Baupfusch!! Fenster Abdichtung , LoggiaFensterverbau , Wärmeisolierung

Diskutiere Baupfusch!! Fenster Abdichtung , LoggiaFensterverbau , Wärmeisolierung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; zu den wichtigsten Eigenschaften eines "Kümmerers" gehört, dass er seine Grenzen erkennt. Und bei dieser komplexen Sachlage bist Du mit Deinem...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 turbo4wd, 06.12.2008
    turbo4wd

    turbo4wd

    Dabei seit:
    02.12.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kälteanlagentechniker
    Ort:
    österreich
    In Österreich ist es so, das die Bauausführenden firmen Garantie übernéhmen müssen über die arbeiten.
    Natürlich haben die , die möglichkeit die ganzen mängel auszubessern.
    Architekt hoffte auf die zuverlässigkeit der Bauausführenden firmen, weil er bis jetzt keine Probleme mit diesen Firmen hatte.

    Es wird eine neue baubesprechung geben mit allen ausführenden firmen wo der architekt die mängel anführt.
    Die firmen müssen alle mängel beseitigen.

    Mehr kann man im moment nicht tun.
     
  2. #22 turbo4wd, 11.12.2008
    turbo4wd

    turbo4wd

    Dabei seit:
    02.12.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kälteanlagentechniker
    Ort:
    österreich
    Heute 15 mann hoch, in meiner Wohnung.
    Vom Monteur bis zum architekten.
    Sofort drohungen gegen mich und nur ausreden.
    Drohung in bezug auf die mail, die bilder im web veröffentlicht.
    Und drohungen ob ich die mängelrüge veröffentlicht habe.
    Drohungen über drohungen und ich bliebt hart.
    Steinhart.

    Rechtlich gesehen sind keine Firmen genannt worden ausser Solarlux und diese Firma hat als einzige kooperiert und mir dichtungen geschickt innerhalb 2 tagen die nicht standart sind, aber zum nachrüsten.
    Und solarluxfensterrahmen laufen auch nur an ,weil der Alufassadenverbau rund um die Fenster den Rahmen der solarluxfenster abkühlt.
    Genauso wie wenn mann u1,1 fenster in eine 10cm dicke betonwand einbaut und zwar nicht in der mitte der 10cm sondern aussen bündig der rahmen plan ist.
    Klar das die dann anlaufen inkl rahmen.


    Dadurch das die Firmen mir drohen , nehme ich dieses als schuldeingeständis dar , und als letzten ausweg aus diesen :Baumurks
    Leute einschüchtern, dann sind sie schon ruhig.


    Erreicht habe ich eine 2 wöchige Luftfeuchte und temperaturmessung mit Datalooger.
    Die gennossenschaft übernimmt die kosten.
    Die Bau deprofinisten glaubten meinen Luftfeuchtemessgerät nicht das 49% angezeigt hat bei 24,8 grad lufttemperatur.
    Die meinten das ist ja zuviel und nur die feuchte in der luft sei schuld.
    Falsches lüftungsverhalten bla bla bla.
    Und mann merkt ja im klimma , das ist ja wie im urwald hier in der wohnung.
    Mann riecht die Luftfeuchte in der luft.
    Hahahaha , ja ein lebendes luftfeuchtemessgerät das mir noch droht wegen meinem filetransfereserver wo bilder veröffentlicht sind damit der architekt die vielen bilder Downloaden kann.



    Dann haben sie selbst die Fensterrahmentemperatur mit meinen Infrorot termometer gesehen.
    13 grad bei 4 grad Lufttemperatur.
    Aussage: Ja das ist ja normal und meine luftfeuchte ist schuld.
    Sieht man ja an den Fenstern die noch tropfen haben.

    Dann wandtemperatur von oben 19 grad und unten 14 grad am boden beim Balkonverbau.
    Aussage :Das ist auch normal.Isoliert wurde 14cm ,alles und die wand ist immer kälter auch nach isolierung des gesamten Hauses.

    Also muss ich damit leben das die wand + fensterrahmen innen auf 10 grad runterkühlt und benötige eine Raumluftfeuchte von 35 % das ganze jahr, das hier kein tauwasser ausfällt.
    Gehts dennen noch gut??????????????
    Das nach neuer Isolierung ,das das Land fördert wegen der neuen Wärmeschutzverordnung.????????:sleeping:sleeping:sleeping
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was hattest Du erwartet? Daß sich alle verneigen und einen (oder mehrere) Fehler eingestehen? Darauf kannst Du lange warten.

    Wie bereits geschrieben, ohne einen kompetenten Fachmann an Deiner Seite stehst Du auf verlorenem Posten, und sollten die Miteigentümer einen Rückzieher machen, dann kannst Du die Suppe auch noch alleine auslöffeln.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #24 zwerg99, 11.12.2008
    zwerg99

    zwerg99

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauelemente Fachverkäufer Baumarkt
    Ort:
    Dresden
    Wie war das gleich noch mit dem Lehrgeld, was jeder zahlt..... :shades
     
  5. #25 Ralf Dühlmeyer, 11.12.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Warum eigentlich nicht?
    Ist es heute schon zuviel verlangt, dass man von einem Pfuscher wenigstens dann, wenn man ihn beim selbigen erwischt, ein "Entschuldigung, ich brings in Ordnung" erwartet?
    Muss ich schon mit der Erwartungshaltung - der mauert sowieso - da dran gehen?
    Kann das wirklich die Zukunft sein?

    MfG
     
  6. #26 Bauwahn, 11.12.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Das "ohne meinen Anwalt sag' ich nix" lernen die Kleinen heutzutage schon in der Grundschule.
    Man mag das bedauerlich für's Kollektiv finden, jeder Einzelne, der sich nicht daran hält, zieht doch zusehends den kürzeren. Also wird das wohl die Zukunft sein.
     
  7. #27 turbo4wd, 11.12.2008
    turbo4wd

    turbo4wd

    Dabei seit:
    02.12.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kälteanlagentechniker
    Ort:
    österreich
    NÖNÖ Lehrgeld zahle ich keines.
    rechtlich gesehen habe ich nur Bilder im netz, von dem Umbau.
    keine genannten baufirmen.
    Also kann keiner, mich irgentwie rechtlich angreifen.
    Das einzige mal, wo ich eine Firma nannte, war in diesem Forum(SOLARLUX)


    Und die scheiben und rahmen laufen nur an weil meine alufassade ,Wärmebrücken hat bei der
    Rahmeneinfassung der Fenster.
    Aber auch nur aus dem grund, weil der fassadenverbau marke unbekannt, Wärmebrücken eingebaut hat.


    Die beste aussage war ja , das meine Klimaanlage zu diesem Zeitpunkt(3 grad aussentemperatur) die feuchte raumluft verursacht.:):):)
    Es darf gelacht werden.
    Der typ selber hat gesagt das er ein LAIE ist.:) ( DER DROHER)
    Ich sagte darauf das meine Klimaanlage im Moment maximal Auf LUFtwärmepumpenbetrieb läuft weil der Balkonverbau und die Fassade den Boden meines Wohnzimmers runterkühlt.
    7 min Klima im Wärmepumpenbetrieb und ich habe 30 grad LUfttemperatur in meinem Wohnzimmer und dem Ausgekühlen boden ,weil der Balkon das Zimmer auskühlt.:):respekt
     
  8. #28 turbo4wd, 11.12.2008
    turbo4wd

    turbo4wd

    Dabei seit:
    02.12.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kälteanlagentechniker
    Ort:
    österreich
    Es ist die Zukunft ,wenn man den Kunden für dumm Hält und von anfang an Maximalen gewinn bei maximalen betrug gefordert wurde ,bei gelogenem versprechen gegenüber der neuen Wärmeschutzverordnung.

    Deswegen kamm auch die aussage , das ich der einzige Lächerliche Kunde bin der mit einem Laser Infrorotthermometer 15 leuten zeigt das die Wärmeisolierung nichtig ist.
    Ich glaube die kannten gar kein Infrorotthermometer ,die Bauausführenden Firmen.:):):)
    Wenige schon, deswegen der verdutzte Blick:):):)

    Aber im hinterkopf, Die ganze fassade muss weg neu gemacht werden ..........

    Dann noch die aussage : was arbeiten sie den?????????
    Hatte die blaue Arbeitshose an ,weil ich kälteanlagen techniker bin(Transportkühlung
    ), so in der art : ich bin der kleine Mann der keine ahnung hat und keine chanche gegen die 15 man hoch.
    Nur zum schluss mit meinen Beweisen wurde es sehr ruhig und keiner lachte mehr:):):)


    Das einzige ,der eine oberste von der genossenschaft des hauses der zufälligerweise in den haus wohnt in einer Noblen gegend , wo der vater von meiner freundin seit 30 jahren Hausmeister ist, hat sich mit handschlag verabschiedet und diese Temperatur Feuchte datalogmessung veranlasst.
    :)
     
  9. #29 turbo4wd, 25.12.2008
    turbo4wd

    turbo4wd

    Dabei seit:
    02.12.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kälteanlagentechniker
    Ort:
    österreich
    Jetzt hatten wir Schlagschnee-regen gegen den Neuen Aluminium Balkonverbau gegen die Solxxxxx Fenster.
    Der Fensterrahmen bei dem 25mm Isolierkern ist Vollgelaufen mit Wasser.
    2 cm hoch ,gerade das es nicht überschwabt in den innenraum.
    Aber das Wasser blieb dort in dem Mittelrahmen und ich musste 3 Küchenrollen verwenden um
    diesen Alurahmen trocken zu bekommen.

    10 Küchenfetzten für eintrettendes wasser benötigte ich bei dem Wassereinbruch unterhalb des Fensterrahmens, der nicht Dicht angeschlossen ist zur AluWärmedämmvorhangfassade.
    Von Dämmung ist bei diesen Fenstereinbau nicht zu sprechen.
    Alutemperatur in der ecke der Fenster 9 grad.
    Da muss ja wasser kondensieren.
    Wärmedämmung nicht Vorhanden.
    Schlagregendichte fenster nicht vorhanden.
    Das bei einem Projekt von 600000 euro für 14 Parteien.


    Alu Solaxxxxx fensterflügel sind nicht abgedichtet.
    Das heißt dort wo sie zusammengefügt sind(Rahmenflügel) , ist keine dichtung vorhanden und ein spalt auf der innen und aussenseite , wo aussen wasser eindringt und hinter der mittleren dichtung in den Isolierkern läuft.
    Innen ist der gesammte rahmen mit der aussenluft verbunden und es zieht bei jeder Verbindung der Gestückelten alufenster wo ein kleiner spalt ist.
     
  10. #30 Olaf (†), 26.12.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Weil...

    das hier keine Klagemauer ist, es dem Threadersteller eh egal ist, was dazu gesagt wird und Ralfs Prophezeiung nicht unbedingt wahr werden muss, mach ich hier mal zu.
    Stehen lasse ich es als wunderbares Beispiel dafür, was dabei rauskommt, wenn man Kraft seiner eigenen Wassersuppe und entgegen aller Ratschläge der Meinung ist, ein Problem lösen zu können, von dem man nur gefühlt Ahnung hat.
     
Thema: Baupfusch!! Fenster Abdichtung , LoggiaFensterverbau , Wärmeisolierung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kalte fensterbänke www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. kondenswasser loggiafenster

Die Seite wird geladen...

Baupfusch!! Fenster Abdichtung , LoggiaFensterverbau , Wärmeisolierung - Ähnliche Themen

  1. Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!

    Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!: Hallo Zusammen, Anfang diesen Jahres haben wir ein Haus erworben, welches wir aktuell kernsanieren. Das Haus selbst ist 1967 als Massivbauweise...
  2. Neue Photovoltaik - Baupfusch?

    Neue Photovoltaik - Baupfusch?: Hallo liebes Forum, Ich habe vor kurzem eine Photovoltaik-Anlage erreichten lassen, leider bin ich an einem Monteur geraten, der sein Handwerk...
  3. Badsanierung - Baupfusch? Eure Meinung bitte.

    Badsanierung - Baupfusch? Eure Meinung bitte.: Hallo Community, in meiner Eigentumswohnung habe ich eine Badsanierung bei einem Fachbetrieb beauftragt. Heute habe ich zum ersten Mal die...
  4. Baupfusch vom Feinsten,Fenster ohne Fenstersturz...

    Baupfusch vom Feinsten,Fenster ohne Fenstersturz...: Hallo Ich habe hier einige Beiträge über meine ach so tollen Fenster verfasst,nun denke ich,dass diese mein kleinstes Problem darstellen und ich...
  5. Baupfusch? Stahlbetontreppe mit Stufen belegt

    Baupfusch? Stahlbetontreppe mit Stufen belegt: Hallo zusammen, heute wurde meine Stahlbetontreppe mit Treppenstufen belegt. Doch aktuell sieht es grausam aus. War alles schweineteuer und nun...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.