Balkonsanierung

Diskutiere Balkonsanierung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Forum, ich habe vor 6 Monaten eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus (Baujahr 1994) erworben. Sie hat einen Balkon in...

  1. #1 Digifex, 08.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 08.04.2024
    Digifex

    Digifex

    Dabei seit:
    08.04.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum,
    ich habe vor 6 Monaten eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus (Baujahr 1994) erworben. Sie hat einen Balkon in Nordwestausrichtung.
    In der Bauleistungsbeschreibung steht, das die Abdichtung des Balkons mit Bitumenschweißbahnen auf Gefälleestrich erfolgt ist. Das Gefälle ist (nach links, rechts und nach vorne offenbar korrekt. (Ich habe es mit Hilfe einer Wasserewaage geprüft.) Der Balkon ist gefliest (vermutlich aus dem Baujahr). Es gibt keine lockeren Fliesen, allerdings an einigen wenigen Fliesen kleinere Abplatzer an der Glasur. An der Unterseite des Balkons gibt es einige grieselige Flecken; ansonsten sieht der Beton unversehrt aus, also keine bröseligen Stellen. Weiß jemand, ob die Flecken auf Undichtigkeit der Bitumendachpappe hindeutet?
    Angenommen die Abdichtung muss erneuert werden: Müssen die Fliesen zwingend entfernt werden, oder kann die Abdichtung auch auf den Fliesen aufgebracht werden?
    Falls die Fliesen entfernt werden müssen: Wäre es möglich, das ich sie selbst entferne um Kosten zu sparen und dann nur die Abdichtung von einem Fachbetrieb ausgeführt wird?
    Da gemäß Teilungserklärung nur der Belag des Balkonbodens Sondereigentum. Ich muss also vermutlich in einem nächsten Schritt zuerst die Hausverwaltung informieren. Weiß jemand, ob die Einschätzung durch einen Gutachter erst nach Einwilligung der Eigentümergemeinschaft beauftragt werden kann?
    Ziel ist es, schlussendlich einen neuen Belag aus WPC-Material aufzubringen.

    Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe, Digifex
     
Thema:

Balkonsanierung

Die Seite wird geladen...

Balkonsanierung - Ähnliche Themen

  1. Balkonsanierung - welcher Schutz ist der bessere?

    Balkonsanierung - welcher Schutz ist der bessere?: Hallo zusammen, ich muss einen Schutz auf meinen Betonbalkon machen, der quasi nie benutzt wird, aber jetzt diesen Winter einen dünnen Riss...
  2. Balkonsanierung, Fliesen, Geländer

    Balkonsanierung, Fliesen, Geländer: Hallo, ich habe hier einen Balkon, welcher auf zwei Stahlträger (links und rechts) und auf mittig auf einem Vorbau aufliegt. Vor dreißig Jahren...
  3. Balkonsanierung

    Balkonsanierung: Hallo Zusammen, haben eine Bestandsimmo gekauft und sanieren die letzten 8 Jahre schrittweise. Innen sind wir fertig, jetzt ist die Außenanlage...
  4. Balkonsanierung Oberseite - kompletter Neuaufbau notwendig?

    Balkonsanierung Oberseite - kompletter Neuaufbau notwendig?: Hallo zusammen, nach einigem Werkeln stellt sich mir die Frage, wie umfangreich meine ursprüngliche "Schönheitsreparatur". plötzlich wird. Der...
  5. Balkonsanierung ohne Gefälle

    Balkonsanierung ohne Gefälle: Hallo Zusammen, unser Balkon einer vor einigen Jahren gekauften Eigentumswohnung (BJ 2003) mit Betonplatte an die Giebelseite gebaut, ca 5m lang...