baufinanzierung bei uns machbar, brauche hilfe!!!

Diskutiere baufinanzierung bei uns machbar, brauche hilfe!!! im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; ...ich im monat 350€ fahrtkosten zur arbeitsstätte hab.... Außerdem schweift die ganze Sache hier schon sehr stark von meinen ursprünglichen...

  1. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth

    Die Kosten die du für Arbeitsfahrten aufwendest, schmälern das für andere Ausgaben verfügbare Einkommen.
    Für deine/eure Kreditwürdigkeit sind diese somit relevant. (Kreditwürdigkeit war ja deine Frage)

    Hat dein Mann auch solch hohe Fahrtkosten?

    Wieviel Km arbeitet ihr denn vom zukünftige Eigenheim entfernt? (Einzelstrecke)

    Dein Antwort auf diese beide Fragen lässt schonmal eine recht zuverlässige Schätzung des Steuervorteils zu.

    Wie werden die Arbeitsfahrten erledigt? (Pkw, Zug/Bus, Rad/Fuss)
     
  2. #42 aiche88, 26.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Also ich fahre täglich mit dem Zug, einfache Strecke 130 km.
    Aber dort hinzuziehen kommt für mich auf keinen Fall in Frage! Ich werde mir auch eine andere Arbeitsstätte suchen. Ich bekomme aber auch noch fahrtkosten erstattet! Ich kenne mich in Sachen steuern nicht so wirklich gut aus! Habe das von meinen Steuerberater ausrechnen lassen, das ich soviele Fahrtkosten habe, das ich am Jahresende eben fast die ganze bezahlte Steuer rückerstattet bekomme!

    Also die Beziehung zu meinen Mann ist fest genug, wir sind schon seit 7 Jahren zusammen und es läuft super! Das ich mit meinen Eltern zusammenziehen möchte stößt bei vielen nicht auf Verständnis! Aber ich kann beurteilen ob es klappen würde, mein Mann hat auch kein Problem damit, wir verstehen uns alle super! Vielleicht kann es von euch nicht nachvollzogen werden wegen der deutschen Mentalität, aber bei uns ungaren wird Familie hoch geschrieben und das ist bei uns einfach normal, das man zusammenlebt!

    Also realschullehrerin: du brauchst vor mir keineswegs Rechenschaft ablegen, ich glaube dir schon das du soviel Geld hast, und soviel zahlen kannst! Mir kommt's nur so vor als hätte ich bei dir einen wunden Punkt getroffen und ich spüre auch deinerseits etwas Neid?!?!

    Auf alle Fälle haben wir uns darauf geeinigt das die 600 euro Miete von meinen Eltern in einem sparbuch angelegt werden für evtl. Sondertilgung! Und wir bleiben bei einer Tilgungsrate von 1000€!
    Die ing diba hat gesagt wenn wir das konsekvent durchziehen, dann sind wir in 20 Jahren schuldenfrei!!

    Was ich nicht verstehe, es gibt Leute die bauen für 300 000€ mit ca. Den selben Einkünften wie wir, und haben meinetwegen ein Eigenkapital von 80 000€! Dann beträgt die finanzierungssumme auch 220 000€!
    Die zahlen genauso lange ihre raten ab wie wir! Bei uns ist es halt gleich so das wir für weniger bauen und dafür vieles selber machen :)))))

    meine Eltern haben leider kein Eigenkapital, sie haben eher Schulden, weil sie selber vor kurzem ihr Haus verkaufen mussten weil die Firma meines Vaters Insolvenz verschleppt haben USW. Und kein Geld mehr für die lebenshaltung übrig war! Naja meine Eltern haben ein Haus gekauft für ca. 350000 DM und haben Eigenkapital von 50000 Dm gehabt sowie einen zuteilungsreifen bausparer! Tja und auch mit ek kann man wenn's hart auf hart gehen bankrott gehen! Sie haben das Haus für 145000€ verkauft und bei der Bank waren noch 170000€ offen! Trotz Eigenkapital, lustig oder :((((
     
  3. #43 saarplaner, 26.05.2010
    Zuletzt bearbeitet: 26.05.2010
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    Szia,

    also ich bin Halb-Ungar.

    Das mit der Familie ist ja soweit richtig, aber bei uns war auch der Fall das wir mit meinen Großeltern zusammengelebt haben. Mein Vater (gebürtiger Ungar) war mehr als einmal schwer angesäuert wegen meiner Großeltern (Eltern meiner Mutter: deutsch).

    Ich für meinen Teil könnte mir ein dauerhaftes zusammenleben weder mit meinen Eltern noch mit meinen Schwiegereltern vorstellen.

    Da muß man einfach zuviele Kompormisse eingehen. Denk mal drüber nach.

    Grüße aus dem Saarland.
     
  4. #44 aiche88, 26.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Szia!

    Es gibt keine kompromisse, wir wohnen ja momentan auch zusammen, und es passt alles perfekt!
    Ich wüsste nicht welche kompromisse du meinst, wir sind uns immer alle einig, es gibt nie streit!
    Das einzige was bisschen nervt ist das wenn am wochenende freunde kommen zu uns das meine eltern genervt sind, aber in dem haus sind ja getrennte hauseingänge geplant und somit wäre das problem gelöst!

    Außerdem leben meine eltern auch nicht mehr soooo lange, und bis dahin will ich die zeit nutzen und mit ihnen zusammen sein, und falls man sie pflegen műsste will ich das sie in meiner Nähe sind und ich mich um sie kümmern kann! Ich will nicht das sie irgendwann ins Altersheim kommen
     
  5. #45 Prestige, 26.05.2010
    Prestige

    Prestige

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    DAS ist die Sache Deiner Eltern!
    Du bist nicht für sie verantwortlich!
    Sie müssen ihr Leben auf die Reihe bekommen und DU Deines.
    Du hast ein Recht auf Dein Leben... ich sehe in Deinem Handeln nach dem Text nur ZWÄNGE!! :o

    Ich frage mich allerdings, ob sie unter diesen Umständen überhaupt in der Lage sein werden, Dir die einberechneten 600 Euro KALT-Miete überhaupt zu zahlen? Die Restschulden sind ja nicht ohne....
     
  6. #46 Prestige, 26.05.2010
    Prestige

    Prestige

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin

    Sind Deine Eltern krank?

    Schon wieder diese Zwänge....
    Du bist nicht für sie verantwortlich!!! Sie haben ihr Leben!!!
     
  7. #47 aiche88, 26.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Meine Eltern haben ihr leben im griff aber vielleicht werden sie es später wenn sie älter sind nicht mehr im griff haben, außerdem werde ich nicht gezwungen ich bin schon seit ich klein bin so!
    Ja natürlich können sie mir das geben, sie zahlen ja jetz auch Miete, sogar mehr als 600
     
  8. #48 aiche88, 26.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Naja eigentlich nicht! Mein Vater geht in ca 5 Jahren in Rente weil er mehrere bandscheibenvorfälle hat, aber ansonsten zum Glück nichts anderes
     
  9. meak07

    meak07

    Dabei seit:
    27.07.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schriftsetzer
    Ort:
    Wuppertal
    Deine Eltern haben also mindestens ~8 Jahre null getilgt, nur Zinsen gezahlt? Und wo ist der zuteilungsreife BSP hin?

    Also vor 2002: 350000 DM mit NK ca. 370000 DM - 50000 DM EK = 320000 DM = 163613 €, aber Restschuld 170000 €?

    Aber Du wolltest auf Deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen: Nimm alles zusammen, Ausbauhaus, kein EK, Euer Alter, Vermietung, steuerliche Aspekte, Schulden der Eltern und (entschuldige bitte die Direktheit) Dein jetziger Sachkenntnisstand, dann würde ich noch etwas warten, sparen und mich weiter informieren.

    PS: Die Ausrufezeichen sind jetzt auch endgültig alle...
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich sagte ja, die Rechenkünste der aiche88 sind.......schwer zu durchschauen.

    Vielleicht wurde ja nicht nur die Tilgung ausgesetzt, sondern die Zinszahlung gleich noch mit. :D

    Ich wünsche Ihr viel Glück (das kann sie gebrauchen) und hoffe, dass es ihr nicht einmal so ergeht wie ihren Eltern.

    Gruß
    Ralf
     
  11. #51 aiche88, 26.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Ja ich hab ja nicht gesagt das es genau 170000€ waren und auch nicht das sie genau 350000 DM Darlehen hatten, das waren alles ca. Angaben!!

    Naja, falls sich was neues ergibt, dann poste ich nochmal was rausgekommen ist! Bin ich mal gespannt!
     
  12. #52 loennermo, 26.05.2010
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Andere Arbeitsstätte als Beamtin? Geht das so einfach? Hab da echt keine Ahnung.

    Fahrtkostenerstattung aber trotzdem bei der Steuer absetzen? Aha, so geht das. :biggthumpup:
     
  13. #53 aiche88, 26.05.2010
    aiche88

    aiche88

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    simbach
    Ja ich geh arbeiten wo ich will, das geht!
    Wenn ich die fahrtkosten nicht habe werd ich sie wohl kaum absetzen können, ohne Nachweise! Pffff
     
  14. #54 driver55, 30.05.2010
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.480
    Zustimmungen:
    1.565
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Fahrtkosten

    Das gibt es!
    Funktioniert natürlich nur, wenn die Fahrkosten vom AG nicht als solche auf der Steuerkarte erscheinen.
    (Nein, bei mir ist es leider nicht so!:o)
     
  15. #55 ballycoolin, 30.05.2010
    ballycoolin

    ballycoolin Gast

    Falls ne Stelle frei ist und sie keiner mit Kindern haben will...
     
Thema:

baufinanzierung bei uns machbar, brauche hilfe!!!

Die Seite wird geladen...

baufinanzierung bei uns machbar, brauche hilfe!!! - Ähnliche Themen

  1. Baufinanzierung - unsere Lage

    Baufinanzierung - unsere Lage: Hallo zusammen, mich hoffe hier auf diesem Weg einige Tipps für unsere Situation zu bekommen und freue mich auf eure Erfahrungen. Unsere...
  2. Baufinanzierung ohne Eigenkapital

    Baufinanzierung ohne Eigenkapital: Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und brauche schnelle Hilfe. zu meiner Person ich bin verheiratet verdiene ca 2300€ Netto plus Zulage , ein Kind...
  3. Baufinanzierung für EFH

    Baufinanzierung für EFH: Hallo, wir würden gerne wissen, was die beste Lösung für die Finanzierung eines kleinen Einfamilienhauses (Bungalow) wäre. Wir sind beide 30...
  4. Baufinanzierung EFH machbar?

    Baufinanzierung EFH machbar?: Zunächst mal hallo zusammen! Mein Name ist Sascha, ich bin 30 und Verfahrensingenieur. Meine Freundin und ich planen einen Neubau zu folgenden...
  5. Baufinanzierung machbar?

    Baufinanzierung machbar?: Hallo liebe Bauexperten, wir haben vor im Herbst diesen Jahres mit unserem Hausbau zu beginnen. Hausdaten: EFH - KG, EG, OG: 120 m² Wfl. +...