Bauamt verweigert Genehmigung für zweite Zufahrt

Diskutiere Bauamt verweigert Genehmigung für zweite Zufahrt im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Die Frage ist nun - und ich bin hier absoluter Laie, wie ihr ja schon bemerkt hat - ab welchem Punkt bzw. anhand welcher Kriterien entschieden...

  1. #21 simon84, 25.11.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.700
    Zustimmungen:
    6.594
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das kann doch dein Architekt dir erklären.
     
  2. #22 plattypus, 25.11.2018
    plattypus

    plattypus

    Dabei seit:
    26.12.2015
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    92
    Beruf:
    Berufsschul-Pauker
    Ort:
    HF
    Wenn das ein Argument wäre, also das eh der Bordstein abgesenkt/nicht vorhanden ist, würde jeder zum Amt rennen und die "Zufahrt" auf kompletter Grundstücksbreite fordern. Ergebnis davon wäre, daß es für Besucher gar keine Parkmöglichkeit mehr in der Straße gibt, weil ja überall Einfahrten sind, die nicht zugeparkt werden dürfen. Also ich kann schon verstehen, warum sich das Bauamt da so quer stellt.
     
  3. #23 Fabian Weber, 25.11.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.400
    Zustimmungen:
    5.976
    In verkehrsberuhigten Straßen darf sowieso nicht geparkt werden.

    Nur wenn es extra ausgewiesene Parkplätze gibt.
     
  4. #24 plattypus, 25.11.2018
    plattypus

    plattypus

    Dabei seit:
    26.12.2015
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    92
    Beruf:
    Berufsschul-Pauker
    Ort:
    HF
    @Fabian Weber:
    Seit wann das? Bei uns am Ort gibt es in allen verkehrsberuhigen Straßen (= Spielstraßen) Parkplätze und überall stehen Schilder, daß man auf den auf dem Boden farblich markierten Feldern parken darf.

    Da rege ich mich dann zwar immer auf, weil die Anwohner selber alles zuparken ansteatt ihre Fahrzeuge auf ihren eigenen Grundstücken unterzubringen, wohl weil das so bequemer für sie ist, aber das ist dann wieder eine andere Geschichte.
     
  5. #25 Fabian Weber, 25.11.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.400
    Zustimmungen:
    5.976
    Naja hab ich doch geschrieben
     
    Lexmaul gefällt das.
  6. #26 plattypus, 25.11.2018
    plattypus

    plattypus

    Dabei seit:
    26.12.2015
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    92
    Beruf:
    Berufsschul-Pauker
    Ort:
    HF
    Du hast geschrieben, daß man da nicht parken darf und deswegen die Anzahl der Einfahrten unerheblich wäre. Aber bei uns gibt es in den Spielstraßen komplette Parkstreifen, eben nur farblich markiert. Damit ist das Parken da dann doch erlaubt. Und wegen des Parkens stören halt die vielen Einfahrten.
     
  7. #27 simon84, 25.11.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.700
    Zustimmungen:
    6.594
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wer weiss ob das schon alles so zu Ende geplant ist. Das scheint ja ein Neubaugebiet zu sein, da kann sich auch noch was ändern.
    In den Spielstrassen werden ja auch gerne diagonal versetzt die Monster Blumenkübel gesetzt um zusätzlich zu bremsen, gelegentlich ist da auch parken davor/danach erlaubt.
     
  8. #28 Dimeto, 26.11.2018
    Zuletzt bearbeitet: 26.11.2018
    Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    2.079
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Bauordnungsrechtlich, also nach Landesbauordnung, wird Doppelhaus nicht definiert. Sollte jemandem eine LBO bekannt sein, für die das nicht zutrifft, bitte melden. Der Begriff Doppelhaus kommt aus der BauNVO und entspricht meiner oben genannten Definition: Also ohne Grenze im Sinne des Grundbuches zwischen den Wohneinheiten gibt es kein Doppelhaus. "Umgangssprachlich" wird nicht so streng unterschieden, da man von außen nicht erkennen kann, ob nun eine reale Grenze existiert. Da wird mal gerne jedes beliebige Haus mit zwei Eingängen als Doppelhaus bezeichnet.
    Dein eigenes Zitat macht aber die Diskussion überflüssig:
    Ein Grundstück - eine Zufahrt, zwei Grundstücke - zwei Zufahrten. Wenn Du nicht real teilst, baust Du kein Doppelhaus, sondern ein Einzelhaus mit zwei Wohneinheiten, egal wo die Wände verlaufen.
    Du kannst IMHO nur mit der städtebaulichen Vertretbarkeit deiner Abweichung argumentieren. Und wenn das Bauamt dem nicht folgt, muss ein Gericht entscheiden.
    Das reicht eben nicht für eine unzumutbare Härte. Wir drehen uns im Kreis. Du bringst auch keine neuen Argumente oder Fakten (B-Plan, Lageplan,...). Du hast für dein Vorhaben einfach das falsche Grundstück gewählt.

    Du kannst natürlich auch möglichst viele Details hier einstellen, vielleicht könntest Du sogar mich überzeugen, das hälfe Dir aber nur in so weit, dass Du optimistischer in ein Gerichtsverfahren einstiegest.

    P.S.: Wurde das Bundesland schon genannt? In NRW hättest Du nach dem Straßen- und Wegegesetz ohnehin nur den Rechtsanspruch auf eine Zufahrt. Eine zweite bedarf der Zulassung einer Sondernutzung. Hier wäre der Ermessensspielraum der Behörde zwar größer als bei der zusätzlichen Festsetzung im B-Plan, in vielen Fällen gibt es aber auch hier eine Ablehnung. Dein Verweis auf diese Einmaligkeit greift also nicht, zumindest in NRW.
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
Thema: Bauamt verweigert Genehmigung für zweite Zufahrt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zweite zufahrt grundstück

    ,
  2. doppelhaus zwei Einfahrten genehmigen

    ,
  3. zweite einfahrt bauen

    ,
  4. grundstück 2 einfahrten,
  5. grundstück zwei einfahrten,
  6. baugenehmigung mehrere Zufahrten ,
  7. gründe zweite auffahrt,
  8. grundstück zwei auffahrten,
  9. 2. zufahrt grundstück,
  10. zufahrt bauen 30m,
  11. vwieviele Eimfahrt darf jede grundstuck. haben ?,
  12. Wie viele Zufahrten zum grundstück,
  13. 2 einfahrten für eine wohneinheit,
  14. welche gründe bauordnung 2. einfahrt,
  15. zustimmung nachbar zufahrt,
  16. zweite einfahrt grundstück,
  17. altersgerechte zufahrt,
  18. grundstueck mehrere einfahrten,
  19. grundstueck zwei einfahrten,
  20. zustimmung zur zufahrt,
  21. einfahrt grundstück maximale breite berlin,
  22. wie viele einfahrten darf ein grundstück haben,
  23. zwei wohneinheiten kfw genehmigung www.bauexpertenforum.de,
  24. muss zweite einfahrt genemight werden,
  25. 2 einfahrt genehmigen
Die Seite wird geladen...

Bauamt verweigert Genehmigung für zweite Zufahrt - Ähnliche Themen

  1. Vom Bauamt beauftragter Statiker

    Vom Bauamt beauftragter Statiker: Moin zusammen, wir haben bereits seit August 24 unsere Baugenehmigung. Anfangen können wir aber trotzdem noch nicht denn…… Wir befinden uns in...
  2. Kündigung Bauleiter nichtig - > Bauamt ist das egal

    Kündigung Bauleiter nichtig - > Bauamt ist das egal: Hallo zusammen, ich benötige dringend Hilfe und hoffe, jemand kennt sich aus. Unser Bauleiter hat nach einem Streit wegen von ihm nicht...
  3. Hausräumung wg Nutzungsuntersagung durchs Bauamt

    Hausräumung wg Nutzungsuntersagung durchs Bauamt: Das Bauamt NRW ist der Meinung, dass Einzelzimmervermietung in Wohngemeinschaften eine Nutzungsänderung in ‚Wohnheim‘ erfordert mit den...
  4. Kanalanschlusspflicht umgangen? Frage zum Vorgehen beim Bauamt

    Kanalanschlusspflicht umgangen? Frage zum Vorgehen beim Bauamt: Liebe Experten, ich freue mich über Tipps zum richtigen Vorgehen mit meinem städtischen Bauamt. Dazu muss ich 2-3 Sätze vorwegschieben: Ich...
  5. Keine Akte beim Bauamt. 400 Jahre alt...

    Keine Akte beim Bauamt. 400 Jahre alt...: Hallo, Ich habe hier schon viele geistreiche Diskussionen mitgelesen und möchte nun tatsächlich auch selber etwas kaufen. Der Makler sagt es...