Balkonrand erhöhen?

Diskutiere Balkonrand erhöhen? im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Dringend Hilfe nötig: Die Sanierung unserer (gedämmten) Dachterrasse (37qm) ist fast abgeschlossen.An drei Seiten ist der...

  1. #1 Baufrau1, 15.06.2010
    Baufrau1

    Baufrau1

    Dabei seit:
    23.05.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Jena
    Dringend Hilfe nötig:
    Die Sanierung unserer (gedämmten) Dachterrasse (37qm) ist fast abgeschlossen.An drei Seiten ist der Terrassenplatten-Oberbelag von einem umgeschlagenen Blech eingeschlossen, dass jedoch niedriger als der Oberbelag ist. An der vierten Seite (am Gefälletiefpunkt, bei 2% Gefälle) ist die Regenrinne. Müßten zur Wasserführung nicht mindestens die senkrecht zur Regenrinne verlaufenden Terassenränder höher (wieviel?) als der Oberbelag sein? Bei Starkregen würden doch die Fugen sicher nicht genügend Wasser aufnehmen, so dass es ungeplant seitlich an der Hauswand herunterlaufen würde?! Gibt es eine DIN, die die Randerhöhung festlegt? Danke im Voraus für Hilfe!
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Soweit ich weiß, müßten sie sogar 30cm höher sein (oder es müssen andere Maßnahmen ergriffen werden).
    Klar gibts da ne Norm.

    Die Frage ist eher, ob es auch einen Planer gibt!
    Offenbar nicht...

    Das sollte sich also unbedingt vor Ort jemansd anmsehen, der auch etwas davon versteht.
     
  3. #3 stoschi, 17.06.2010
    stoschi

    stoschi

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    norden
    30cm hohe Bleche ?:respekt
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Richtig.
     
  5. #5 Baufrau1, 24.06.2010
    Baufrau1

    Baufrau1

    Dabei seit:
    23.05.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Jena
    Danke für die Antworten - wie heißt die entsprechende Norm? (Gemeint waren bestimmt 30 mm höher als die Plattenoberfläche?). Mittlerweile liegen die Terrassenplatten auf Stelzlagern- wo die aber nicht gepaßt haben auf kleineren Gummischrotflecken (fast alle Randplatten!). D.h., dass der Wasserfluß gehemmt ist, dass das Fugenmaß nicht stabil ist und dass die Randplatten nach außen hin nicht durch Fugenstifte gehalten werden, also instabil sind. Ist das normal?
     
Thema:

Balkonrand erhöhen?

Die Seite wird geladen...

Balkonrand erhöhen? - Ähnliche Themen

  1. Sichtschutz auf 35cm breiter Erhöhung

    Sichtschutz auf 35cm breiter Erhöhung: Hallo, ich möchte in unseren Garten gerne Richtung Hauswand vom Nachbar einen Sichtschutz montieren, und diesen mit Pflanzen bestücken...
  2. Estrichboden erhöhen

    Estrichboden erhöhen: Hallo, in einem Kellerraum ist ein Estrichboden vorhanden. Da das Fußbodenniveau des Nachbarraums ca. 3 cm höher ist, möchte ich den...
  3. Boden erhöhen und FBH

    Boden erhöhen und FBH: Hallo liebes Forum, wir haben in unserem Haus (BJ 1980, Walmdach von 2021, EG mit FBH, OG mit Heizkörpern) das Problem das es an der Treppe im OG...
  4. Riss am Balkonrand bei Neubau ETW (noch im Bau)

    Riss am Balkonrand bei Neubau ETW (noch im Bau): Hallo liebe Experten, momentan meine Neubau ETW gebaut. Bei heutigen Besuch am Bausstelle habe ich Risse am Linken und Rechten Balkonrand...
  5. Balkonrand erhöhen

    Balkonrand erhöhen: Dringend Hilfe nötig: Die Sanierung unserer (gedämmten) Dachterrasse (37qm) ist fast abgeschlossen.An drei Seiten (mit Ausnahme der...