Bauen mit GÜ und zusätzlichem Bausachverständigem?

Diskutiere Bauen mit GÜ und zusätzlichem Bausachverständigem? im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen! Die Fragen, die mir zur Zeit im Kopf herumschwirren, wurden hier wahrscheinlich schon hunderte Male gestellt und beantwortet...

  1. #1 Aristocat, 22.01.2014
    Aristocat

    Aristocat

    Dabei seit:
    22.01.2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    Saarland
    Hallo zusammen!

    Die Fragen, die mir zur Zeit im Kopf herumschwirren, wurden hier wahrscheinlich schon hunderte Male gestellt und beantwortet aber da das Suchen der einzelen Threads sehr mühsam ist, hoffe ich darauf, dass auch mir diese Fragen noch einmal beantwortet werden.:o

    Vielleicht mal einen kurzen Überblick zu unserer Situation: Wir stehen noch ganz am Anfang unserer Planung und haben noch keine Verträge unterschrieben, es liegen noch keine festen Pläne vor etc.
    Wir möchten gerne ein Einfamilienhaus (1,5-stöckig), Massivbauweise mit ca. 150 qm Wohnfläche und Keller bauen. Da wir beide weder wirklich Ahnung vom Hausbau haben, noch wirklich gute Handwerker sind, wollen wir mit einem GÜ bauen.
    Bisher haben wir mit dem GÜ nur grob unsere Ideen besprochen und er will jetzt mal einen Plan für uns machen, so dass wir einen besseren Überblick über den Bau und die damit zusammenhängenden Kosten bekommen können.

    Jetzt zu meinen Fragen:

    Der GÜ ist ein Bekannter von uns. Wir kennen auch mehrere Bauherren, die mit ihm gebaut haben und wir hören eigentlich nur positive Erfahrungsberichte. Ist es trotzdem ratsam, eine unabhängige dritte Person als Bauüberwachung einzuschalten? Bekannterweise hört beim Geld die Freundschaft ja auf und bevor es zu ersten Streitigkeiten kommt, wäre eine unparteiische dritte Person vielleicht hilfreich?

    Macht es Sinn, den Vertrag vorher von einem Anwalt prüfen zu lassen oder gibt es z. Bsp. einen Verein o. ä. bei dem man eine Prüfung machen lassen kann?
    Kennt vielleicht jemand einen guten Ansprechpartner im Saarland (Kreis Mzg-Wadern)?

    Unser Grundstück befindet sich in einem Neubaugebiet, das vor ca. 8 Jahren erschlossen wurde und ist neben einem noch anderen unbebauten Grundstück das einzige, auf dem noch kein Haus steht. Muss man hier zwingend ein Bodengutachten machen lassen?

    Vielen Dank schon vorab für die Antworten!:winken
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 23.01.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ein Baugrundgutachtehn ist immer erforderlich!
    Vereine gibt es, deren Leistung wird hier allgemein eher kritisch gesehen.
    Bauen mit Bekannten ist immer schwierig!

    Eigener Sachverstand auf der Baustelle ist immer gut. Entweder der Qualitätsüberwacher (bei GÜ/BT/GU) oder der Bauleiter (bei Architekt + Einzelvergabe)
     
  3. #3 Friedl1953, 23.01.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Oder sogat tödlich. Habe mal meiner Schwägerin ein Haus gebaut. Das war eine Lebensserfahrung.
     
Thema:

Bauen mit GÜ und zusätzlichem Bausachverständigem?

Die Seite wird geladen...

Bauen mit GÜ und zusätzlichem Bausachverständigem? - Ähnliche Themen

  1. Lärmschutzzaun selber bauen

    Lärmschutzzaun selber bauen: Hallo zusammen, mein Nachbar hat sich eine Wärmepumpe an die Grundstücksgrenze gesetzt. Momentan trennt uns nur sein Doppelstabmattenzaun mit...
  2. Bau einer Hütte für Gartengeräte

    Bau einer Hütte für Gartengeräte: Hallo an alle, ich wohne in Bayern und würde gerne wissen, wie man folgende Regelungen bzgl. Bau einer Gartenhütte verstehen darf: Es heißt...
  3. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  4. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  5. Bau DHH mit Bauträger - zusätzliche Elektroausstattung

    Bau DHH mit Bauträger - zusätzliche Elektroausstattung: Gibt es hier Elektriker oder solche, die sich mit Elektroinstallation auskennen? Leider sind meine beiden Kumpels (beide Elektriker) aktuell im...