Bauhandwerkersicherung über 40.000€ gefodert

Diskutiere Bauhandwerkersicherung über 40.000€ gefodert im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Vereinbart wurde es nicht explizit. Unterschrieben haben wir das Angebot mit dem Hinweis "Ausführung und Abrechnung nach VOB." Meiner Meinung...

  1. #21 petra345, 06.08.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn die VOB dazu nicht körperlich übergeben wurde, ist diese Vereinbarung zur VOB, nach meinem Kenntnisstand, unwirksam.
    Damit gilt BGB.
    Es ist die Frage, ob nach BGB eine Bauhandwerkersicherung möglich ist.

    Ich muß gestehen, daß ich diese Regelung vergessen habe.
    .
     
  2. #22 Fabian Weber, 06.08.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Dein Kenntnisstand ist falsch...
     
    SIL gefällt das.
  3. #23 simon84, 06.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @petra345 meint sicher Urteile in diese Richtung :

    Dem privaten Auftraggeber muss ein VOB-Text übergeben werden!


    Das ist aber immer eine Einzelfall Entscheidung. Pauschal zu sagen VOB ist nicht Rechtssicherheit vereinbart, weil man dem gegenüber kein Kopie der VOB ausgehändigt hat ist genauso unsinnig wie zu denken ein bloßer Hinweis „nach VOB“ wäre genug.

    aber darum gehts doch hier gar nicht. Der Fragesteller hat meiner Meinung nach viel größere Probleme…
     
  4. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Es gibt Neuigkeiten.
    Nach einem Gespräch mit dem Rechtsanwalt sind müssen wir eine Sicherheit abgeben.
    Wir werden morgen zum Amtsgericht gehen und dort bei der Hinterlegungsstelle einen "Antrag auf Annahme von Geldhinterlegungen" stellen.
    Für Interessierte: Hinterlegungen
    Bar kann ich nicht einzahlen, denn dann würde ich sofort einen Nachweis für die Hinterlegung der Summe bekommen. Allerdings fehlt mir so viel Bargeld auf der Stelle.
    Ich bekomme direkt vom Amtsgericht einen Zahlschein mit IBAN und werde den Betrag an die Landesoberkasse überweisen und bei Eingang bekomme ich den Nachweis. Mein Rechtsanwalt meinte, die Frist ist etwas knapp bemessen.
    Sobald ich den Nachweis habe und rechtssicher an die Firma zugestellt habe, wird dann mein Anwalt gegen die Baufirma tätig.

    Ich bin gespannt.
     
  5. #25 Fabian Weber, 08.08.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Auf welchen Passus aus dem Link bezieht sich Dein Anwalt, ich kann nicht erkennen, dass da was davon auf Dich zutrifft.
     
  6. #26 VollNormal, 08.08.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das waren ja auch nur Beispiele ...
     
  7. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Es gibt Neuigkeiten. Heute konnten wir den Betrag beim Amtsgericht einzahlen.
    Ich habe dann heute den Hinterlegungsnachweis vom Amtsgericht, welcher auch die Sicherheit ist, bei der Baufirma mit zwei Zeugen und meiner Frau abgegeben.
    Die Zeugen haben den Nachweis vor Abgabe angeschaut und dann uns per Unterschrift bezeugt dass wir es in den Briefkasten geworfen haben.

    Der Geschäftsführer wollte leider nicht den Empfang der Dokumente unterschreiben, hat es sich im Büro aber angesehen und dann gesagt wir sollen es per Post zustellen.
     
  8. #28 simon84, 10.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Verstehe nicht ganz.
    Ihr hab das unter zeugen in den Briefkasten geworfen dann den Geschäftsführer gestalked ? Oder wie ? Warum ?
     
    Fred Astair gefällt das.
  9. #29 VollNormal, 10.08.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ich verstehe das so, dass der GF das Dokument nicht vor Zeugen entgegennehmen sondern per Post zugestellt haben wollte. Weil er aber grade vor Ort war, hat Mark das dann vor Zeugen in den (hoffentlich richtigen) Briefkasten eingeworfen.
     
    simon84 gefällt das.
  10. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Sorry, war wohl etwas missverständlich.
    Bei folgendem waren immer die zwei Zeugen und meine Frau dabei:
    Ich habe geklingelt, der Geschäftsführer war im Büro und ich habe ihn darum gebeten das Original anzunehmen und auf einer Kopie den Empfang zu bestätigen mit Unterschrift. Er ging kurz mit beidem ins Büro und nach 3 Minuten hat er mir beides in die Hand gedrückt und gesagt wir sollen es per Post schicken. Den Empfang will er auch nicht unterschreiben. Ich habe dann vor Zeugen und mit Foto das Dokument in den Briefkasten geworfen und die Zeugen haben es auf einem Papier von uns bestätigt das der Nachweis der Sicherheit vom Amtsgericht eingeworfen wurde.

    Und natürlich in den richtigen Briefkasten. Es war auch der einzige. Ich habe ein Foto vom Briefkasten mit Klingel und Firmenname drauf. Der Briefkasten ist auch transparent, so habe ich eine Foto ohne Inhalt und ein Foto mit Inhalt gemacht.
     
    Maape838, VollNormal und simon84 gefällt das.
  11. #31 simon84, 10.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Einwandfrei
     
Thema:

Bauhandwerkersicherung über 40.000€ gefodert

Die Seite wird geladen...

Bauhandwerkersicherung über 40.000€ gefodert - Ähnliche Themen

  1. Bauhandwerkersicherung = Inkasso ?

    Bauhandwerkersicherung = Inkasso ?: Kann der Handwerker die Bauhanderwerksicherung nach 650f BGB auch nach "Beendigung" der Arbeiten verlangen, wenn der Bauherr sich weigert den...
  2. 200 000€ Budget! Klappt das?

    200 000€ Budget! Klappt das?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier richtig bin. Mein Freund und ich möchten gerne ein Haus bauen. Er war bereits auf der...
  3. Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau

    Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau: south&browse produziert aus Berlin und München Doku-Formate, Magazine und Beiträge, Reportagen und Entertainment für verschiedene TV-Sender;...