Baubeginn wird ständig verschoben

Diskutiere Baubeginn wird ständig verschoben im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; @Nadel Wer hat Ihnen denn diesen Unsinn erzählt? Der Antrag hätte ohne die genehmigten öffentlichen Mittel der Doppelhauspartner gar nicht...

  1. #21 Baufuchs, 27.02.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Nadel

    Wer hat Ihnen denn diesen Unsinn erzählt?

    In NRW kann der Bauantrag sehr wohl VOR Bewilligung der Fördermittel gestellt werden.
    Der Baubeginn (des BV des Antragstellers) darf allerdings erst nach Bewilligung erfolgen, es sein denn, die Bewilligungsbehörde stimmt einem vorzeitigen Baubeginn zu.
     
  2. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Mein Vorschlag als Laie:

    1 Tag Urlaub nehmen, hinfahren und Termine vereinbaren, im Bauvertrag schriftlich fixieren und vor allem:
    Holt Euch vorher externen Sachverstand!
     
  3. #23 Baufuchs, 27.02.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    1 Tag

    Urlaub wird nicht reichen, um die zu bequatschen mit dem Bau zu beginnen.

    Mehr als Gerede und weitere Vertröstungen kommen dabei nicht raus.

    (Wenn es die sind, von denen ich glaube, dass sie es sind)
     
  4. Nadel

    Nadel

    Dabei seit:
    27.02.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polizeibeamtin
    Ort:
    Unna
    Leute - macht mir keine Angst!! Wer ist denn der "Große Vogel" ???? Darf man den richtigen Namen der Firma hier so öffentlich sagen??
    Fängt mit H an ...
     
  5. #25 Baufuchs, 27.02.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27.02.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

  6. #26 MoRüBe, 27.02.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Genau an den Vogel denke ich...

    ... denn 13 mal so eben schon im Vorwege, mal 2, aua:wow.

    Vielleicht haperts ja schon am Tiefbauer, weil der nur gegen Vorkasse arbeitet...
     
  7. #27 Gast943916, 27.02.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Mädel bleib locker, es wurde hier ja schon mehrfach geraten den Vertrag von einem Fachmann / Fachanwalt prüfen zu lassen, das ist der erste Schritt. Der zweite wäre sich über die rechtliche Seite von einem Fachanwalt beraten zu lassen, denn das ist hier sowieso nicht möglich, dann mit dem Anwalt das weitere Vorgehen entscheiden....


    Gipser
     
  8. #28 DerSuchende, 28.02.2009
    DerSuchende

    DerSuchende

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    REG Arnsberg
    Mensch, Nadel ("wir sind alles nur menschen") du bist ..... und hast keine .....?:mauer:mega_lol:

    MfG
     
  9. Nadel

    Nadel

    Dabei seit:
    27.02.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polizeibeamtin
    Ort:
    Unna
    ???
    @ Der Suchende: Was ich bin weiß ich, aber was hab ich denn nicht??
    Falls es um einen möglichen Anwaltsbesuch geht - die Kosten auch in Bezug auf getätigte Veträge werden übernommen (hab da ein "Komplettpaket" abgeschlossen), haben uns bisher nur "gescheut", mit dem Anwaltsbesuch das "gute Klima" zu verderben, aber wie ich schon erwähnte, mir reicht es jetzt so langsam.
    Und dass wir uns in den Allerwetesten treten, den Vertrag nicht prüfen lassen zu haben, kann sich ja wohl jeder hier denken.

    Nach wie vor macht es mich mehr als nachdenklich, das einige Leute hier geschrieben haben, ihnen schwane Böses in Bezug auf die Baufirma...
     
  10. #30 Shai Hulud, 28.02.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Vertrag prüfen und sich beraten lassen schadet ja nicht.

    "Gutes Klima" soll heißen BU und Mitarbeiter waren bisher immer nett zu euch?
     
  11. #31 Gast943916, 28.02.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    keiner von uns kann es wissen und will / kann es auch nicht mit Sicherheit sagen, aber die meisten von uns sind seit langem in diesem Metier und haben eben schon manches erlebt.....
    deshalb erst beraten lassen und dann entscheiden ob man das Gespräch sucht oder gleich mit den großen Kanonen auffährt.


    Gipser
     
  12. Nadel

    Nadel

    Dabei seit:
    27.02.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polizeibeamtin
    Ort:
    Unna
    "Nett" ist man bisher immer gewesen, allerdings vergeht einem schon fast die Lust, da anzurufen, weil man sich ständig zuerst mit der Auszubildenden am Telefon auseinandersetzen muss, bevor man eventuell mal einen "Sachbearbeiter" oder den Geschäftsführer an die Strippe bekommt. Und die vertrösten einen immer nur mit derselben Leier von wegen Wetter und liegengebliebenen Baustellen und sind auch nicht daran interessiert, wenn man in freundlichem Ton erklärt, dass man nicht mehr gewillt ist, sich länger hinhalten zu lassen.
    Der "vermittelnde" freiberufliche Mitarbeiter ist komischerweise telefonisch nicht mehr zu erreichen und ruft auch nicht zurück :irre
     
  13. #33 Gast943916, 28.02.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    das alles verstärkt wohl unseren Verdacht, dann schnell zum Anwalt und einen freundlichen aber sehr bestimmenden Brief schreiben lassen.


    Gipser
     
  14. Nadel

    Nadel

    Dabei seit:
    27.02.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polizeibeamtin
    Ort:
    Unna
    So werden wir es machen!
    Gibt es da Fachanwälte oder ist wohl ein Anwalt für Vertragsrecht der geeignete Ansprechpartner?
     
  15. #35 Gast943916, 28.02.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    es gibt Anwälte die sich auf Baurecht spezialisiert haben, notfalls bei der Anwaltskammer nachfragen


    Gipser
     
  16. Nadel

    Nadel

    Dabei seit:
    27.02.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polizeibeamtin
    Ort:
    Unna
    :think Super - vielen Dank für die Info !!
     
  17. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja, mach das so.

    Merke:
    Telefonate sind in diesem Zusammenhang reine Zeitverschwendung!
    Nur Schriftliches gilt als "Vorgang"...
     
  18. #38 HolzhausWolli, 28.02.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Wie steht denn Euer Bauherrenpartner von der anderen Seite zu der Sache? Der sollte doch ebenso betroffen sein und deshalb bei allen weiteren Maßnahmen mit ins Boot genommen werden.

    Firmennamen dürfen hier aus gutem Grund nicht veröffentlicht werden. Es gibt aber auch die PM-Funktion.
     
  19. Nadel

    Nadel

    Dabei seit:
    27.02.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polizeibeamtin
    Ort:
    Unna
    Hm, wie soll ich das jetzt sagen: die Guten scheinen mir recht arglos und lassen sich einfacher vertrösten als wir. Ich hab immer das Gefühl, die nehmen halt alles so hin, was man ihnen sagt, dann wird halt fünf Monate später gebaut... :sleeping
     
  20. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Wenn Du da Deine Rechtsschutzversicherung meinst - bist Du sicher, daß die Baurecht abdeckt? :deal
     
Thema: Baubeginn wird ständig verschoben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Gewerk verschiebt ständig termin

    ,
  2. Architekt verschiebt dauernd den baustart

    ,
  3. was wenn baufirma termin immer wieder verschiebt

    ,
  4. was machen wenn die baufirma zugesagt hat aber baubeginn verschiebt ?,
  5. hausbau verzögert nachbar doppelhaus,
  6. baubeginn verschiebung 6 Monate,
  7. bauunternehmer führt an der nade rum
Die Seite wird geladen...

Baubeginn wird ständig verschoben - Ähnliche Themen

  1. Folgekosten aufgrund verzögertem Baubeginn Dachdecker und Nachfragen zur Ausführung

    Folgekosten aufgrund verzögertem Baubeginn Dachdecker und Nachfragen zur Ausführung: Hallo zusammen, an unserem Altbau findet gerade eine Dachsanierung statt, in deren Zuge sich nun einige Unstimmigkeiten und Unklarheiten ergeben...
  2. Zeitpunkt des Baubeginns in NRW

    Zeitpunkt des Baubeginns in NRW: Hallo, weiß hier jemand, wann in NRW der offizielle Baubeginn eines Neubaus ist? In §74 der Bauordnung NRW steht: "Vor Baubeginn muss die...
  3. Baupreisanpassung nach Baubeginn rechtens?

    Baupreisanpassung nach Baubeginn rechtens?: Hallo zusammen! Wie haben im Oktober 2020 mit Helma einen Bauvertrag geschlossen- Festpreis bis spätesten baubeginn 23.07.21. Den termin konnten...
  4. Baubeginn

    Baubeginn: Hallo zusammen, in unserem Vertrag ist festhalten, das der Baubeginn (Einbau Bodenplatte) binnen 8 Wochen nach Baugenehmigung erfolgt. Die...
  5. Baubeginn Anzeige vergessen.

    Baubeginn Anzeige vergessen.: Hallo, Wir haben letztes Jahr unser Bauvorhaben begonnen. Baugenehmigung durch Landratsamt / Gemeinde alles genehmigt. Leider haben wir die...