Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?

Diskutiere Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Bei mir wird das Badezimmer vollständig saniert und die Firma arbeitet staubreich: keine Absaugung, keine Masken, usw. Fenster auf, Tür zu und gut...

  1. #1 raz2025, 02.02.2025
    raz2025

    raz2025

    Dabei seit:
    02.02.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir wird das Badezimmer vollständig saniert und die Firma arbeitet staubreich: keine Absaugung, keine Masken, usw. Fenster auf, Tür zu und gut ist.

    Eigentlich wäre normalerweise Asbest bei dem Baujahr des Mehrfamilienhauses kein Thema und ich habe keinen Anlass zur Verdächtigung, wohl aber Bedenken wegen der Arbeitsweise.

    Wie geht der Fachmann bei der eigenen Immobilie vor, werden auch in solchen Fällen Asbestproben genommen oder ist das Baujahr entscheidend?
     
  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    107
    Ich könnte heute auch noch mit Asbest bauen wenn mein Opa nicht alles entsorgt hätte.
    Weder auf Baujahr noch Proben würde ich vertrauen. Und wenn das Zeug in gebundener Struktur vorhanden ist ist es nicht schädlich ausser man kratzt es ab.
     
  3. #3 raz2025, 03.02.2025
    raz2025

    raz2025

    Dabei seit:
    02.02.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    415B: Ich glaube, die meisten Leute würden sich wegen des Baujahrs gar keine Gedanken über eine mögliche Belastung machen.
    Interessant zu wissen wäre aber, ob die Experten das anders betrachten.

    Die Handwerker zum Beispiel haben davon noch nicht mal gehört und sind einen ganzen Tag im Baustaub geschwommen.
    Nach all dem Stemmen, Bohren und Schneiden ist das, was da drin war, sicher nicht mehr in gebundener Struktur :)
     
  4. #4 nordanney, 03.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    2.508
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Warum sollte ich Proben nehmen? Zum Baujahr war Asbest schon komplett seit Jahren verboten.
    Thema erledigt.
     
  5. #5 titan1981, 05.02.2025
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Wenn ist es doch jetzt eh schon egal..... Wenn Asbest da war wurde das im ganzen Haus verteilt, wenn nicht dann nicht..... Es soll im privaten Bereich noch Jahre später verbotenes Asbest verbaut worden sein.... Wissen kann man es nur, wenn man das selber gemacht hat, oder einen Test macht.... Nur das würde wieder Sorgen bereiten.... Entweder man macht Tests bevor man alles einreisten lässt oder man belässt es und glaubt einfach dran dass kein Asbest vorhanden war..... Im Nachgang kostet es nur Geld und macht Sorgen...

    Wenn du bedenken hast warum hast du keine Vorgaben wie die Arbeiten ausgeführt werden sollen gemacht? Schleussen-Konzept mit beauftragt?
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.994
    Zustimmungen:
    4.932
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Also ohne Staubschutzmaske zu arbeiten ist auch bei asbestfreien Abbrucharbeiten ein Zeugnis dafür das dem Firmenchef die Gesundheit seiner Mitarbeiter am Arsch vorbei geht und er noch nie was von seiner Fürsorgepflicht gehört hat. Eine Staublunge kann man auch ohne Asbest bekommen.
     
    Fasanenhof, profil und Netzer gefällt das.
Thema:

Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?

Die Seite wird geladen...

Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich? - Ähnliche Themen

  1. Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße

    Türsanierung Baujahr 1954 Standardmaße: Hallo zusammen, ich hatte einen Schreiner für eine Wohnung in einem MFH Bj 1954 mit der Erneuerung der Zargen und Blätter beauftragt. Nachdem...
  2. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  3. Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?

    Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?: Hallo, wir sind dabei ein Zimmer zu sanieren und versuchen gerade aus den Plänen die verwendeten Baustoffe zu identifizieren. Estrich, Linoleum,...
  4. Lüftungsschlitze bei doppelschaligem Mauerwerk (Baujahr 1937)

    Lüftungsschlitze bei doppelschaligem Mauerwerk (Baujahr 1937): Guten Tag zusammen! Wir sanieren gerade einen Altbau von 1937. Das gesamte EG und Teile vom 1. OG haben doppelschaliges Mauerwerk. (Hier haben wie...
  5. Wasserdichter Keller Baujahr 1996

    Wasserdichter Keller Baujahr 1996: Hallo, wir haben im Jahr 1996 mit der Auflage im Bebauungsplan "Keller ist wasserdicht zu erstellen" gebaut. Problem im Baugebiet war damals...