Baugesuch erstellt - Hebeanlage zu spät erwähnt

Diskutiere Baugesuch erstellt - Hebeanlage zu spät erwähnt im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; ja draußen... es geht doch darum, mit uns darüber zureden und evtl eine gemeinsame Lösung, die für uns am besten erscheint, zu suchen. Ein...

  1. #21 555karina555, 18.03.2012
    555karina555

    555karina555

    Dabei seit:
    18.03.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Rottweil
    ja draußen...
    es geht doch darum, mit uns darüber zureden und evtl eine gemeinsame Lösung, die für uns am besten erscheint, zu suchen.
    Ein Architekt hat in den meisten Fällen noch nie einen Schraubenschlüssel in der Hand gehabt bzw. eine Hebeanlage installiert.
    Alles nur Theorie..
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich kenne so einige architekten, aber keinen
    der noch nie einen schraubenschlüssel in der
    hand hielt.

    aber was solls, ihr habt den bauantrag
    unterzeichnet, weshalb nun die aufregung?
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ......doppelt
     
  4. #24 Ralf Dühlmeyer, 18.03.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Jetzt nähern wir uns langsam des Pudels Kern:
    Du meinst ihm fachlich über zu sein und meinst daher weiter, DU wüsstest es besser und deswegen kann nicht sein, was nicht sein darf.

    Dann wollen wir mal zur schmerzhaften Ziehung diverser Zähne kommen:

    1) Die Planung von Entwässerungsleitungen und -anlagen einschl. der Hebeanlage ist nicht Arbeit eines gebäudeplanenden Architekten.
    Statt zu motzen solltest Du froh sein, dass Dein Architekt das überhaupt bedacht hat!

    2) Für eine solche Planung steht ihm in jedem Fall ein weiteres Honorar zu!

    3) Ein Architekt schuldet eine genehmigungsfähige, wirtschaftliche Planung!
    Genehmigungsfähig ist die Planung in jedem Fall. Das Setzen eines zusätzlichen Schachtes aussen für die Hebeanlage ist absolut unwirtschaftlich, daher kann der Architekt dieses als Exotenlösung ansehen und ausschliessen.

    4) Wie schon mehrfach geschrieben - eine Hebeanlage innen stinkt nicht bei fachgerechter Planung und Ausführung!

    5) Auch ein Lärmproblem besteht nicht.

    6)
    Eine Hebeanlage ist bei Entwässerungsanlagen unterhalb der Rückstauebene immer erforderlich und bei Kellerwohnungen liegen die Entwässerungsanlagen zu 99,9999999999999999999999999 % immer unterhalb der Rückstauebene!

    ******

    Ich denke, wenn ein Kollege für so eine "Kleinigkeit" mehr Honorar will, ist das nur der lang ersehnte Aufhänger.
    Entweder weil der AG das Honorar so weit gedrückt hat, dass es nicht kostendeckend ist oder weil das Verhältnis zwischen AG und AN massiv belastet ist.
    Lese ich dann Sätze wie den mit dem Theoretiker, der keinen Schraubenschlüssel halten kann, dann denke ich, dass diese Einstellung zumindest zwischen den Zeilen transportiert wurde und selbst bei einem Kollegen, auf den diese Vermutung zuträfe, eine Belastung des Verhältnisses erzeugen würde.
     
  5. #25 D3esperator, 18.03.2012
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    ja nur weil der archi es nicht erwähnt hat, soll er nun dafür bezahlen?

    ich sehe hier nicht den fehler beim architekten.
    aus eigener erfahrung muss man als bauherr auch mitdenken
    und sowas gehört meiner meinung nach hinzu, damit es nicht zu solchen situationen kommt.

    nun der bau steht noch am anfang und ich würde mir an eurer stelle überlegen, ob es nun wert ist, die konfrontation zu suchen, oder es als dumme sache abzubuchen.

    glaub mir, das wird nicht die letzte "ungereimtheit" bleiben.
     
  6. #26 ManfredH, 18.03.2012
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Nee... alles nur Polemik... und an den Haaren herbeigezogene fadenscheinige Argumentation.

    Übrigens: Hast du dir schon mal überlegt, dass du - wenn du bzw. dein schlauer Bekannter wegen der Hebeanlage eine Geruchsbelästigung befürchtest - dann konsequenterweise auch keine Abwasserleitungen im Haus installieren dürftest?

    Und wann gibts eigentlich eine Antwort auf meine Frage, warum der Bauunternehmer noch vor Fertigstellung und Genehmigung des Bauantrags beauftragt wird?
     
  7. #27 fmw6502, 18.03.2012
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    @555karina555 mal Klartext:
    • hier zeigst Du, daß Du von der Materie keine Ahnung hast
    • aufgrund laienhaften Spekulationen über Probleme bei Bekannten ziehst Du einen falschen kontraproduktiven Schluss
    • in den obigen Beiträgen sagt Dir jeder (Laien und Fachleute), daß Deine Lösung Schwachsinn ist und diejenige von Deinem Architekten die normale, kostengünstige, schadenärmste und sinnvollste Lösung ist, aber Du bleibst beratungsresistent
    • und am Schluß soll Dein Architekt das alles auch noch kostenlos ändern, obwohl er den Werkauftrag korrekt abgeschlossen hat?
    :mauer:mauer:mauer

    Hör auf ein Haus zu bauen! Es wäre für alle Beteiligten die beste Lösung.
     
  8. #28 gunther1948, 19.03.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    hat der ominöse bekannte eigentlich eine geschlossene hebeanlage oder nur eine tauchpumpe in einem schacht. bei der hebeanlage stinkt nix. informier dich bitte mal sonst geht der spruch mit dem schraubenschlüssel nach hinten los.
    wie soll das mit der hebeanlage im schacht gehen bei führung der druckleitung über rückstauniveau.
    gruss aus de pfalz
     
  9. #29 gunther1948, 19.03.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    zusätzliche erdarbeiten für schacht und rohrleitungen, versetzkosten, materialkosten für den schacht, mehrkosten leitungsverlegung da kommt eh ein 4.stelliger betrag auf dich zu.

    gruss aus de pfalz
     
Thema:

Baugesuch erstellt - Hebeanlage zu spät erwähnt

Die Seite wird geladen...

Baugesuch erstellt - Hebeanlage zu spät erwähnt - Ähnliche Themen

  1. Widerspruch Nachbar Baugesuch

    Widerspruch Nachbar Baugesuch: Hallo zusammen, wir bräuchten mal euer Schwarmwissen zu unserem Vorhaben: Wir haben vor kurzem das letzte Baugrundstück in einem bereits...
  2. Baugesuch einreichen, 2 Entwürfe

    Baugesuch einreichen, 2 Entwürfe: Hallo. Da wir uns noch nicht ganz klar sind im Grundriss (Außenmaße, Anbau...), kann man einfach 2 Entwürfe für ein Objekt bei der Stadt zur...
  3. Baugesuch auch für die Bank

    Baugesuch auch für die Bank: Hallo, ich bin neu hier im Forum und muss erstmal ein großes Lob loswerden. Ihr habt hier wirklich ein hervorragendes Portal!!! Vielen Dank....
  4. Baugesuch einreichen - Kenntnisgabeverfahren?

    Baugesuch einreichen - Kenntnisgabeverfahren?: Unsere Pläne sind soweit fertig und ich habe die Stadt gefragt, wann die Termine bzgl. Baugesuch sind. Wir können die Pläne jederzeit einreichen...