Balkonsanierung so richtig?

Diskutiere Balkonsanierung so richtig? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Und die Abdichtung ist wirklich schön ausgeführt und sicherlich die vorgeschriebenen 15 cm hoch. Warum zum Deibel soll dann noch die Schiene...

  1. #21 Manufact, 24.08.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Und die Abdichtung ist wirklich schön ausgeführt und sicherlich die vorgeschriebenen 15 cm hoch.

    Warum zum Deibel soll dann noch die Schiene raus?

    Den Rest kann ich per Telekoleg nicht beantworten, dazu muss man vor Ort.
     
  2. #22 Tarunio, 24.08.2020
    Tarunio

    Tarunio

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    91
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Hinterland
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdeckermeister, Fachleiter Dach, Wand, Abdicht.
    Man hätte die Türe beim tausch so vorbereiten können das ein Abdichten hinter die Rollladenschiene möglich gewesen wäre.
    Wie ist den dort die abdichtung angebracht ? Wie ist unten die Fuge unter der Rollladenschiene abgedichtet ?
     
  3. #23 Fabian Weber, 24.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Die Tür wird erst noch getauscht, das ist noch die alte Tür.
     
    Gast96998 und BaUT gefällt das.
  4. #24 Gast96998, 24.08.2020
    Gast96998

    Gast96998 Gast

    Die Abdichtung ist hinter dem Traufblech nach oben auf die Laibung der Tür aufgebracht.
    Danke für die zahlreichen Antworten.

    Morgen kommt tatsächlich schon der Dachdecker und wird nachbessern.
    Ich werde berichten was ausgeführt wurde.

    Es soll noch eine beschieferte Deckbahn auf die jetzigen im vorderen Bereich, wo eben das Wasser so hoch stand, aufgebracht werden.
    Damit soll die "Wanne" etwas ausgeglichen werden.

    Mit den wackelnden Wärmedämmplatten muss ich morgen mal sehen.
     
  5. #25 Tarunio, 24.08.2020
    Tarunio

    Tarunio

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    91
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Hinterland
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdeckermeister, Fachleiter Dach, Wand, Abdicht.
    Halt, das Traufblech ist an der Dachrinne, dieses Detail ist nicht korrekt wovon ich rede.
    Dort wurde die Bitumenbahn nicht abgeführt, dann hätte man sich die Dehner sparen können.

    Das was ihr meint ist das Wandanschlussblech .....
     
    simon84 gefällt das.
  6. #26 Gast96998, 30.08.2020
    Gast96998

    Gast96998 Gast

    Die Dachdecker waren nochmal da und haben mit Wasserwage nochmal ein paar Bahnen Bitumenbahn verschweißt.
    Nun, nach Regen, ist es deutlich besser. Nur noch vereinzelt Pfützen, die nicht tiefer als 0,5 cm sind.
    Am Türanschluss wurde nochmal Flüssigkunststoff eingesetzt, und die Vertiefung dadurch beseitigt.
    Damit kann ich nun leben, optimal ist es nicht, aber erstmal, so hoffe ich, eine Zeit lang dicht.
     

    Anhänge:

    simon84 gefällt das.
  7. #27 Fabian Weber, 31.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Das sieht doch jetzt richtig gut aus.
     
Thema:

Balkonsanierung so richtig?

Die Seite wird geladen...

Balkonsanierung so richtig? - Ähnliche Themen

  1. Balkonsanierung - welcher Schutz ist der bessere?

    Balkonsanierung - welcher Schutz ist der bessere?: Hallo zusammen, ich muss einen Schutz auf meinen Betonbalkon machen, der quasi nie benutzt wird, aber jetzt diesen Winter einen dünnen Riss...
  2. Balkonsanierung, Fliesen, Geländer

    Balkonsanierung, Fliesen, Geländer: Hallo, ich habe hier einen Balkon, welcher auf zwei Stahlträger (links und rechts) und auf mittig auf einem Vorbau aufliegt. Vor dreißig Jahren...
  3. Balkonsanierung

    Balkonsanierung: Hallo Zusammen, haben eine Bestandsimmo gekauft und sanieren die letzten 8 Jahre schrittweise. Innen sind wir fertig, jetzt ist die Außenanlage...
  4. Balkonsanierung Oberseite - kompletter Neuaufbau notwendig?

    Balkonsanierung Oberseite - kompletter Neuaufbau notwendig?: Hallo zusammen, nach einigem Werkeln stellt sich mir die Frage, wie umfangreich meine ursprüngliche "Schönheitsreparatur". plötzlich wird. Der...
  5. Balkonsanierung

    Balkonsanierung: Hallo Forum, ich habe vor 6 Monaten eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus (Baujahr 1994) erworben. Sie hat einen Balkon in...