Bauen mit Liapor fertigteilen

Diskutiere Bauen mit Liapor fertigteilen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, ich bin derzeit recht begeister von Liapor Fertigteilen der Fa. Kastell. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Betonteilen bzw....

  1. #1 POLow6N, 17.06.2008
    POLow6N

    POLow6N

    Dabei seit:
    24.03.2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Hallo Leute,

    ich bin derzeit recht begeister von Liapor Fertigteilen der Fa. Kastell.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Betonteilen bzw. eventuell schon damit gebaut. Ist die Isolierung wirklich so gut wie in der Werbung steht.

    Was mir sehr gut gefällt ist die Glatte Oberfläche die direkt mit Dekoputz oder Tapeten veredelt werden kann.

    Wie ist es mit Rissen bei diesen Teilen, da die Stöße ja nur gespachtelt sind wie bei Regipsplatten.
     
  2. #2 pauline10, 18.06.2008
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Liapor

    Die Wärmedämmung ist sicher so gut wie angegeben.
    Aber ob das heute und in naher Zukunft noch reicht, möchte ich bezweifeln.
    Also muß noch zusätzlich Styropor aufgepackt werden.

    Und dann ist es eben eine Preisfrage gegenüber normalen Steinen ohne Autokran (vermute ich mal) ...

    Also die Begeisterung mal abflachen lassen , wieder nüchtern werden und nachdenken.

    Gruß

    pauline
     
  3. #3 Felix612, 20.06.2008
    Felix612

    Felix612 Gast

    Ich habe vor 3 Jahren mit den gebaut. Mit Rissen an den Stößen habe ich bisher keine Probleme, allerdings ist der Aussenputz auch etwas aufwändiger. Schalungsglatte Wände sind auch gut und schön, allerdings sind da sehr viele Stöße noch zu spachteln. Blöd wie ich war habe ich das damals in Eigenleistung gemacht, würde ich nie wieder machen! War eine Höllenarbeit.

    Gruß, Felix
     
  4. #4 Isolierglas, 20.06.2008
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Mal rein aus Interesse: Welcher qm Preis steht dafür denn an? Alternativ könnte über Doppelwand Betonelemente + WDVS nachgedacht werden. Hie sind ca. 45EUR /qm + 10EUR /qm für den Beton angesagt... Mir gefällt sogar die Oberfläche ohne weitere Bearbeitung...

    Ausserdem: Durch geschickte Segmentierung lässt sich die Anzahl und Anordnung der Fugen günstig beeinflussen...

    Gruss, Dirk
     
Thema: Bauen mit Liapor fertigteilen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. liapor erfahrungen

    ,
  2. kastell liapor

Die Seite wird geladen...

Bauen mit Liapor fertigteilen - Ähnliche Themen

  1. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  2. Mysteriöses am Bau

    Mysteriöses am Bau: Schon erstaunlich, was einem Lustiges auf dem Bau passiert. Sei es Putz, der in der am Übergang zur Decke einfach nicht oben bleiben will aber...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Bauen im Außenbereich

    Bauen im Außenbereich: Guten Abend, ich wollte mal fragen ob sich hier jemand mit dem Baurecht im Außenbereich auskennt. Ich weiß das dies nicht ganz so einfach ist....
  5. Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

    Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?: Hey Leute, ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse...