baumangel.weiss jemand bescheid?

Diskutiere baumangel.weiss jemand bescheid? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; hallo wir haben einen baumangel. wir sind dezember 2008 eingezogen in unser haus, es ist auch alles gut, bis auf eine sache die uns sehr stört....

  1. #1 igraine22002, 14.07.2009
    igraine22002

    igraine22002

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    studentin
    Ort:
    s-h
    Benutzertitelzusatz:
    studentin ingenieurswesen
    hallo

    wir haben einen baumangel. wir sind dezember 2008 eingezogen in unser haus, es ist auch alles gut, bis auf eine sache die uns sehr stört. die fugenfarbe des klinkers ist unterschiedlich, an der einen traufenseite ist die obere hälfte stockdunkel und die untere hälfte ganz hell. unser bauleiter sagte das würde sich noch ändern. aber bitte: wir haben sommer und die fugenfarbe ist seitr etwa 10 monaten dran, wenn nicht länger. ich will mich damit nicht mehr abspeisen lassen, für mich ist das ein grosser optischer mangel, wir werden stäbndig drauf angesprochen, von nachbarn usw. sollte man das haus einmal verkaufen, würden potentielle käufer uns aus diesem grund sofort herunterhandeln. ausserdem ärgert es mich. kann mir irgendjemand sagen, wie hoch die preisminderung in etwa sein sollte? natürlich könnt ihr mir schwer zahlen nennen. aber wenn die nachher zurückrufen(ich habe es grade nochmal der firma gemeldet und gesagt, dass ich nun sicher bin, dass die farbe nicht mehr heller wird.) dann muss ich doch wissen ob 200 euro zu wenig sind und ob sich die preisminderung eher im 100 der bereich sich befindet. also, ich wäre euch sooooooooooooooooooooooooo dankbar, wenn ihr mir einen kleinen hinweis geben könntet.


    liebe grüsse anni
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Foddo!
     
  3. #3 BauherrHilflos, 14.07.2009
    BauherrHilflos

    BauherrHilflos

    Dabei seit:
    15.06.2007
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Euskirchen
    @ Julius
    Der heißt FRODO! :p :D

    Aber wie wäre es mal mit einem Foto?
     
  4. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Wenn es einen optischen Mangel darstellt und Nachbesserung nicht möglich ist, dann sollte der Ausgleich höher ausfallen. Bei einem Hausverkauf wird m.E. nicht um solche 'Peanuts' gefeilscht.
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    wird auf einem Foto nicht wirklich gut zu erkennen sein.

    DAs wird ermittelt nach der Zielbaummethode.

    Seite? Straßenseitig? Eingangsseitig zu sehen ? MAl eine Übersichtsbild machen von der gewöhnlichen Straßenansicht und aus ca 10 Metern.

    DAs wäre der Nutzungsübliche Betrachtungsabstand. Dann wird bewertet wie stark dem objektiven Betrachter (Postbote) etwas auffällt ohne hin daraufhinzuweisen.

    Dann wiederum gequotelt in Anspruch an Technik und Optik. Bei einem Verblender wäre dies je nach Ansicht ca. hälftig.

    DAnn der Wert des BAuteiles 50 m²? Wert = X

    also 50 * X = Y

    Y / 2 wegen des hälftigen Anspruchs an die Optik.

    So hat man den gesamten optischen Wert. Dann noch die prozentuale Höhe der gesamtebeeinträchtigung Beispiel 20 % und fertig. Bei einer Fugenverfärbung

    und 20 % wären es in dem Fall ca. 500 .- ....
     
  6. #6 igraine22002, 14.07.2009
    igraine22002

    igraine22002

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    studentin
    Ort:
    s-h
    Benutzertitelzusatz:
    studentin ingenieurswesen
    hallo

    danke für eure antworten. ein foto wird schwierig, denn darauf erkennt man es kaum. in natura sieht man es sofort, wir werden regelmässig darauf angesprochen. es ist die eingfangsseite das haus steht mit dem giebel zur strasse und rechts an der traufenseite ist die eingangstür.

    500 euro............ ui das wäre mir viel zu wenig, wenn ich daran denke, dass man für eine helle fuge bereits 1000 euro aufpreis zahlt und die ganzen anderen aufpreise, die wir bezahlt haben......für 500 euro ist mein ärger nicht weg im gegenteil. man muss doch auch den imageverlust berechnen.....ich bin sonst zufrieden mit der firma, empfehle sie weiter, meine beste freundin baut neben uns mit ihnen, wenn sie sich da jetzt anstellen, ist die zufriedenheit futsch.wenn die mir so wenig zahlen, dann sollen sie das geld behalten, die fugen herauskratzten und mir den schaden beheben.
     
  7. #7 igraine22002, 14.07.2009
    igraine22002

    igraine22002

    Dabei seit:
    23.06.2008
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    studentin
    Ort:
    s-h
    Benutzertitelzusatz:
    studentin ingenieurswesen
    p.s. wenn ich einen neuwagen kaufe und der hat bei der anlieferung kratzter, dann wäre ich mit 0,3 % preisminderung doch niemals einverstanden bei solch einen offensichtlichen gleich zu sehenden mangel?

    ich finde 2 % der gesamtsumme schon angemessen, das wären in unserem falle 3000 euro. das wären 2 % der hauskaufsumme, die wir nur an die firma zahlten, ohne baunebenkosten und extras.
     
  8. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Wäre jaauch eine Möglichkeit, allemal besser als sich immer zu Ärgern. Nach einer Minderung ist der MAngel ja weg. Straßenseite wäre etwas höher zu werten aber die Welt ist bei Minderungen in dem Fall nicht zu erwarten.

    Leider wird sogar bei der Gebäudenutzung unterschieden. Bei einem Wohnhaus wäre das wenig, bei einem Eingang zu einem Architekturbüro kann dieselbe Beeinträchtigung dann Abriss bedeuten.
     
  9. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Leider wird nicht gefragt was der subjektive Eigentümer findet. Ich habe nur den Weg aufgezeigt wie man sowas ermittelt. ABer wenn mans schon auf Bildern nicht sieht?
     
Thema:

baumangel.weiss jemand bescheid?

Die Seite wird geladen...

baumangel.weiss jemand bescheid? - Ähnliche Themen

  1. Baumängel

    Baumängel: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ich hier richtig bin. Wir haben das Elternhaus meiner Frau kernsaniert und um einen...
  2. Neue Wand & Lückenschluss: Baumängel?

    Neue Wand & Lückenschluss: Baumängel?: Hallo Gemeinde, ich habe in einem bestehenden Zimmer eine neue Wand (mit Türdurchgang) setzen lassen. Außerdem wurde ein bestehender Durchbruch...
  3. Innenputz: Baumangel oder normal?

    Innenputz: Baumangel oder normal?: Hallo zusammen, habe ein paar Fragen zum Innenputz. Wir haben zum einen massive Risse im Kellerbereich (Weisse Wanne aus Wasserfesten...
  4. Suche Presse-Baumängel EFH sechsstellig

    Suche Presse-Baumängel EFH sechsstellig: Hallo zusammen, vor über 2 Jahren kauften wir ein älteres EFH in Köln. Für die Sanierung und den Aufbau einer Halbetage in Split-Level-Bauweise...
  5. Sind zu schmale Innenwände Fensterseite ein Baumangel?

    Sind zu schmale Innenwände Fensterseite ein Baumangel?: Ich bin vor fast 5 Jahren in eine Eigentumswohnung gezogen: Dachgeschoss mit Flachdach, Baujahr 1900, Sanierung 1995. In der Wohnung besteht zu...