Baufinanzierung machbar?

Diskutiere Baufinanzierung machbar? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; @ballycoolin Bei einer Rate von 1500€ und Sondertilgungen (5000€ /a) hätten wir nach 10 Jahren noch rund 175 T€ Schulden, was ich persönlich ok...

  1. #21 ballycoolin, 08.05.2010
    ballycoolin

    ballycoolin Gast

    Dann wünsch ich euch, dass ihr wirklich die Sondertilgung macht- das Leben ist oft unberechenbar. Wenn ihr die nämlich nicht macht, ist mein Vorschlag schon sinnvoll. Rechnen kannst du ja selber ;-)
    Wir hatten ein Angebot, da waren 15 Jahre und 25 Jahre beim gleichen Zinssatz- vergleicht einfach mal.

    Wenn dir das keine Bauchschmerzen macht, ist es ja in Ordnung. ICH hätte bei 10 Jahren Zinsbindung schon bedenken. Wenn der Zinssatz so ist wie jetzt, ist es ja kein Problem. Es gab aber schon Zeiten, da hatten wir 8% und mehr...Ja, natürlich würde euch das nicht umbringen, aber ihr habt dann in der Zinslotterie verloren ;-)
     
  2. #22 greentux, 08.05.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Man kann, einen fähigen Berater vorrausgesetzt, auch Kredite splitten. In unserem Fall ein Teil 15 J, ein Teil 30 J und ein Teil variabel. Keine Panik: der variable Teil kann zeitnah abgelöst werden.
     
  3. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth

    Man kann in der Zinslotterie auch gewinnen.
    Nicht wenn 25 und 15 Jahre fest der gleiche Zins haben. Das ist klar.
    Erstmal die beste Angebote für 10/15/20/25 Jahre fest einholen, neben einander legen, und Risiko/Chance abwegen.

    Bei 4% Zins + 2% Tilgung ist der Restschuld nach 10 Jahre: ~226T€, und nach 15 Jahre: ~177T€.
    Mit "nur" 2500€ Soti/Jahr ist es bei 10 Jahre: ~196T€, und bei 15 Jahre: ~126T€.

    Jede Kombination, die zu ein Restschuld unter 150T€ führt, scheint mir bei dem Einkommen hier, bombensicher.
    Da bei 10 Jahre fest mindestens 6500 Soti/Jahr nötig sind, um auf 148T€ Restschuld zu kommen, scheint mir diese Laufzeit etwas kurz.
    Die längere Laufzeiten werden höhere Zinsen haben, was die Rate wieder erhöht.

    Ich würde jetzt erstmal viele Angebote einholen, danach gehts weiter.


    Und ballycoolin's >8% "horror-scenario" ist übertrieben.
    Erstens gab es Zinsen >8% in der letzten 55 Jahre nur selten.(<15 Jahre insgesamt)
    Zweitens gibts bei 15 Jahre fest, ab 10 Jahre die Möglichkeit vorzeitig zu kündigen. Das ergibt 5 Jahre um ein "Zinshoch" aus dem Weg zu gehen.

    http://www.interhyp.de/interhyp/ser...n0=115&blue0=45&red1=121&green1=121&blue1=121
    (statt 1996 ---> 1955 eingeben)
    Diese Chart gibt mir kein Anlass plötzliche Hochzinszeiten zu erwarten.



    Huisje
     
  4. #24 Prestige, 16.05.2010
    Prestige

    Prestige

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    Huhu,

    welche Bank finanziert Dir denn den Kauf eines Grundstücks ohne baldigen Hausbau??? Zinssatz dann??? :yikes Zumal ja auch da die Raten anfallen?? Versteh den Vorschlag nicht so ganz???




     
  5. #25 coroner, 16.05.2010
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Also unsere Bank hat sich nicht für unseren Bautermin interessiert.
    Zu keinem Zeitpunkt - und das Grundstück wurde damals sogar zu 107% beliehen. Grundschuld und fertig.
     
  6. #26 Prestige, 17.05.2010
    Prestige

    Prestige

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    Wann war das denn??? ;)
    Normalerweise Baubeginn innerhalb von 2 Jahren....

    Ich seh aber den Sinn nicht so recht... es ist doch dann nur "gebundenes Kapital" und der "Nutzen"?? :irre
    Na gut, bei Inflation und Weltwirtschaftskrise könnte man ggf. seine eigenen Kartoffeln und seinen eigenen Salat anbauen :D.

    LG



     
Thema:

Baufinanzierung machbar?

Die Seite wird geladen...

Baufinanzierung machbar? - Ähnliche Themen

  1. Baufinanzierung - unsere Lage

    Baufinanzierung - unsere Lage: Hallo zusammen, mich hoffe hier auf diesem Weg einige Tipps für unsere Situation zu bekommen und freue mich auf eure Erfahrungen. Unsere...
  2. Baufinanzierung ohne Eigenkapital

    Baufinanzierung ohne Eigenkapital: Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und brauche schnelle Hilfe. zu meiner Person ich bin verheiratet verdiene ca 2300€ Netto plus Zulage , ein Kind...
  3. Baufinanzierung für EFH

    Baufinanzierung für EFH: Hallo, wir würden gerne wissen, was die beste Lösung für die Finanzierung eines kleinen Einfamilienhauses (Bungalow) wäre. Wir sind beide 30...
  4. Baufinanzierung EFH machbar?

    Baufinanzierung EFH machbar?: Zunächst mal hallo zusammen! Mein Name ist Sascha, ich bin 30 und Verfahrensingenieur. Meine Freundin und ich planen einen Neubau zu folgenden...
  5. baufinanzierung bei uns machbar, brauche hilfe!!!

    baufinanzierung bei uns machbar, brauche hilfe!!!: Hallo! Mein Mann und ich haben uns entschieden ein eigenes Haus zu bauen. Das Problem ist, dass ich befürchte, ohne Eigenkapital werden wir...