Bauant lässt Staik von externem Büro prüfen.

Diskutiere Bauant lässt Staik von externem Büro prüfen. im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, folgendes Problem: Ich habe für meine Umbauvorhaben einen Statiker hinzuziehen müssen. Jetzt hat das Bauamt die Statik nochmals vin einem...

  1. #1 Dryliner, 04.04.2023
    Dryliner

    Dryliner

    Dabei seit:
    16.09.2020
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    folgendes Problem: Ich habe für meine Umbauvorhaben einen Statiker hinzuziehen müssen. Jetzt hat das Bauamt die Statik nochmals vin einem externen Statiker überprüfen lassen. Die Prüfung kostet mich jetz nochmal das gleiche wie die Statik. Ich fühle mich komplett verarscht. Ach ja, BV. Große Gaube im Spitzdach (ca. 400cm. lang) . Loggia, 250x250cm. Und ein Anbau auf der Gartenseite von ca. 300x300 cm. Mit Dach als Terasse für das 1.OG. Bauamt Hannover.
     
  2. #2 JohnBirlo, 04.04.2023
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Du hast einen Bauantrag eingereicht und das Bauamt hat selbstständig und ohne dich vorher anzuhören einen externen Statiker beauftragt und dir die Rechnung geschickt? Glaub ich nicht, hier fehlen elementare Informationen
     
  3. #3 Dryliner, 04.04.2023
    Dryliner

    Dryliner

    Dabei seit:
    16.09.2020
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Es ist richtig, das Bauamt hat mir gesagt das dir Prüfung der Statik teurer würde als normalerweise. Auf meine Frage warum und wie teuer das werden könne wurde eine Summe zwischen 500-800€ genannt weil die Statik so umfänglich ist. Jetzt kommt die Rechnung über 2.100€. Zudem von einem externen Ingenieurbüro. Ich frage mich zudem was gewesen wäre wenn ich die Statik von genau dem externen Büro hätte erstellen lassen. Hätten die sich dann selbst geprüft?
     
  4. #4 Gast 85175, 04.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Nö, dann hätte das ein anderes Büro geprüft, es gibt mehr als eins die sowas machen...
     
  5. #5 simon84, 05.04.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.434
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum sollte eine Prüfstatik deutlich weniger kosten als die Statik selbst ?
     
    Tilo gefällt das.
  6. #6 Tilo, 05.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 05.04.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Dryliner
    Es wird die Prüfstatik sein, so wie das @simon84 schon geschrieben hat.

    Das Bauamt ist nicht verpflichtet sich erst mehrere Angebote einzuholen und für dich kostengünstig zu arbeiten. Auch rechnen Prüfstatiker alle gleich, nach Regelsatz oder HOAI, ab.

    Du willst bauen !

    Alle die für dich deshalb arbeiten müssen, musst du auch bezahlen.

    Vielleicht kommt der Prüf - Statiker auch noch mal auf deine Baustelle oder will Nachweise / Dokumentationen haben. Beachte deshalb bitte eventuelle Auflagen in der Baugehmigung oder diverse Schreiben des Statikers, sonst gibt es vielleicht Ärger.
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Weil sie "nur" Plausibilität prüfen und "nur" stichprobenweise nachrechnen?!
     
    Tolentino gefällt das.
  8. #8 simon84, 05.04.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.434
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei einem ganzen Gebäude meinetwegen aber bei so Spezial Renovierungen mit Umbau im Bestand in dem Preisbereich wäre mir das neu.
     
Thema:

Bauant lässt Staik von externem Büro prüfen.

Die Seite wird geladen...

Bauant lässt Staik von externem Büro prüfen. - Ähnliche Themen

  1. Balkontürgriff lässt sich nicht abmontieren

    Balkontürgriff lässt sich nicht abmontieren: Hallo, der Griff der Balkontür funktioniert nicht mehr, da er sich frei dreht, und die Tür lässt sich nicht öffnen. Anscheinend ist das ein...
  2. Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?

    Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?: Hallo! ca. 6 Monate nach Einzug hat der Griff einer Terrassentür (bodentiefes Fenster) so geklemmt, dass sie nicht mehr zu schließen war. D.h....
  3. Digitaler Zähler - Verbrauch lässt sich nicht mit Foto+Blitz abfotografieren

    Digitaler Zähler - Verbrauch lässt sich nicht mit Foto+Blitz abfotografieren: Hallo, wir melden den Zählerstand monatlich per Foto an den Stromanbieter, da wir einen zunächst monatl. wechselnden Stromtarif gebucht haben....
  4. Problem mit Badezimmerfenster – lässt sich nicht vollständig öffnen

    Problem mit Badezimmerfenster – lässt sich nicht vollständig öffnen: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Badezimmerfenster (Wohnung im 1. OG). Es lässt sich aktuell nur noch kippen und nicht mehr...
  5. Hörmann supramatic e lässt sich nicht einlernen defekt?

    Hörmann supramatic e lässt sich nicht einlernen defekt?: Hallo ich habe bei einer Garage einen supramatik e von Hörman der relativ alt ist. Ich habe mir die Anleitung besorgt und versucht den...