Bau eines isolierten Gartenhauses: Boden-, Wand- und Deckenaufbau
Diskutiere Bau eines isolierten Gartenhauses: Boden-, Wand- und Deckenaufbau im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Nehmen wir mal an, das mit den Punktfundamenten hat seine Richtigkeit und die H-Träger wurden richtig verarbeitet. Meiner Auffassung nach reichen...
Seite 2 von 2
Thema: Bau eines isolierten Gartenhauses: Boden-, Wand- und Deckenaufbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
bau eines gartenhauses
Die Seite wird geladen...
-
Bau eines isolierten Gartenhauses: Boden-, Wand- und Deckenaufbau - Ähnliche Themen
-
Befreiung oder isolierte Befreiung
Befreiung oder isolierte Befreiung: Ich habe eine bestehende Garage diese liegt in einem B-Plan gebiet. Leider ist Sie marode sodass ich Sie sanieren müsste oder neu bauen. Gerne... -
Neue Kaltwasserleitungen wurden nicht isoliert und schwitzen
Neue Kaltwasserleitungen wurden nicht isoliert und schwitzen: Hallo! Wir haben vor ca 2 Jahren unser Haus kernsaniert. In diesem Zuge wurden auch die Wasserleitungen von einer Sanitärfirma neu verlegt. Jetzt... -
Isolierter Werkstattraum in Scheune
Isolierter Werkstattraum in Scheune: Hi, ich habe eine alte Scheune Baujahr ca 1950-60 in der ich gerne eine Raum für eine Werkstatt abtrennen möchte. In dieser Werkstatt soll vor... -
Schlecht isolierte Fensterrahmen?
Schlecht isolierte Fensterrahmen?: Hallo, ich wohne seit letztem September in einem Neubau zur Miete. Die Wohnungen wurden im August 2020 fertiggestellt. Die Wohnung hat Bodentiefe... -
Isoliert Bauschaum?
Isoliert Bauschaum?: Hallo, ich habe eine Frage. Wenn ein Fenster so eingebaut ist, dass der Bauschaum, der den Zwischenraum dieses Fensters und dem alten...