Bauleiter/ Polier gesucht

Diskutiere Bauleiter/ Polier gesucht im Gewerbe- und Industriebau Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen wir wuerden gerne ein Hotel in Burma bauen und wuenschen uns dafuer proffessionelle Unterstuetzung. Uns geht es besonders um die...

  1. #1 BurmaPat, 16.11.2015
    BurmaPat

    BurmaPat

    Dabei seit:
    16.11.2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hotelmanager
    Ort:
    Yangon
    Hallo zusammen
    wir wuerden gerne ein Hotel in Burma bauen und wuenschen uns dafuer proffessionelle Unterstuetzung. Uns geht es besonders um die Fertigstellung der Anlage und die Qualitaet des Bauens. Dafuer wuerden wir gerne einen Polier/ Bauleiter einfliegen.
    Wir bieten einen Job unter Palmen, Bezahlung, Kost und Logis.
     
  2. #2 Gast036816, 16.11.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    weiteres bitte nur als PN oder email!
     
  3. #3 Skeptiker, 16.11.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    ... mir auch! :mega_lol:Aber Spass beiseite: Bauleiter sollten einheimisch sein - überall. Sie kennen die örtlichen Regeln und auch die Üblichkeiten des lokalen Baugewerbes am besten - und sind auf kurzem Wege jederzeit verfügbar.
     
  4. #4 Thomas B, 16.11.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...wobei man natürlich sagen muss: Auch in völliger Unkenntnis des Projekts usw. ist Myanmar als Arbeitsort nicht so ganz unattraktiv. Da wird sich sicher Jemand finden. Ein wenig Auslandserfahrung wäre da sicher nicht unwichtig. Gut dass man sonst mit der typischen deutschen (Über)gründlichkeit schnell an Grenzen stößt.
     
  5. #5 Frau Maier, 16.11.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Wäre nicht einheimischer Bauleiter plus aus D kommende Bauüberwachung die bessere Lösung?
     
  6. #6 Skeptiker, 16.11.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Prinzipiell ja, doch aus meinen Erfahrungen mit "Kontaktarchitekten" im Ausland wie auch aus der externen Qualitätsüberwachung frage ich mich, welchen Sinn eine externe Überwachung ohne Kenntnis der lokalen Baubestimmungen, der örtlich üblichen und möglichen Qualitätsstandards und dem sinnvollen Umgang mit dem örtlichen Klima überhaupt hat. Grenzüberschreitendes Planen ist schon innerhalb der EU nicht ohne und in Myanmar sicherlich noch anspruchsvoller. Ein externe Überwachung hat m.E. nur dann Sinn, wenn die überwachende Person örtliche Erfahrungen mit einem vergleichbaren Objekt hat.


    mit skeptischen Grüßen!
     
  7. #7 Bauqualle, 17.11.2015
    Bauqualle

    Bauqualle

    Dabei seit:
    28.06.2013
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    4711 Duftstadt
    diese Anfrage ist doch wohl ein Scherz und soll etwas Heiterkeit hier ins Forum bringen , aber es ist dir gelungen :mega_lol:
     
  8. #8 RMartin, 17.11.2015
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Skeptiker: Dann machen das viele Großkonzerne falsch, die ihre eigene Bauleitung auf Großbaustellen im Ausland einsetzen (je nachdem natürlich teilweise mit lokalen Freelancern 'aufgepeppt').
     
  9. #9 Skeptiker, 17.11.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Ob die das "falsch" machen weiß ich nicht. Es ist auch ein Unterschied, ob man Fabrikationsanlagen, Hallen einerseits oder andererseits Hotels, Krankenhäuser, Bürohäuser o.ä. baut. Und die Frage ist auch immer, wie die int. Baukonzerne hinter den Kulissen agieren. Die Konzerne, die ich bisher auf Baustellen selbst kennengelernt habe, haben bis auf die Niederlassungsleitung und eine handvoll Spezialisten ausschließlich lokale Mitarbeiter gehabt, aber außen stand der international bekannte Konzernname dran. Und eigene gewerbliche Mitarbeiter habe ich unterhalb der Ebene von Polieren noch bei keinem einzigen Konzern im Baucontainer angetroffen. Und es ist bei den "internationalen" Architektur- oder Ingenieurbüros, die ich kennengelernt auch kein bisschen anders.

    A propos: Wie hoch ist eigentlich die Fertigungstiefe eines "deutschen" Automobilbauers? Und wieviel von den zulieferten Teilen wird noch in D gefertigt?
     
  10. #10 Frau Maier, 17.11.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Immer diese Vergleiche mit Autos....

    Männer... :mega_lol:
     
  11. #11 Skeptiker, 17.11.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    1. werden außer Autos in D nur noch wenige Konsumgüter produziert um unter dem Label "Made in Germany" international vermarket zu werden

    2. bin ich in Wolfsburg aufgewachsen.

    Autos interessieren mich sonst nur als ein Fortbewegungsmittel unter mehreren.


    mit skeptischen Grüßen!
     
  12. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    DAS erklärt einiges .... :think
     
  13. #13 Skeptiker, 17.11.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Meinst Du die Nähe zur "Zonengrenze"? [emoji41]


    mit skeptischen Grüßen!
     
  14. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Zonenrandgebiet ... hies das damals bei Euch glaube ich ...
     
  15. #15 Skeptiker, 17.11.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    auf unserer Seite hieß das so und war "strukturschwach", heute ist die Strukturschwäche weiter nach Osten gezogen.
     
Thema:

Bauleiter/ Polier gesucht

Die Seite wird geladen...

Bauleiter/ Polier gesucht - Ähnliche Themen

  1. Quereinstieg Bauleitung/Frage an erfahrene Bauleiter

    Quereinstieg Bauleitung/Frage an erfahrene Bauleiter: Guten Abend Zusammen, dieses Thema richtet sich an alle, die einschlägige Erfahrung in dem Job als Bauleiter haben, als auch an die, die frisch...
  2. Kündigung Bauleiter nichtig - > Bauamt ist das egal

    Kündigung Bauleiter nichtig - > Bauamt ist das egal: Hallo zusammen, ich benötige dringend Hilfe und hoffe, jemand kennt sich aus. Unser Bauleiter hat nach einem Streit wegen von ihm nicht...
  3. Bauleitung immer erforderlich?

    Bauleitung immer erforderlich?: Liebe Forum-Mitglieder, ich sehe sehr oft, dass viele Besitzer ihre Häuser selbst kernsanieren, zwar ohne Unterstützung eines professionellen...
  4. Bauleitung bei Dach Sanierung ohne Stundenzettel?

    Bauleitung bei Dach Sanierung ohne Stundenzettel?: Hallo, ich habe eine Firma auf Regie für eine Dachsanierung beauftragt. Die Firma stellt einen Bauleiter der auch nach Regiestunden abgerechnet...
  5. Als dipl.-Bauleiter CH in Deutschland selbständig werden?

    Als dipl.-Bauleiter CH in Deutschland selbständig werden?: Hallo zusammen Ich habe hier viele Jahre als Gast begeistert mitgelesen. Und empfinde das Forum als ein sehr guten Anlaufpunkt für alle am Bau...