Bauheizung im Winter

Diskutiere Bauheizung im Winter im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Meine Formulierung mit notdürftig war wohl nicht richtig. Über den Winter muss ich schon im Haus weiterarbeiten, daher wären so mindestens 15 Grad...

  1. Sven92

    Sven92

    Dabei seit:
    04.10.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Meine Formulierung mit notdürftig war wohl nicht richtig. Über den Winter muss ich schon im Haus weiterarbeiten, daher wären so mindestens 15 Grad schon gut. Das wird mit kleinen Lüftern ohne immensen Stromverbrauch doch vermutlich nicht zu bewerkstelligen sein.
    Verbaut sind 3-fach verglaste Fenster und das Dach ist gedämmt. Die Fassade folgt erst im nächsten Frühjahr, außer der Winter wird mild.
     
  2. #22 Deliverer, 18.10.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    697
    Ich glaube, ich würde es trotzdem so machen. Nachts auf 8-10 Grad halten (das kostet zwei Drittel des Winters also gar nichts) und dann bedarfsgerecht ein paar Grad hochziehen. Sobald du die Heizung partiell ans Laufen gebracht hast, kannst du ja umschalten.
     
  3. Sven92

    Sven92

    Dabei seit:
    04.10.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Was meinst du denn welche Größe (elektrische Leistung) notwendig ist, damit das funktioniert.

    Partiell werde ich nichts in Betrieb nehmen können, da auf beiden Etagen auf FBHZ umgebaut wird.
     
  4. #24 Deliverer, 18.10.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    697
    Die haben ja üblicherweise 2 kW. Also - je nach Hausgröße - etwa zwei pro Stockwerk.
     
Thema: Bauheizung im Winter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. baustellenheizung forum

    ,
  2. bauheizung holz

    ,
  3. haustüreinsatz warmluftgebläse

Die Seite wird geladen...

Bauheizung im Winter - Ähnliche Themen

  1. Entwässerung Dach durch Garage/Keller - Kondenswasser im Winter

    Entwässerung Dach durch Garage/Keller - Kondenswasser im Winter: Hallo zusammen, das Entwässerungsrohr unseres Haus- und Garagendachs führt durch unsere Garage, von dort durch die Kellerdecke in unseren...
  2. Rollschicht im Winter imprägnieren?

    Rollschicht im Winter imprägnieren?: Hallo, wir bauen gerade neu unser Familienhaus, vor wenigen Wochen wurden die Fenster und nun auch die Fensterbänke als Rollschichten eingebaut....
  3. Dämmen im Winter, jetzt noch bedenkenlos machbar?

    Dämmen im Winter, jetzt noch bedenkenlos machbar?: Hallo zusammen, leider hat sich die Sanierung meines Hauses in die Länge gezogen, weshalb wir erst jetzt soweit sind, die Fassade zu dämmen....
  4. Bauheizung bzw. Baubeheizung

    Bauheizung bzw. Baubeheizung: Guten Tag, ich habe bereits im Forum gesucht, aber bin hier nicht richtig fündig geworden und hoffe, dass mir Fachkundige aus diesem Forum...
  5. Baukondenstrockner oder Bauheizer wenn es kalt und nass ist?

    Baukondenstrockner oder Bauheizer wenn es kalt und nass ist?: Hallo liebe Forengemeinschaft, eine kurze Frage: Was bringt mehr wenn es darum geht jetzt in der kälteren, nassen Jahreszeit einen Bau zu...