Bauantragsgenehmigung oder Eingang Massgeben fuer Enev

Diskutiere Bauantragsgenehmigung oder Eingang Massgeben fuer Enev im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich plane Anfang 2013 zu bauen. Wir planen ein Haus nach derzeitigem KFW70 Standard zu bauen. Wenn wir jetzt den Bauantrag abgeben, er...

  1. #1 DerBjoern, 29.02.2012
    DerBjoern

    DerBjoern

    Dabei seit:
    29.02.2012
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NS
    Hallo,

    ich plane Anfang 2013 zu bauen. Wir planen ein Haus nach derzeitigem KFW70 Standard zu bauen. Wenn wir jetzt den Bauantrag abgeben, er erst im November (davon gehen wir aus, weil Baugebiet dann erst erschlossen ist) genehmigt wird und zwischenzeitlich die neue ENEV2012 in Kraft tritt was zaehlt dann? Einreichungsdatum des Bauantrages oder Genehmigungsdatum?
     
  2. #2 Baufuchs, 29.02.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Wenn

    die Übergangsregelung so ausfällt wie bei der Einführung EnEv 2009, ist der Zeitpunkt des Bauantrags maßgeblich.

    Was den Kfw-Standard angeht = Zeitpunkt Antrag bei der Kfw
     
  3. #3 papabaut, 29.02.2012
    papabaut

    papabaut

    Dabei seit:
    03.09.2009
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Zirndorf
    Moin,

    möchstest Du Dich wirklich an den 60 kWh/(m²·a) Primärenergiebedarf bei Deinem Hausbau orientieren?

    Wir haben unseren Bau damals (2008) so geplant, daß wir die ENEV 2012 wohl auch noch einhalten werden.
    Die ENEV ist eine Mindestvorgabe, besser zu bauen ist immer sinnvoll.

    Helge
     
  4. #4 DerBjoern, 29.02.2012
    DerBjoern

    DerBjoern

    Dabei seit:
    29.02.2012
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NS
    @Baufuchs: Danke!

    @Papabaut: Ich orientiere mich nicht unbedingt an etwas. Aber ein Haus was jetzt KFW70 ist wird mit der enev2012 nur noch standard sein. Und dann wirds wohl keine 50K€ von der KFW für günstig Zins mehr dafür geben. Warum das verschenken, wenn ich durch rechtzeitige Beantragung das mitnehmen kann.
    Und ob besser immer sinnvoll ist, ist sicherlich diskussionswürdig...
     
  5. #5 papabaut, 29.02.2012
    papabaut

    papabaut

    Dabei seit:
    03.09.2009
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Zirndorf
    Hallo Bjoern,

    wenn es um die KfW Förderung geht, gebe ich Dir recht. Wir haben am vorletzten Werktag 2008 unseren Bauantrag eingereicht. Das war recht lukrativ.

    Ich dachte, es geht Dir um die Genehmigungsfähigkeit eines KfW 70 Hauses nach Inkrafttreten der ENEV 2012. Das wird dann wohl hoffentlich nicht mehr gehen. Nach meiner laienhaften Einschätzung werden Einfamilienhäuser zur Zeit schon besser als KfW 70 gebaut. Da würde mich mal die Einschatzung der Profies interessieren.

    Wobei man mit dem Begriff vorsichtig sein muß. Bezieht sich KfW 70 ja auf den Primärenergiebedarf, so ist es für die Bewohner des Hauses durchaus wichtig, wie hoch gesamte Energieverbrauch ist und wie teuer der Energieträger im Einkauf ist. Ein schlecht gedämmtes Haus kann man dank des Primärenergiefaktors von 0,2 recht einfach auf einen schönen KfW-Wert trimmen. Aber auch Holz wird nicht verschenkt.

    Helge
     
Thema:

Bauantragsgenehmigung oder Eingang Massgeben fuer Enev

Die Seite wird geladen...

Bauantragsgenehmigung oder Eingang Massgeben fuer Enev - Ähnliche Themen

  1. Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.

    Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.: Hallo, ich hab hier einen Hauseingang bei dem die Haustüre ins Haus zurück versetzt ist. Das heist ich hab so 2 x 1 Meter im Außenbereich, welcher...
  2. Außentreppe am Eingang fugen, womit?

    Außentreppe am Eingang fugen, womit?: Hallo, an unserem alten Haus (1939) wurde vom Vorbesitzer die Betonstufe an der Eingangstür mit Silikon in den Fugen gearbeitet. Wahrscheinlich in...
  3. Eingang-Terrasse-Lehmboden = Wasserstau

    Eingang-Terrasse-Lehmboden = Wasserstau: Servus miteinander, ich hab hier ein kleines Hausproblem. Ich versuch gerade die Souterrain Terrasse-Eingang von meinem Schwiegervater zu...
  4. Fundament Eingang

    Fundament Eingang: Hallo,nochmal die Frage zum Eingangsbereich. Wir wollen die Stufen vom Eingangsbereich neu machen die Maße ca 3 mal 2 Höhe 57 4 Stufen.Da früher...
  5. Wandanschluss Terrasse und Eingang

    Wandanschluss Terrasse und Eingang: Guten Tag. Mein erster Eintrag in einem Forum überhaupt. Das es mal soweit kommen musste ;) Zum Thema: Es stehen die Außenarbeiten in...