Baugenehmigung für Schornsteine

Diskutiere Baugenehmigung für Schornsteine im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo an alle und ich hoffe hier richtig zu sein. Wir vertreiben Pyrolyseöfen, die zur Reinigung von höchstwertigen Werkstücken eingesetzt...

  1. #1 cooper512, 19.02.2009
    cooper512

    cooper512

    Dabei seit:
    19.02.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Erkrath
    Hallo an alle und ich hoffe hier richtig zu sein.

    Wir vertreiben Pyrolyseöfen, die zur Reinigung von höchstwertigen Werkstücken eingesetzt werden. Da laut Gesetz eine sogenannte "thermische Nachverbrennung" mit einer Temperatur von über 800°C vorgeschrieben ist brauchen diese Öfen einen Schornstein.

    Teilweise unterliegen diese Öfen der Genehmigungspflicht nach dem 4.BimschV, dann ist das alles kein Problem, da die Baugenehmigung für den Schornstein bereits in der Genehmigung für den Ofen enthalten ist.

    Kleiner Öfen brauchen dieses Genehmigungsverfahren nicht. Aber Sie brauchen einen Schornstein. Der ist dann in der Regel so beschaffen, das die Abgase aus dem Gebäude raus sind, eine Vorschrift zur Schornsteinhöhe gibt es nicht. Der Schornsteinfeger muss auch nicht messen, weil es etwas ganz anderes ist.

    So jetzt die Frage:
    Wie sieht es mit der Baugenehmigung für den Schornstein aus?
    Gibt es da eine Bundeseinheitliche Regelung.
    Im Moment interessiert mich da ganz besonders Bayern.

    Für eure Hilfe schon einmal Danke im vorraus.
     
Thema:

Baugenehmigung für Schornsteine

Die Seite wird geladen...

Baugenehmigung für Schornsteine - Ähnliche Themen

  1. Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

    Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?: Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...
  2. Baugenehmigung erforderlich (Kauf)?

    Baugenehmigung erforderlich (Kauf)?: Hallo zusammen, wir sind kurz davor ein Haus aus den 60er Jahren zu kaufen. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus, welches wir als...
  3. Terrassenüberdachung im Land Brandenburg - 37 m² - Hilfe für Baugenehmigung

    Terrassenüberdachung im Land Brandenburg - 37 m² - Hilfe für Baugenehmigung: Liebes Forum! Wir haben eine Holzterrasse und möchten für diese nun eine Überdachung bauen. Insgesamt kommen wir auf eine Fläche von 37 m²,...
  4. Baugenehmigung für Hangaufschüttung?

    Baugenehmigung für Hangaufschüttung?: Hallo Gemeinde, wir haben in unserem Garten einen Hang aufgefüllt um dadurch einen gepflasterten Platz (ca. 5x4m) für eine Hütte zu schaffen....
  5. Genehmigungsfreistellung oder Baugenehmigung sinnvoller?

    Genehmigungsfreistellung oder Baugenehmigung sinnvoller?: Hallo, bei unserem Hausbau im Bundesland Bayern liegen die Voraussetzungen für die Genehmigungsfreistellung vor. Allerdings enthält der...