Baugrube verfüllen

Diskutiere Baugrube verfüllen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben auf einer Hausseite den Keller freilegen lassen und möchten nun nach abdichten, dämmen und neuen Leitungen legen die...

  1. SaGiSa

    SaGiSa

    Dabei seit:
    20.07.2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo zusammen,
    wir haben auf einer Hausseite den Keller freilegen lassen und möchten nun nach abdichten, dämmen und neuen Leitungen legen die Grube wieder verfüllen. Per Hand ist das schon arg mühselig. Lohnt sich so ein selbstladender Dumper als Unterstützung zu mieten?
    Oder eher einen Minibagger? Leider kommen wir nur mit Geräten bis zu einer Höhe von 1,90m dort hinein.
     
    simon84 gefällt das.
  2. #2 thomenec, 14.02.2025
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    190
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo,
    es gibt Minibagger so in der unteren 1 Tonnen Klasse, die ohne Kabine sind und einen klappbaren Überrollbügel besitzen. Damit ist es kein Problem eine niedrige Durchfahrt zu passieren.

    Wenn der Aushub in direkter Nähe zur Grube lagert, kann er durchaus mit einem Minibagger verfüllt werden. Bei weiteren Strecken wäre ein Dumper oder kleiner Radlader nützlich. Wie ist denn der Aushub von seiner ursprünglichen Platz zum Lagerplatz gekommen ?

    Lagenweises Einbauen und Verdichten ist ganz wichtig, nicht einfach nur zuschütten.

    Grüße
     
  3. SaGiSa

    SaGiSa

    Dabei seit:
    20.07.2015
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Düsseldorf
    der Aushub lagert schon direkt neben dem Graben. Ich hatte nur so einen selbstladenden Dumper zum mieten gesehen und dachte, dass damit evtl. einfacher umzugehen ist als mit einem Minibagger. Könnte mir aber vorstellen, dass das Selbstladen mit Lehmboden nicht so gut funktioniert wie mit Schotter?
    Die Rüttelplatte zum Verdichten steht schon bereit ;)
     
  4. #4 VollNormal, 16.02.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    2.354
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Der Dumper wäre hilfreich, wenn du das Material auf dem Grundstück transportieren wolltest. Um es lagenweise in den Graben einzubringen, eignet sich ein Bagger besser. Dieser sollte auch groß genug sein, dass du damit die Rüttelplatte einheben kannst.
     
  5. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    108
    Von Hand erspart nicht nur den Minibagger sondern auch das Fitnessstudio.
     
Thema:

Baugrube verfüllen

Die Seite wird geladen...

Baugrube verfüllen - Ähnliche Themen

  1. Baugruben verfüllen mit?

    Baugruben verfüllen mit?: Ich möchte bald bei mir aufschachten und von ausen abdichten, dämmen und Drainage rein. Jetzt die Frage: Nach dem die Drainage mit Kies und co...
  2. Ablauf Auskofferung & Verfüllung Baugrube

    Ablauf Auskofferung & Verfüllung Baugrube: Hallo zusammen, wir müssen für unseren Hausbau OHNE Keller (Grundfläche ca 10 x 10) ca. 1,5 Meter auskoffern weil sich laut Bodengutachten in...
  3. Kellerwandsanierung / Baugrube verfüllen. Welches Material?

    Kellerwandsanierung / Baugrube verfüllen. Welches Material?: Hallo, wir graben gerade mit Muskelkraft eine Hausseite (Wetterseite) aus, weil am Wasseranschluss der Keller feucht ist. Die Leitung ist es...
  4. Verfüllen der Baugrube (Keller)

    Verfüllen der Baugrube (Keller): Kann mir mal bitte jemand erklären wie man eine Baugrube richtig verfüllt. Ich kenne es, bzw. habe es so gehört, dass man ca. alle 30cm...
  5. Keller nach Abriss mit Schutt auffüllen oder Baugrube und mit Sand verfüllen?

    Keller nach Abriss mit Schutt auffüllen oder Baugrube und mit Sand verfüllen?: Hallo zusammen, wir haben ein altes EFH (mit Keller) abreissen lassen, auf dem ein Doppelhaus (ohne Keller, größere Grundfläche) gebaut werden...