Balkon verletzt Baugrenze

Diskutiere Balkon verletzt Baugrenze im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wir besitzen ein Haus mit 2 Wohneinheiten im ländlichem Raum mit großen Grundstück (~1.500 m2). Bisher existiert im 1.OG ein...

  1. #1 TM19, 21.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 21.03.2021
    TM19

    TM19

    Dabei seit:
    21.03.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir besitzen ein Haus mit 2 Wohneinheiten im ländlichem Raum mit großen Grundstück (~1.500 m2). Bisher existiert im 1.OG ein Balkon mit den Maßen 4,00m x 1,30m. Diesen Balkon wollen wir durch einen selbsttragenden Vorstellbalkon auf 4 Pfeilern erweitern, dieser soll die Maße von 4,00m x 3,50m haben, so dass die Gesamtbalkonfläche am Ende dann 4,00m x 4,80m betragen soll. Unser Grundstück ist ein Eckgrundstück mit Straße drumrum, in die Richtung des geplanten Balkons sind die direkten Nachbarn nur Landwirtschaften mit sehr großem Abstand. Ebenso hat unser Garten noch genügend Fläche und auch Abstand zur Straße.

    Unser Problem ist nun, dass die Baugrenze direkt am existieren Balkon vorbeiläuft und wir diese somit verletzen würden. Seitens des Landratsamtes wird nun vorgeschlagen, dass wir den Bebauungsplan ändern lassen, so dass Balkone die Baugrenzen überschreiten dürfen. Irgendwie kommt mir dieser Weg sehr aufwändig vor. Kommt da nicht auch eine Befreiung nach §31 in Frage?

    Vielleicht noch wichtig, wir leben in Baden-Württemberg.

    Was ist euer "Bauchgefühl" bei der Sache?

    Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

    Gruß
     
Thema:

Balkon verletzt Baugrenze

Die Seite wird geladen...

Balkon verletzt Baugrenze - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo, ich habe ein Haus BJ 72. Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht. An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus Diese wollte...
  2. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  3. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  4. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  5. Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube

    Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube: Hallo in die Expertenrunde, ich habe eine Eigentumswohnung im Dachgeschoss mit Schleppdachgaube. Ich würde gerne, Erlaubnis der...