Balkonkraftwerk Gartenzaun

Diskutiere Balkonkraftwerk Gartenzaun im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Frohe Ostern! Ich würde gerne ein Balkonkraftwerk113x 178 auf die Pflanzsteine stellen und an den Zaun anlehnen. Würde es dann oben von hinten am...

  1. #1 toomoon, 01.04.2024
    toomoon

    toomoon

    Dabei seit:
    16.06.2018
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Frohe Ostern!

    Ich würde gerne ein Balkonkraftwerk113x 178 auf die Pflanzsteine stellen und an den Zaun anlehnen. Würde es dann oben von hinten am Zaun festbinden.

    Dahinter wächst Kirschlorbeer. Könnte das Probleme geben?
     
  2. #2 toomoon, 01.04.2024
    toomoon

    toomoon

    Dabei seit:
    16.06.2018
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Hier noch ein Bild.
     

    Anhänge:

  3. #3 Fred Astair, 01.04.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.894
    Zustimmungen:
    5.295
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Für den Kirschlorbeer oder das Paneel?
     
  4. #4 toomoon, 01.04.2024
    toomoon

    toomoon

    Dabei seit:
    16.06.2018
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Ich meinte eher, wenn der Wechselrichter oder das Panel heiß werden und dann so nah am kirschlorbeer steht.
     
  5. #5 Fred Astair, 01.04.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.894
    Zustimmungen:
    5.295
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Diese Gefahr dürfte vernachlassigbar sein.
     
  6. #6 toomoon, 01.04.2024
    toomoon

    toomoon

    Dabei seit:
    16.06.2018
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Danke!
    Hast du noch einen Tip zur Befestigung für mich ?
    1. Würdest du das Panel direkt auf die Mauer stellen, oder etwas drunter?

    2. Wie würdest du es am Zaum befestigen, wenn es angelehnt ist?
     
  7. #7 Fred Astair, 01.04.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.894
    Zustimmungen:
    5.295
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich würde es etwas tiefer hängen, so dass eine leichte Schrägstellung entsteht. Ist für den Ertrag besser.
    Voerst, bis Du den endgültigen Platz entschieden hast, kannst Du das Modul (warum nur eins?) mit schwarzen Kabelbindern am Zaun aufhängen. Oben drei oder vier und seitlich weiter unten nochmal auf jeder Seite eins, damit der Wind das Modul nicht anheben kann. Der Wechselrichter kann dann wettergeschützt dahinter.
     
  8. #8 toomoon, 01.04.2024
    toomoon

    toomoon

    Dabei seit:
    16.06.2018
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Es sind 2, also ein Set.

    Wo sie stehen sollen, weiß ich schon. Will sie auch schräg auf die Mauer stellen.

    Haben die Panele eine Befestigungsmlglichkeit für Kabelbinder?
     
  9. #9 Fred Astair, 02.04.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.894
    Zustimmungen:
    5.295
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Am Rahmen befinden sich reichlich Löcher, durch die Kabelbinder, Schrauben o.ä. geführt werden können.
    Kabelbinder sollten aber nur ein Provisorium zum Austesten sein. Die meisten sind nicht UV-stabil.
    Wie stabil sind Deine Zaunpfosten in oder an der Blumentopfmauer verankert?
    Duch die Module erhöht sich die Windlast beträchtlich.
     
    hanghaus2000 und driver55 gefällt das.
  10. #10 hanghaus2000, 02.04.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    458
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ich vermute mal, da man sich noch an die alte (noch gueltige) Vorschrift mit max 600W halten will. Bei der Ausrichtung ist eh mit weniger zu rechnen. Also ich wuerde auch 2 nehmen.
     
Thema:

Balkonkraftwerk Gartenzaun

Die Seite wird geladen...

Balkonkraftwerk Gartenzaun - Ähnliche Themen

  1. Balkonkraftwerk, nur welches?

    Balkonkraftwerk, nur welches?: Hallo Ich überlege mir ein balkonkraftwerk zu kaufen. Bin aber völlig überfordert was gut und was schlecht ist. Installieren würde ich es gerne...
  2. Balkonkraftwerk

    Balkonkraftwerk: Ich hätte an meiner Hauswand gerne ein Balkonkraftwerk. Wegen den Maße passen aber nur insgesamt 4 module mit wp200wmax an die wand (Abmessung ca...
  3. Balkonkraftwerk auf ein Ziegeldach bauen

    Balkonkraftwerk auf ein Ziegeldach bauen: Moin, ich habe 2 Platten ( Größe Paneel: 175 X 110 X 3 cm ) die ich auf ein normales Ziegeldach anbringen möchte. Kann mir da jemand eine...
  4. Balkonkraftwerk Halterung Flachdach

    Balkonkraftwerk Halterung Flachdach: Hallo Ich überlege mir ein balkonkraftwerk zu kaufen. Ich hab bei mir am haus ein stück flachdach da würde ich es gerne installieren mit einer...
  5. Balkonkraftwerk auf Garagendach

    Balkonkraftwerk auf Garagendach: Hallo zusammen, wir planen unser kleines Balkonkraftwerk (2x Module + Gehwegplatten als Erschwerung) auf das Garagendach zu montieren. Ist ein...