Baupfusch-Opfer für Reportagereihe gesucht

Diskutiere Baupfusch-Opfer für Reportagereihe gesucht im Für Filmteams & Presse & Baumurksreportagen Forum im Bereich Rund um den Bau; Bau zu regulären Preisen, dann brauchst Du keinen privaten Sender, keinen Anwalt und keinen Bauschadensachverständigen. ... Nur mit Preisdumping...

?

Wie findet ihr mein Homepage Design ?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 22.06.2012
  1. Suppppper

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. für ein Anfang reicht es

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. naja

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. könnte besser sein

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. kein Kommentar

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. #61 saarplaner, 20.05.2009
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    :offtopic:
    Absolut richtig!

    Der Bauberater trifft den Nagel auf den Kopf!

    Aber das Problem ist, niemand möchte es hören.

    Mein alter Lehrherr sagte immer: "Die Leute sparen, sparen, sparen, koste es was es wolle!"

    :offtopic:

    Sorry, musste ich aber echt mal loswerden!

    Habe nämlich im mom auch so nen "Spar"-Bauherrn.
    Dem Guten kann es nicht billig genug sein! Einfach furchtbar.
     
  2. #62 Baufuchs, 20.05.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @s8goat

    Trugschluss:
    1.) Wer als regional tätiger GU/GÜ auf Kundenzufriedenheit keine Rücksicht nimmt ist schnell weg vom Fenster
    2.) Die meisten Bauherren bauen zwar nur einmal für sich selbst, haben aber meist einen großen Bekanntenkreis (von Krabbelgruppe bis Seniorentreff)
    3.) Neugeschäft läuft fast nur über Empfehlung von "Altbauherren". Der Weg über Werbung läuft nicht, denn so kleine Preise kann man gar nicht inserieren, als dass sich nicht einer findet der vorgibt es noch günstiger zu machen.
    4.) Wenn man lange genug im Geschäft ist, baut man nicht nur 1x für einen Bauherren, sondern danach auch für dessen Kinder:)
     
  3. #63 Ralf Dühlmeyer, 20.05.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ Hirma

    Noch nie Fehler auf der Arbeit gemacht?? Doch, sicher, nicht wahr. Ist ja auch nicht schlimm. Mache ich auch. Macht jeder!
    ABER:
    Wieviele Leute sind in Deiner Firma damit beschäftigt, das Produkt zu erstellen und wieviele, deren Leistung zu kontrollieren und wieviel Produkte gehen trotzdem noch mit Fehlern raus??

    So - und jetzt lege das bitte mal auf eine Baustelle um.
    Bauzeit 1/2 Jahr mit im Mittel 2,5 Mann je WT.
    26 Wochen * 5 Arbeitstage * 2,5 Mann/Frau = 325 Manntage.

    Wenn Du jetzt einen Quotienten bildest wieviel Überwacher je Manntag bei Euch in der Firma arbeiten und das mit den 325 malnimmst und das dann noch mit 75 - 90 €/Std + MWST, dann sag mir mal, ob DU Dir DEINEN Bau hättest leisten können.
    :D

    MfG
     
  4. #64 Thomas B, 20.05.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...wie es der Bauberater ja schon angerissen hat: Heute wird schlichtweg zu billig gebaut. Das ist auch vielen BH klar, da sie nun -da sie billig as Häuschen eingekauft haben- einen zusätzlichen Baubegleiter benötigen, da sie der ausführenden Firma eine fachgerechte LÖeistung (bei diesen Preisen) wohl zu recht häufig nicht zutrauen. Da muß doch irgendwo gespart werden...

    Man hätte auch gleich zu "richtigen" Preisen bauen können (dann ohne Baubegleiter), mit Archi oder gutem GU. Das kostet dann zwar ein paar Lappen mehr, erspart dafür aber den Überwacher (gibt natürlich auch dann strittige Fälle, in denen ein SV hinzugezogen werden muß...ist schon klar) und viele gereizte Nervenstränge.

    Aber das können wir hier predigen, so lange wir wollen...ändern tut sich wohl nixhts...

    Thomas
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ach macht mal Stop! Liegt nicht nur an billig! Ich kann euch endlos Schadenfälle nennen wo es NICHT an Geld und Planung gemangelt hat! Alle LP vereinbart und bezahlt, zig Details und Fachplaner vor Ort und die Probleme begannen bei fehlerhafter Planung, gingen über handwerkliche Fehler, falsche Materialien, Bauleitung welche das sehenden Auges "Toll" fand und abgenickt hat ...

    Ne Ne so einfach kann man sichs auch nicht machen! Ich erinnere gerne an den Architekten der fragte wer der Abdichtungsbahnhersteller "G" sei, da er keine G 200 DD/S4 bei einem Hersteller "G" findet, über den Planer der fragt " Was ist denn KMB?"

    Solche "Koryphäen" sollte man in Cent bezahlen und mit dem Sack voll Kohle erschlagen! Ich bekomme ein Grausen bei dem Gedanken das die HAndwerker die mit solchen zusammenarbeiten, wegen mangelnder Bedenkenanmeldung gesamtschuldnerisch Mithaften!

    Andererseits gibt es auch Schäden mit guter Planung bei denen der BU einfach den Ringbalken auf den Außenwänden und den Giebeln "wegrationalisiert" hat, macht ja nix ist monolithisch und Porenbeton mit Pfettenauflagerung aus Laminatstücken 10*5 cm. :D
    Da war auch nicht weiter dramatisch das entgegen der Planung der beheizte Anbau aus sattem 17,5 cm MW besteht oder die Dampfbremsfolie an dem Wandputz nur angetackert also gesichert wurde.

    Machts euch mal nicht so einfach, es gibt Grauen quer durch die Bank, warum soll man das fehlende Wissen und Können wegbezahlen können?
     
  6. #66 Ralf Dühlmeyer, 20.05.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Robby - sagen wir mal so:
    Teuer schützt nicht vor Pfusch, aber billig potenziert die Wahrscheinlichkeit von Pfusch enorm.

    Und Rübe hat was sehr wichtig gesagt.
    Jedes Haus ist ein Einzelstück, ein Prototyp seiner selbst, der (fast) nie in Serie geht.
    Dieser Prototyp wird noch dazu von Menschen gebaut, die alle paar Tage oder Wochen andere Bautechniken an anderen Materialien anwenden müssen

    Alle Autoherstellen bauen Prototypen, 0-Serien, Vorserien und weiß der Fuchs was noch alles, jagen die vom Nordpol bis zur Sahara durch alle möglichen Bedingungen und haben Mitarbeiter, die, einmal eingearbeitet, bekannte Tätigkeiten wiederholen.
    Und trotzdem gibt es vom ersten Serienfahrzeug bis zum letzten immer wieder Probleme, die auf Planungs- und Herstellungsfehler zurückzuführen sind.

    Ich denke manchmal, dagegen sind wir auf dem Bau gar nicht mal SO schlecht selbst da wos nicht nur hell ist.
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ich sag nichts anderes...

    MAn muss auch sagen das ein Bauwerk ein (JA IHR LAIEN!) Hochkomplexes Gebilde ist. Hier arbeiten 1000ende Mannstunden. Und das ohne Industrielle Fertigung in Handarbeit, sozusagen Einzelanfertigung, da trifft Unikat das doch sehr gut. Komischerweise haben kleine Fehler bei anderen Unikaten eine hohe Toleranzschwelle und sagar Liebhaberstatus :D

    Nur wer morgens nicht aufsteht macht keine Fehler!
     
  8. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    @ Ralf Dühlmeyer

    Ich denke nicht dass die Softwareentwicklung mit dem Bau eines Hauses vergleichbar ist. Beides ist aber sicherlich anspruchsvoll.

    Der Unterschied ist, dass beim Bau eines Hauses aus Kostengründen Pfusch bewusst in Kauf bzw. sogar veranlasst wird, und das hat anscheinend bei einigen oder vielen Unternehmen Methode.
     
  9. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    @ MoRüBe

    Du sprichst von Softwareprodukten wie von der Fa. Kleinweich. Wir sind Hersteller von Softwarelösungen für die Gebäude- und Industrieautomation. Da sieht die ganze Sache mit der Gewährleistung usw. etwas anders aus.
     
  10. #70 Olaf (†), 26.05.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Das ist...

    läuft zwar auf die Diskussion Ei oder Huhn hinaus:



    Aber ist Dir schon mal der Gedanke gekommen, dass sich unsere Kunden solche Unternehmen selbst "heranziehen", weil sie nicht bereit sind, für qualitativ hochwertige Arbeit auch einen angemessenen Preis zu bezahlen und statt dessen zu dem gehen, der durch planmäßigen Pfusch die eine oder andere Mark einspart?
     
  11. #71 Ralf Dühlmeyer, 26.05.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ja und - warum sollen wir Dich (Deine Produkte) nicht mit Kleinweich, Datenbäcker, WumrscherApfel usw. vergleichen.
    Sorry - so wie DU Handwerker saubeleidigend über einen Kamm scherst, solltest Du froh sein, dass Deine Produkte nicht mit Robotron und C64 gleichgestellt werden.

    Das wäre nämlich das Niveau, auf dem Du schreibst. Nur weil Du in die Tüte gegriffen hast und ne Niete gezogen hast, meinst Du uns allen jetzt alles an den Kopf werfen zu dürfen.
    Komm mal wieder runter von Deinem miesen Trip
     
  12. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    Also der C64 war damals so ziemlich das beste was es auf dem Markt gab. Man muß nur damit umgehen können. Dasselbe trifft auf viele der heutigen Softwareprodukte vom MS zu. Die meisten Leute schimpfen ja nur noch aus Gewohnheit bzw. weil sie nicht damit umgehen können.

    Die Technologie in diesem Bereich hat sich in den letzen 2 Jahrzehnten entwickelt und zwar in rasenden einer Geschwindigkeit so dass es sehr schwer war und ist für jeden Programmierer dem Rechnung zu tragen.

    Im übrigen habe ich keine Niete gezogen, sondern ein sehr schönes und zumeist gut verarbeitetes Haus von meinem GU bekommen.

    Auch schere ich nicht alle Handwerker über eine Kamm. Wenn du meine Beiträge liest wirst du immer Einschränkungen diesbezüglich finden. Allerdings denke ich dass der Anteil der Pfuscher größer geworden ist. Was sicherlich auch an dem von Olaf angesprochenem Grund liegt.

    P.S.
    Das Forum hier heisst BAUEXPERTENforum und nicht Architektenforum. Auch andere Leute können Häuser bauen und zwar schon seit tausenden von Jahren (und die stehen teilweise heute noch).
     
  13. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth

    das einzige, trifft wohl eher zu, wenn meine Erinnerung nach ~30Jahre nicht trügt.


    Sry für OT.
     
  14. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :motz
    Und was war mit ZX80/81, Spectrum, TRS80, Apple II? :motz:motz:motz:motz

    Gruß
    Ralf
     
  15. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und dann gab es da (unter vielen anderen) auch noch seinen kleinen Vorgängerbruder, den VC20... :winken
     
  16. #76 Vorgartenzwerg, 29.05.2009
    Vorgartenzwerg

    Vorgartenzwerg

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Frankfurt
    Schneider ZX81. :lock:

    Den hat man noch mit Datasetten gefütter. :28:
     
  17. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Den VC 20 auch. Und die Kassetten haben wir damals schon mittels zwei Radiorekordern kopiert... Das Zauberwort hieß 'Überspielkabel'!
    Und für die ersten Spiele haben wir seitenweise Hex-Code aus Zeitschriften abgetippt... :irre

    Off-topic is fun! :bounce:
     
  18. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth

    Die Erinnerung an längst vergängene Zeiten, lässt offenbar das Kind in einigen hier erwachen. Deswegen solls hier mal duchgehen dürfen.




    "So ziemlich" wollte ich explizit stehen lassen, damit mein Austausch von "das beste" nicht diese aufgebrachte Reaktionen hervorrufen wurde.
    Tat es aber jetzt doch.:o

    In NL waren u.U. auch weniger Geräte am Markt, als in D.
    Ausserdem lagen die C64 Alternativen oft in "noch-Taschengeld-unfreundlicher-Bereich" als die C64.

    Mein Begeisterung hielt sich übrigens sehr im Grenzen.
    "Ich warte lieber noch bis die Dinger mir echt etwas bringen." sagte ich damals einer meiner Kumpels, der einer der ersten "Computer-Nerds" war. Er liess sich davon nicht beirren, und schrieb weiter seine eigene PC-Spiele, und verscherbelte die Programme auch.
     
  19. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... bildungslücke. kläre mich mal bitte auf.
     
  20. #80 Fritzontour, 11.06.2009
    Fritzontour

    Fritzontour

    Dabei seit:
    29.12.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mauschuppser
    Ort:
    Hamburg
    Wenn ich mich mal in die Diskussion einschalten darf,,,,

    Pfusch aus kostengründen gibt es NICHT!!!
    Es wird aus Raffgier gepfuscht. www.pfusch-beim-bauen.de wer nachlesen will.

    Die Ersparnis lag bei 30m² und 5mm Höhe.... ganze 150l Estrich!!!! 100€ pro Bau oder ist es weniger??
    Die Estrichfirma musste in unserem bewohnten Haus den Estrich in Eimern 'raus und frischen in Eimern 'reintragen... Wenn das keine Ersparnis ist....

    Gruß Fritz

    - Nur tote Pferde schwimmen mit dem Strom -
     
Thema:

Baupfusch-Opfer für Reportagereihe gesucht

Die Seite wird geladen...

Baupfusch-Opfer für Reportagereihe gesucht - Ähnliche Themen

  1. Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!

    Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!: Hallo Zusammen, Anfang diesen Jahres haben wir ein Haus erworben, welches wir aktuell kernsanieren. Das Haus selbst ist 1967 als Massivbauweise...
  2. Neue Photovoltaik - Baupfusch?

    Neue Photovoltaik - Baupfusch?: Hallo liebes Forum, Ich habe vor kurzem eine Photovoltaik-Anlage erreichten lassen, leider bin ich an einem Monteur geraten, der sein Handwerk...
  3. Badsanierung - Baupfusch? Eure Meinung bitte.

    Badsanierung - Baupfusch? Eure Meinung bitte.: Hallo Community, in meiner Eigentumswohnung habe ich eine Badsanierung bei einem Fachbetrieb beauftragt. Heute habe ich zum ersten Mal die...
  4. Baupfusch vom Feinsten,Fenster ohne Fenstersturz...

    Baupfusch vom Feinsten,Fenster ohne Fenstersturz...: Hallo Ich habe hier einige Beiträge über meine ach so tollen Fenster verfasst,nun denke ich,dass diese mein kleinstes Problem darstellen und ich...
  5. Baupfusch? Stahlbetontreppe mit Stufen belegt

    Baupfusch? Stahlbetontreppe mit Stufen belegt: Hallo zusammen, heute wurde meine Stahlbetontreppe mit Treppenstufen belegt. Doch aktuell sieht es grausam aus. War alles schweineteuer und nun...