Balkonfliesen lassen Wasser durchsickern

Diskutiere Balkonfliesen lassen Wasser durchsickern im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, unser Haus wurde 1963 gebaut und vermutlich stammen die Balkonfliesen auch aus der Zeit. Sehen noch gut aus, aber leider lassen sie...

  1. marcel

    marcel

    Dabei seit:
    29.03.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tontechniker
    Ort:
    Ingolstadt
    Hallo,

    unser Haus wurde 1963 gebaut und vermutlich stammen die Balkonfliesen auch aus der Zeit.
    Sehen noch gut aus, aber leider lassen sie jetzt Wasser durchsickern, was natürlich dem darunter liegenden Mauerwerk schadet.
    Mit Silikon sind wir nicht weiter gekommen.
    Man könnte natürlich die Fliesen wegreißen und alles neu verlegen - sagt der Bodenleger. Aber das kostet ja ganz schön. (Der Balkon ist ziemlich lang)

    Bibt es eine Möglichkeit die Oberfläche der Fliesen und ihre Fugen zu versiegeln?

    Grüße

    marcel
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hat die Abdichtung nicht unter den Fliesen zu erfolgen?

    Silikon, Versiegelung, das ist alles nur keine richtige Abdichtung. Meine Meinung, wenn schon dann richtig. Fliesen runter und neuer Aufbau. Diesmal MIT Abdichtung.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    So ist es.

    Die Fliesen hatten schon seit deren Verlegung im Jahre 1963 keine abdichtende Funktion. Denn durch die Fugen und die Anschlüsse konnte schon immer Feuchtigkeit durchdringen. Das war aber unschädlich, weil bislang die Abdichtung aus dem Jahr 1963 in Ordnung war.

    Zwischenzeitlich ist die Abdichtung unter den Fliesen offensichtlich defekt und muß erneuert werden. Bei dieser Gelegenheit ist dann auch zu überprüfen, ob und in welchem Umfang der Aufbau unter den Fliesen und die angrenzenden Mauern durchfeuchtet sind und getrocknet werden müssen.

    Eine denkbare Alternative wäre, eine EP-Beschichtung auf den Fliesen aufzubringen. Das müßte aber ein Fachmann zuvor durch Probeöffnungen vor Ort klären. Denn es muß verhindert werden, daß etwaige Feuchtigkeit unter der EP-Beschichtung verbleibt, die die Fliesen mit der Beschichtung durch Dampfdruck bzw. Frost wieder abgesprengen würden.
     
Thema:

Balkonfliesen lassen Wasser durchsickern

Die Seite wird geladen...

Balkonfliesen lassen Wasser durchsickern - Ähnliche Themen

  1. Fenster lassen sich nicht kippen

    Fenster lassen sich nicht kippen: Hallo zusammen, ein Freund hat in einem Neubau (~Baujahr 2023) eine Wohnung angemietet. Die Zimmer sind mit bodentiefen Fenstern/Türen...
  2. OSB Platten der Installationsebene auf Boden aufliegen lassen

    OSB Platten der Installationsebene auf Boden aufliegen lassen: Hallo, ich habe einen Holzständerbau gestellt bekommen und würde nun gerne die gedämmten Innenwände mit OSB-Platten verschließen. Jetzt ist die...
  3. Bodenplatte erneuern lassen, ist dies so korrekt?

    Bodenplatte erneuern lassen, ist dies so korrekt?: Guten Abend und erst einmal ein frohes Neujahr für Euch alle hier :-) Unser Problem ist folgendes, wir mussten die Bodenplatte erneuern lassen ....
  4. Balkonfliesen richtig sauber bekommen

    Balkonfliesen richtig sauber bekommen: Hallo, ich versuche die Fliesen eines Balkon nach nachdem dort Maler und Lackierarbeiten durchgeführt wurden sauber zu bekommen und habe...
  5. Balkonfliesen lösen sich - wie erneuern? (70er Jahre Haus)

    Balkonfliesen lösen sich - wie erneuern? (70er Jahre Haus): Ein nettes Hallo. Seit OKtober 2013 besitze ich ein Haus Baujahr 1971 mit einem Balkon. Von unten löst sich hier und da der Anstrich...