Bau einer Galerie mit Holzrahmen

Diskutiere Bau einer Galerie mit Holzrahmen im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, Ich will in meinem Flur im OG eine Galerie bauen und als Büro nutzen (kl. Schreibtisch, 2 Boards mit Ordnern, Gesamtlast ca. 250 -...

  1. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    Hallo Leute,

    Ich will in meinem Flur im OG eine Galerie bauen und als Büro nutzen (kl. Schreibtisch, 2 Boards mit Ordnern, Gesamtlast ca. 250 - 300 KG.)
    Zu den Daten: -Länge 3300, Breite 1500
    -Alles tragende Wände aus Gasbeton 24cm
    Deckenhöhe ca. 6 m

    Wir machen handwerklich viel selbst.
    Wie würdet ihr planen... mit Stützen in den Ecken oder komplett ringsherum verankern?
    Welche Rahmenstärke empfehlt ihr?

    Ich weiß, Fernbegutachtung etc. aber Planer und Schreiner kosten extrem viel.

    Zur Veranschaulichung sind Bilder anbei.

    VG 20240115_174128.jpg 20240115_174106.jpg 20240115_174150.jpg 20240115_174128.jpg
     
  2. #2 nordanney, 15.01.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.281
    Zustimmungen:
    2.267
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Bevor ich an die Galerie und deren Bauweise denke (da habe ich keine Ahnung von), stelle ich mir zuerst mal die Frage, wie Du die Treppensituation zur Galerie lösen möchtest?
     
  3. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    Eine zum Klappen, wie beim Dachboden.
     
  4. #4 nordanney, 15.01.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.281
    Zustimmungen:
    2.267
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wird ne ganz schön hässliche Galerie...
     
  5. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    Ok... Vorschläge nehme ich natürlich an.
     
  6. #6 VollNormal, 15.01.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.522
    Zustimmungen:
    2.222
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Zuerst mal eine qualifizierte Zeichnung mit allen relevanten Maßen erstellen und dann überlegen, wo und wie ich da einen sicheren Zugang schaffen kann. Vermutlich wäre da Schluss, weil jede Art von Treppe die Verkehrsfläche unten wirkungsvoll blockieren würde.
     
  7. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    Die Leiter soll ja einklappbar o.ä sein, da wenig Platz für was "festes" ist.
    Sollte hier aber nicht das Thema sein -:)
     
Thema:

Bau einer Galerie mit Holzrahmen

Die Seite wird geladen...

Bau einer Galerie mit Holzrahmen - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Mini-Bad! Privaten Bereich in Galerie verlegen

    Hilfe! Mini-Bad! Privaten Bereich in Galerie verlegen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag, vielleicht kann mir hier jemand bei meinen Kopfschmerzen...
  2. Abschluss Galerie

    Abschluss Galerie: Hallo zusammen! Ich stehe gerade vor der Frage, wie ich einen Bodenabschluss an einer Galerie im Holzständerbau realisieren könnte. Ich bitte um...
  3. Schließen einer Galerie - Erweiterung des Wohnraums

    Schließen einer Galerie - Erweiterung des Wohnraums: Hallo liebe Experten, Folgendes Problem. Ich möchte meine Galerie schließen, um Wohnraum zu gewinnen. Meine Kinder sind jetzt 5 und 8 und...
  4. Treppenauge und Galerie für Estrich abgrenzen.

    Treppenauge und Galerie für Estrich abgrenzen.: Hallo allerseits, wie würde man am besten ein Treppenauge für den Estrich vorbereiten. Ich habe im Netz gesehen, dass die Dämmung bis zur Kante...
  5. Nachträgliches Abdichten einer Glasbrüstung / Galerie

    Nachträgliches Abdichten einer Glasbrüstung / Galerie: Tag zusammen, ich versuche zunächst mal die Historie darzustellen, in der Hoffnung, dass ich annähernd im richtigen Unterforum bin. Hausbau war...