Bangkiraiterrasse bauen lassen, ist das fachgerecht?

Diskutiere Bangkiraiterrasse bauen lassen, ist das fachgerecht? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Genau. Es wurde nur die Anzahlung geleistet. Mit der jetzigen Vereinbarung entfallen natürlich auch unsere Gewährleistungsansprüche. Aber damit...

  1. #21 Freerider, 26.01.2021
    Freerider

    Freerider

    Dabei seit:
    08.07.2012
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Kfm.
    Ort:
    Unterhaching
    Genau. Es wurde nur die Anzahlung geleistet. Mit der jetzigen Vereinbarung entfallen natürlich auch unsere Gewährleistungsansprüche. Aber damit können wir leben. Die knapp 700 EUR die uns die Terrasse gekostet hat, ist das was sie uns Wert ist. Evlt. versuche ich sie selber zu verbessern. Anderenfalls wird sie schon ein paar Jahre halten, danach kommt sie in den Ofen und wir lassen einen Profi ran. :)
     
  2. #22 Gast82596, 26.01.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Und das Material?
     
  3. #23 simon84, 26.01.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.626
    Zustimmungen:
    6.548
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hat sich voll rentiert für den Handwerker
     
  4. #24 Freerider, 27.01.2021
    Freerider

    Freerider

    Dabei seit:
    08.07.2012
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Kfm.
    Ort:
    Unterhaching
    Wurde vom Handwerker gestellt, ist also inklusive.
     
  5. #25 Gast82596, 27.01.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Na ja, dann viel Spaß wenn du jeden morgen in den Spiegel schaust.
    Hoffentlich erzählt der Galabauer in deinem Umkreis wie du mit den Handwerken umgehst.

    Immerhin hat er dir das Material einer Terrasse geliefert und auch montiert, die du jetzt ja auch noch benutzt (und sogar damit leben kannst wie du selber schreibst).
    Ich finde so ein Verhalten unter alles S..
     
    MJanssen gefällt das.
  6. #26 MJanssen, 27.01.2021
    MJanssen

    MJanssen

    Dabei seit:
    23.04.2020
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    89
    Beruf:
    DevOps Engineer
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Das man das Ganze für "Umme" bekommt ist schon erstaunlich. Da tut einem der GaLa-Bauer tatsächlich leid! Dabei steht hier ja außer Frage, ob das Ganze fachgerecht war.

    Dennoch finde ich hier eine Minderung zu 100% wirklich mehr als unüblich und ungerechtfertigt. Das zeugt wohl eher davon, was du für ein Mensch bist, wenn jemand sagt "bevor ich noch weiter mit ihm zu tun habe, schenke ich ihm lieber alles..." :respekt
     
  7. #27 Gast82596, 27.01.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Der best Satz ist auch noch, das er damit leben kann mit dem Verzicht auf die Gewährleistung. Die hätte er wahrscheinlich auch noch gerne gehabt.
     
  8. #28 msfox30, 27.01.2021
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    730
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich sehe das so: Durch seinen Pfusch hat er quasi das Material versaut, was er gestellt hat. Ihm wurde das Recht zur Nachbesserung eingeräumt. Wenn er dies angenommen hätte, hätte er vermutlich einen großen Teil des Materials auf seine Kosten neu beschaffen müssen. Bevor er sich das wieder ans Bein bindet, weil er es dann wieder nicht sauber verlegen kann, hat er den ersten Versuch gleich ganz abgeschrieben.
    ...und im Gegenzug wird in der Gegend bekannt, das der Galabauer keine Terrassen bauen kann.
     
  9. #29 Bauandi, 27.01.2021
    Bauandi

    Bauandi

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Farbdesigner
    Wenn ich richtig gelesen habe hat ein Sub vom Galabauer die Terrasse gebaut.
    Der Galabauer hätte auch die Reparatur auf Monopoly-Art machen können, also wir gehen auf Start.
    Die Terrasse liegt ja "schwimmend" da, also hingehen das "Werk" abbauen und ins Auto verladen, dieses mangelhafte Ding was dem AG unterm Strich nichts gekostet hat, ist dann halt weg und tut nicht mehr im Auge weh.
    Das Holz kann man ja eventuell auf einer anderen Baustelle noch gut gebrauchen.
    So kann keiner verlangen das man etwas schön macht, ist ja nix mehr da was schlecht ist.
    Achso, noch die 700 zurücküberweisen.
    (Sarkasmus)
     
Thema:

Bangkiraiterrasse bauen lassen, ist das fachgerecht?

Die Seite wird geladen...

Bangkiraiterrasse bauen lassen, ist das fachgerecht? - Ähnliche Themen

  1. Lärmschutzzaun selber bauen

    Lärmschutzzaun selber bauen: Hallo zusammen, mein Nachbar hat sich eine Wärmepumpe an die Grundstücksgrenze gesetzt. Momentan trennt uns nur sein Doppelstabmattenzaun mit...
  2. Bau einer Hütte für Gartengeräte

    Bau einer Hütte für Gartengeräte: Hallo an alle, ich wohne in Bayern und würde gerne wissen, wie man folgende Regelungen bzgl. Bau einer Gartenhütte verstehen darf: Es heißt...
  3. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  4. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  5. Hochteich - Selber bauen

    Hochteich - Selber bauen: Hallo zusammen, bei uns auf dem Grundstück steht ein alter Brunnen. Dieser ist jedoch vor vielen Jahren zugeschüttet worden und auch nicht mehr...