baufinanzierung bei uns machbar, brauche hilfe!!!

Diskutiere baufinanzierung bei uns machbar, brauche hilfe!!! im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich bin momentan im mittleren Dienst! Beamtin auf Lebenszeit bin ich in 2 Jahren! Das habe ich ja gemeint: meine Kollegin ist als sie im 3...

  1. #21 aiche88, 25.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Ich bin momentan im mittleren Dienst! Beamtin auf Lebenszeit bin ich in 2 Jahren!
    Das habe ich ja gemeint:

    meine Kollegin ist als sie im 3 monat schwanger war nicht mehr in die Arbeit, weil der Arzt sie befreit hat, sie hat aber bis kurz vor der entbindung ihren normalen Lohn bekommen, danach natürlich Elterngeld! Keine Ahnung, ist auch jetzt nicht so wichtig, da mach ich mir dann Gedanken in 8 Jahren wenn es soweit ist, bis dahin werde ich mit schon ein kleines Polster zusammensparen! Außerdem bleiben uns soviel das ich auch nur von dem Geld meines Mannes leben kann! Deswegen ja auch die idee das meine Eltern mitziehen, nach einem Jahr elternzeit gehe ich dann wieder arbeiten in Teilzeit! Aber vielleicht möchte ich garkein Kind, das weiss ich jetzt noch nicht!
     
  2. #22 aiche88, 25.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Achja, zu den Mieteinnahmen: das muss ich morgens angeben, solange kein Mietvertrag abgeschlossen wird sind die 600 € von meinen Eltern einfach nur eine kleine finanzielle Hilfe!

    Habe heute eine Rückmeldung von der Sparkasse bekommen, jedoch ging's damals um hauskauf nicht Bau! Da hat die Sparkasse gesagt wenn ich 15000€ ek hätte dann würde es klappen, so aber nicht! Er meinte es ist ein viel zu großes Risiko für die bankt, weil wenn sie das Haus verkaufen wollen weil wir es nicht zahlen können, dann wird der darlehnsbetrag durch den verkaufserlös nicht vollständig abgelöst... Naja, Pech gehabt...

    Mal schauen was eine andere Bank zu der Finanzierung eines Hausbaus sagen wird....
     
  3. #23 loennermo, 25.05.2010
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Morgens angeben und abends versteuern... :mega_lol: Sorry, konnte nicht widerstehen.

    Auch wenn es keinen Mietvertrag geben sollte könnte das FA kommen. Dann wird ein bestimmter Prozentsatz (weil ja nahe Angehörige) der ortsüblichen Vergleichsmiete angesetzt. Denn selbst wenn die da kostenlos wohnen mußt du das versteuern.

    Und von den zwei Parteien bekommt das FA garantiert war mit. Warscheinlich willste auch den KFW-Anteil zweimal nehmen, da 2-Familienhaus?
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich vermute, DAS will sie nicht hören. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  5. #25 loennermo, 25.05.2010
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Ist aber bittere Realität. Lernt man/frau aber wohl nicht im Beamtenrecht. :irre

    Deshalb mein Rat in dieser Konstellation: Auf jeden Fall schriftlichen Mietvertrag, Miete so niedrig halten wie erlaubt und die Mietzahlungen monatlich per Dauerauftrag von Konto zu Konto transferieren. Auf keinen Fall behaupten, das würde bar bezahlt!
     
  6. #26 aiche88, 25.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Achja, das Grundstück kostet 60 000 €
     
  7. #27 aiche88, 25.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Neee soetwas lernt man nicht im Beamtenrecht!
    Da werde ich mich noch erkundigen was die beste Lösung bezüglich der Miete wäre! Und wenn ich dafür steuern zahlen muss dann setz ich das einfach am Jahresende wieder ab!
     
  8. #28 aiche88, 25.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Man muss ja nur den reinen mietgewinn versteuern! Und ich kann ja die Zinsen für das Darlehen anteilsmäßig gegenrechnen sowie Instandhaltungskosten USW.
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist korrekt. Ich sagte ja, Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung, und dann kann man mit Kosten gegenrechnen.
    Die Mieteinnahmen sollten 75% der ortsüblichen Miete nicht unterschreiten.

    Für die genaue Ausgestaltung, gerade hinsichtlich der Anteile an der Finanzierung, sollte man aber einen Stb befragen. Da lauert so mancher Fallstrick.

    Gruß
    Ralf
     
  10. #30 Tom Köhl, 25.05.2010
    Tom Köhl

    Tom Köhl

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Pädagoge
    Ort:
    Im neuen forum
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung in diesem Forum ist großer Mist
    Pfff... nach dem Motto irgendein Finanzierer wird sich schon finden lassen...? Jetzt hat die Sparkasse mal einen guten Berater am Start, der die Situation gut einschätzt UND einen realistischen Ratschlag gibt, und dann wird er nicht erhört.

    Deine Hausbank ist der Meinung, dass das Projekt so nicht funktioniert. Uns glaubst Du nicht... Deiner Bank glaubst Du nicht...

    Du suchst nicht nach ernsthaften Aussagen, sondern nur nach Bestätigung. Der richtige Ratschlag findet sich mehrfach: warten, weitersparen, Zeit nutzen um den Privatkredit zu tilgen. Du überhörst diesen Rat konsequent...

    Viele Grüße,
    Tom
     
  11. #31 aiche88, 25.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Die Sparkasse ist nicht meine Hausbank! Der berater dort hat ja sogar selber gesagt das wenn man nicht kauft sondern baut, die ganze Situation anders ausschaut weil man ja bestimmte Förderungen erhält und er hat auch gesagt das man mit Eigenleistung viel mehr Chancen hat! Ist ja klar das ich mehrere Banken fragen möchte! Ich will ja jetzt bauen und nicht in 10 Jahren! Sparen bringt mir nix, ich kann genauso gut gleich die Tilgung zahlen, wenn ich jetzt weiter in Miete wohne dann könnte ich mir von den gezahlten mieten schon in 10 Jahren fast ein Haus kaufen! Wenn ich in Miete lebe kann ich einfach nicht soviel sparen das ich in kurzer Zeit das benötigte Eigenkapital hab! Außerdem will ich nicht bis ich 60 Jahre bin einen Kredit für mein Haus abbezahlen!
     
  12. #32 loennermo, 25.05.2010
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Ja nee, is klar. Meinste das ist eine +/-0 Rechnung? Wohl kaum. :deal

    Hier hab' ich grad noch was für dich gefunden: <Klick>

    Ein guter Kumpel von mir hat aktuell die Situation (2-Fam-Haus, eine Whg vermietet, eine selbst bewohnt). Frag lieber nicht, wie aufwändig die Steuererklärung jedes Jahr ist und was die Damen und Herren vom FA bei einem Besuch bei ihm immer alles wissen wollen!
     
  13. #33 aiche88, 25.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Ja wir haben sowieso soviele Werbungskosten da bekomme immer jedes jahr die ganze Steuer wieder rückerstattet! Ich hab mir sogar ausrechnen lassen wenn ich jeden Monat ca. 200 € steuern Zahl in lohnsteuerklasse 5 dann bekomme ich annähernd die 2400 € am Jahresende rückerstattet, da wird die kleine Mieteinnahme auch nicht viel dran rütteln!!!
     
  14. Gina

    Gina

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Limburg
    Bin zufällig selbst Finanzbeamter, kenne mich daher ein bißchen aus. Was Du (aiche88) schreibst, ist totaler Blödsinn!!! Da helfen auch keine einzelnen Ratschläge (die sowieso nicht gehört werden wollen).
     
  15. London

    London

    Dabei seit:
    15.10.2007
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sachbearbeiterin
    Ort:
    hier
    Super !! Ich werde sofort zu deinem Steuerberater wechseln. Meiner scheint die volle Null zu sein, ich bin auch Steuerklasse V wir haben viel Werbungskosten und Sonderausgaben etc..- aber so ein Mist... leider dürfen wir immer bringen...........

    Du rennst mit offenen Augen in dein Unglück, mir scheint es wie eine fixe Idee die jetzt auf biegen und brechen durchgesetzt werden sollte.
    Eigenheim ist prinzipell eine sehr gute Idee aber die Vorraussetzungen sollten auch stimmen.

    LG
    London
     
  16. #36 Gast217, 26.05.2010
    Gast217

    Gast217 Gast

    Loennermo, bitte lies Deinen eigenen Link noch mal genau durch:

    Marion :)
     
  17. #37 aiche88, 26.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Was ist blödsinn? Wenn ihr nicht soviel rausbekommt von der steuer was kann ich denn dafür? Bei mir ist es halt einfach so das ich im monat 350€ fahrtkosten zur arbeitsstätte hab und die werden fast voll rückerstattet, dazu brauch ich nichtmal einen Steuerberater, das mach ich ganz alleine!

    Außerdem schweift die ganze Sache hier schon sehr stark von meinen ursprünglichen fragen ab!
     
  18. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Deine Fragen wurden schon mehrfach beantwortet, aber die Antworten willst Du ja nicht hören.

    Und nachdem ich nun von Deinem Beispiel mit den Fahrtkosten gelesen habe, zweifle ich endgültig an Deinen Rechenkünsten.

    Gruß
    Ralf
     
  19. #39 ballycoolin, 26.05.2010
    ballycoolin

    ballycoolin Gast

    Also Schätzchen, WIR hätten wir für unseren Hausbau nicht nur die Summe von der Bank bekommen, die wir wollten(und das war meiner Meinung nach das Maximum), sondern das Doppelte. "Alles kein Problem". Glaub nicht allen Beratern, denn die Bank zahlt nie drauf, auch wenn es für dich noch so wackelig ist.

    Zudem bist du doch gerade auf dem besten Weg, bis 60 abzubezahlen, wenn du jetzt baust: Kein Eigenkapital, keine hohe Tilgung. Ja, alles über Sondertilgung, oder wie? Ihr habt ja momentan noch nicht einmal Kinder, die auch Geld kosten. Aber wahrscheinlich rechnest du es dir auch noch so hin, dass du mit Kindern das Bombengeschäft machst ;-)
    Wahrscheinlich kriegst du sogar irgendwann mehr Steuern zurück, als du bezahlt hast :konfusius
     
  20. #40 Prestige, 26.05.2010
    Prestige

    Prestige

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    Huhu aiche88,

    ich hatte in Deinem Alter andere Dinge im Kopf, als mit meinen Eltern zusammen zu bauen ;). Aber Du scheinst ja bei Dir einen deutlichen Wunsch nach Eigentum zu verspüren?! Eigentum verpflichtet Dich allerdings auch - nicht nur zur Ratenzahlung, es sind so viele Dinge mehr - vom Winterdienst bis zu den Nachbarn.

    Ich empfehle Dir, nachdem Dein Mann seinen Unfall überstanden hat das Leben zu genießen! :D Erstmal... für einige Zeit. So verfestigt sich Eure Beziehung und der Baustreß kann Euch nicht so viel anhaben. Das Projekt mit den Eltern im Haus könnte auch Herausforderungen mit sich bringen... habt ihr da schon mal offen drüber gesprochen? Hätten Deine Eltern zur Not EK mit dem sie sich einbringen könnten? Wie ist das mit Deinem Mann und dessen Familie.

    Die Sache mit der Steuerrückerstattung kommt mir auch ein wenig "komisch" vor... ich mach meine Steuererklärungen auch immer selbst ;).
    Vielleicht hast Du ja jemanden, der da noch mal draufschauen könnte?! Ich finde Euer Netto nicht schlecht... nur "Miete" solltest nicht immer als verlorenes Geld betrachten, es bleiben Dir so viele Freiheiten - z.Bsp. auch in eine andere Stadt ziehen zu können?!

    Das Leben hat viele Wege.....

    Alles Gute!
     
Thema:

baufinanzierung bei uns machbar, brauche hilfe!!!

Die Seite wird geladen...

baufinanzierung bei uns machbar, brauche hilfe!!! - Ähnliche Themen

  1. Baufinanzierung - unsere Lage

    Baufinanzierung - unsere Lage: Hallo zusammen, mich hoffe hier auf diesem Weg einige Tipps für unsere Situation zu bekommen und freue mich auf eure Erfahrungen. Unsere...
  2. Baufinanzierung ohne Eigenkapital

    Baufinanzierung ohne Eigenkapital: Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und brauche schnelle Hilfe. zu meiner Person ich bin verheiratet verdiene ca 2300€ Netto plus Zulage , ein Kind...
  3. Baufinanzierung für EFH

    Baufinanzierung für EFH: Hallo, wir würden gerne wissen, was die beste Lösung für die Finanzierung eines kleinen Einfamilienhauses (Bungalow) wäre. Wir sind beide 30...
  4. Baufinanzierung EFH machbar?

    Baufinanzierung EFH machbar?: Zunächst mal hallo zusammen! Mein Name ist Sascha, ich bin 30 und Verfahrensingenieur. Meine Freundin und ich planen einen Neubau zu folgenden...
  5. Baufinanzierung machbar?

    Baufinanzierung machbar?: Hallo liebe Bauexperten, wir haben vor im Herbst diesen Jahres mit unserem Hausbau zu beginnen. Hausdaten: EFH - KG, EG, OG: 120 m² Wfl. +...