufenden waagrechten Vierkantrohr verschweist sind. Darauf sind Holzpanele geschraubt, bei denen allerdings vor 10 Jahren schon alles zu spät war um sie noch zu retten. Insgesamt ist das Geländer etwa 1-1,2 m hoch und umlaufend sind es rund 6 m. Macht eine Fläche von 6 - 7 m².

    2) Was wollen wir:
    eine langlebige sorgenfreie Verkleidung für den Balkon, also kein Holz, besser Alu oder vergleichbar.

    3) Was haben wir bisher gemacht:
    wir waren spaßeshalber auf einer Messe wo es um bauen und sanieren geht. Es gab unfassbar viele Stände bzgl. Geländer und Balkon. Wir haben einige angesprochen die sich das dann auch angeschaut haben. Erstmal wurde man mit super tolles Messeangebot vorgequatscht, anschließend kamen Angebote um die 2000 €, reine Materiallieferung, ohne Montage etc, das hätte nochmal 500 - 700 € extra gekostet, je nach Anbieter. Ich fand das ziemlich krass. Ist ja schließlich "nur" Alu in einer Farbe unserer Wahl, das war preislich egal.

    4) Wieso ich schreibe:
    Wir nutzen den Balkon wenig, er ist aber von der Straße jedem ersichtlich und die Optik sollte stimmen. Deshalb suchen wir eine gute, günstige und langlebige Methode den Balon zu verkleiden. Im Internet findet man viel, aber auch viel Mist.

    Also, was könnt ihr empfehlen?

    Grüße
     
  2. #2 driver55, 23.06.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Diese Eigenschaften / Anforderungen schliessen sich m.M.n. gegenseitig so gut wie aus, wobei "günstig" noch definiert werden müsste.

    Bei 2500 € inkl. Montage für 6 lfdm landet man bei ca. 415 €/m. Wenn es einfach zu montieren ist, dann montiere es doch "einfach" selbst. Dann sind es 335 €/m. Für eine "langlebige Methode" finde ich das preislich angemessen.
    Wobei eine fachgerechte und langlebige Montage nicht zu unterschätzen ist. (Krumm und schief können auch einige Firmen vom Fach....)

    Es gibt auch Onlineshops, wo man sich die Verkleidungen - oder komplette Geländer - individuell erstellen lassen kann. Material, eloxiert, beschichtet....Befestigungslöcher....da musst du dann alles exakt ausmessen, bestellen und selbst montieren. Ob's am Ende günstiger wird, müsste man mal durchspielen.

    Beispiel:
    https://www.inox-weber.de/Edelstahl_Gelaender/gelaender_assistent_9.php?flasid=snilefplaeomjrutynfldvsqiipbopxfpmputnlzmkvt


    Meine Empfehlung(en): pulverbeschichtetes Alu, Edelstahl, Glas: Da hast du die nächsten >25 Jahre Ruhe. Vermutlich ist das Projekt "Balkongeländer" sogar für immer erledigt. (ausser dir rostet die Stahlkonstruktion weg...)
     
Thema: Balkon verkleiden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkondecke verkleiden

    ,
  2. verblenden balkon

    ,
  3. holzbalkon von unten verkleiden

    ,
  4. stahlbalkon verkleiden
Die Seite wird geladen...

Balkon verkleiden - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo, ich habe ein Haus BJ 72. Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht. An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus Diese wollte...
  2. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  3. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  4. Balkonabdichtung über bewohnten Räumen

    Balkonabdichtung über bewohnten Räumen: Hallo zusammen, ich setze Balkonabdichtung mit Flachdach gleich, deshalb das Thema in dieser Kategorie. Eine ordnungsgemäße Balkonabdichtung...
  5. Frage zu Balkon Stirnseite Verkleidung

    Frage zu Balkon Stirnseite Verkleidung: Hallo zusammen Ich möchte gerne die Stirnseiten der Balkonplatte verkleiden. Gibt es außer Blech und Kupfer auch Kunstoffverkleidungen,und wenn...