Baugenehmigung bei Ausgefallenen Hausformen / Bogenhaus

Diskutiere Baugenehmigung bei Ausgefallenen Hausformen / Bogenhaus im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Das war aber tatsächlich unser erster Gedanke wo bekommt man das PV hingeklatscht..... aber bei einem überdachten Freisitz hält einen der eigene...

  1. #21 AusgefallenLeben, 30.04.2024
    AusgefallenLeben

    AusgefallenLeben

    Dabei seit:
    29.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Das war aber tatsächlich unser erster Gedanke wo bekommt man das PV hingeklatscht..... aber bei einem überdachten Freisitz hält einen der eigene Pupps auch länger warm!! :bef1021:
     
  2. #22 AusgefallenLeben, 30.04.2024
    AusgefallenLeben

    AusgefallenLeben

    Dabei seit:
    29.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Haben viel eher die Idee das einem GÜ an die Hand zu geben... also nicht nur Generalunternehmer , sondern Generalübernehmer der dann Planung + Ausführung aus einer Hand meistern soll. Außer @hanghaus2000 kommt in privaten Nachrichten mit anderen Ideen um die Ecke... Wenn er aus dem Brückenbau kommt - wird er wohl Ahnung haben!
     
  3. #23 hanghaus2000, 30.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 30.04.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Das Projekt steht und faellt mit dem bebaubaren Grundstueck. Wenn es soweit ist kann ich eine Anfrage der FT fuer DIch machen. Das ist eher etwas fuer ein Ing. Buero. Als einen Architekten. Ich habe auch schon eine Idee wie man den Bogen recht guenstig herstellen kann.
     
  4. #24 nordanney, 30.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.794
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Vergiss es. Ich würde drauf wetten, dass 99,9% noch nicht einmal mit Euch darüber reden werden, wenn Ihr nicht Pläne an die Hand gebt. Per se ist meistens eine Katastrophe, wenn man einen Zeichenknecht eines GU/GÜ ein Haus planen lässt.

    Dann tatsächlich lieber den "richtigen" Planer, der für DEIN Geld DEIN Haus plant. Der GU-Planer arbeitet für den GU, nicht für Dich.

    Solche Bögen baut z.B. Züblin auch sehr professionell. Oder Echterhoff. Ob die das aber für eine Privatperson machen, vermag ich nicht abzuschätzen. Hab zwar Kunden, die schon individuell bauen, aber alles sieben Nummern größer, als Dein "Miniprojekt" im Vergleich.
     
    Fred Astair und 11ant gefällt das.
  5. #25 VollNormal, 30.04.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.733
    Zustimmungen:
    2.415
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Falls die Privatperson die Unternehmen mit genügend Geld bedroht, werden die sich vermutlich nicht verweigern.

    Ich denke aber, ein Betonfertigteilwerk wäre der bessere Ansprechpartner für die Bögen.
     
  6. borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Muss das Haus denn mit Gras bewachsen sein? Sonst ließe es sich auch günstiger als Holzkonstruktion ausführen.
    In Erschmatt hat sich jemand ein halbrundes Haus aus Holz gebaut mit einer Fensterfront, die nach der Sonne ausgerichtet ist.
     
  7. #27 WilderSueden, 30.04.2024
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Sind wir nicht schon ein paar Schritte zu weit? Wenn der BP Satteldach, Walmdach, Pultdach vorschreibt, dann ist das hiermit eher nicht erfüllt ;)
     
  8. #28 nordanney, 30.04.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.794
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das macht ja gerade den Charme aus.
    Dann kannst Du direkt auch ein klassisches Nurdachhaus, wie man es gerne im Norden hat, vorschlagen ;-)
     
  9. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.211
    Zustimmungen:
    1.300
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Ich lese
    als die weitaus größere Hürde als ein §34-Grundstück zu finden.

    Gütige Göttin. Für ein "Legalize / Peace" Künstlerpaar mag das ja noch gehen, aber mit Kindern: will man seinen Nachwüchsen ernsthaft antun, auf dem Schulhof die Freaks aus dem Alien-Haus zu sein ?
     
    Fred Astair und hanghaus2000 gefällt das.
  10. borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Während meiner Bundeswehrzeit mussten Kameraden Erdbunker für Atomwaffen bewachen - die sahen so ähnlich aus.
     
  11. #31 VollNormal, 01.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.733
    Zustimmungen:
    2.415
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das ist nur eine Frage des Marketing. Dann ist das Alien-Haus voll cool (oder wie auch immer das heutzutage heißt) und die Kids kloppen sich darum, zu Besuch kommen zu dürfen.
     
  12. #32 driver55, 01.05.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.355
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was organisiert ihr denn?
    Der Esel bekanntlich immer zuerst.
    Kaputtlach
     
    Fred Astair gefällt das.
  13. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.211
    Zustimmungen:
    1.300
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Gestattet mir einige Unsicherheit, ob ich Bernsteins Elche als bekannt voraussetzen darf ;-)
    "Das glaube ich nicht, Tim" - zumindest Grundschüler orientieren sich gerne an den Meinungen ihrer Eltern, die "bayernweit" (und darüber hinaus) ibs. in Gegenden, die reich an $34er-Gebieten sind, um Aliens gerne einen Bogen machen.
     
Thema:

Baugenehmigung bei Ausgefallenen Hausformen / Bogenhaus

Die Seite wird geladen...

Baugenehmigung bei Ausgefallenen Hausformen / Bogenhaus - Ähnliche Themen

  1. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...
  2. Baugenehmigung erforderlich (Kauf)?

    Baugenehmigung erforderlich (Kauf)?: Hallo zusammen, wir sind kurz davor ein Haus aus den 60er Jahren zu kaufen. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus, welches wir als...
  3. Terrassenüberdachung im Land Brandenburg - 37 m² - Hilfe für Baugenehmigung

    Terrassenüberdachung im Land Brandenburg - 37 m² - Hilfe für Baugenehmigung: Liebes Forum! Wir haben eine Holzterrasse und möchten für diese nun eine Überdachung bauen. Insgesamt kommen wir auf eine Fläche von 37 m²,...
  4. Baugenehmigung für Hangaufschüttung?

    Baugenehmigung für Hangaufschüttung?: Hallo Gemeinde, wir haben in unserem Garten einen Hang aufgefüllt um dadurch einen gepflasterten Platz (ca. 5x4m) für eine Hütte zu schaffen....
  5. Genehmigungsfreistellung oder Baugenehmigung sinnvoller?

    Genehmigungsfreistellung oder Baugenehmigung sinnvoller?: Hallo, bei unserem Hausbau im Bundesland Bayern liegen die Voraussetzungen für die Genehmigungsfreistellung vor. Allerdings enthält der...