Baupfusch-Opfer für Reportagereihe gesucht

Diskutiere Baupfusch-Opfer für Reportagereihe gesucht im Für Filmteams & Presse & Baumurksreportagen Forum im Bereich Rund um den Bau; Oh je! :eek: Da bleibt nur der Trost, dass solche Leute nicht alt werden, da sie vorher von ihrem selbst erzeugten Ärger innerlich zerfressen werden.

?

Wie findet ihr mein Homepage Design ?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 22.06.2012
  1. Suppppper

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. für ein Anfang reicht es

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. naja

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. könnte besser sein

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. kein Kommentar

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Oh je! :eek:
    Da bleibt nur der Trost, dass solche Leute nicht alt werden, da sie vorher von ihrem selbst erzeugten Ärger innerlich zerfressen werden.
     
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ....:biggthumpup:

    Josef, was muss man tun um solche Fan-Post zu bekommen?:D:D:D

    Sind die Bilder noch irgendwo einsehbar?
     
  3. #103 wasweissich, 11.07.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.07.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ist ganz einfach , nicht das schreiben , was der held der arbeit hören will , sondern die wahrheit ....... die wollen DIYhelden nicht hören(lesen)
     
  4. #104 EricNemo, 12.07.2009
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    du verallgemeinsert aber auch stark^^

    Ich bin bei allem was ch selbst gemacht habe stolz drauf, würde dennoch ncith behaupten, ich sei besser gewesen als ein Fachbetrieb. Das zeigt alleine schon die deutlich längere Arbeitszeit bei mir^^ Im Bad z.B. stellten sich meine - bis dahin für einwandfrei gehaltenen Tockenbauwände - dann doch beim Fliessenlegen doch als nicht ganz so gerade dar. Das fällt jetzt nicht auf, wenn du im Bad stehst, aber fürs geschulte Auge zeigt sich dort bestimmt meine unroutinierte und ungenauere Arbeit.

    Du kennst aber auch mein Gartenfiasko. Die Jungs haben meine Hofeinfahrt zu hoch gepflastert (Randstein war noch nicht abgesenkt, sie wussten aber wo er abgesenkt wird). Das Straßenbauunternehmen, welches im Autrag der Gemeinde die Einfahrt absenkte wollte mir nicht glauben, dass das ein GaLaBauer veranstaltet hat - alle tippten auf "selbstgemacht", was mir irgendwo das Gefühl gibt, ich hätte es auf Anhieb genauso gut/schlecht hinbekommen. Aber ich hoffe einfach mal, dass diese Trottel wirklich ne Ausnahe in deinem Berufsfeld darstellen^^
     
  5. #105 Shai Hulud, 12.07.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Da haben wir also schon den ersten Freiwilligen und gleich mit Ideen zum Inhalt seines Beitrages. :biggthumpup: :bounce:
     
  6. #106 EricNemo, 12.07.2009
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    och ne, lass stecken^^
     
  7. #107 crowntownchris, 16.07.2009
    crowntownchris

    crowntownchris

    Dabei seit:
    03.07.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenlegermeisterin
    Ort:
    Kronshagen
    Hallo!

    Sollte man sich nicht die Frage stellen, warum es überhaupt zu so gravierenden Fällen von Pfusch am Bau kommt?
    Menschen die denken sie könnten sich für ein Appel und ein Ei ein Villa ähnliches Haus bauen, leben für mich in einer anderen Welt.
    Qualität hat seinen Preis!

    Wenn ich diese Reportagen sehe wird mir regelmäßig schlecht. Da holen sich die Bauherren irgendwelche dubiosen Firmen von sonstwo, anstatt alt eingesessene Unternehmen aus der Region zu beschäfftigen.
    Auch diese Unternehmen sind sicherlich vor Fehlern nicht gefeit, werden diese auf Grund ihres Rufes aber immer zur Zufriedenheit der Kunden beheben, da diese sich einen schlechten Ruf gar nicht Leisten können!
    Wenn das Bauuntenehmen natürlich nach jedem Bau Insolvenz anmeldet und wo möglich noch aus dem Nimmerland kommt, interessiert dieses Unternehmen sich nicht für seinen Ruf.
     
  8. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Naja, Chris,

    so einfach würde ich es mir aber auch nicht machen.
    Wie "dubios" kann eine Firma sein?
    Wie soll der Kunde die "richtige" Firma finden?
    Wie ist die Tagesform des Mitarbeiters?

    Das könnte man nahezu unendlich fortsetzen. Eine Vollkasko wirds nie geben. Maximal Schadenspotentialminimierung.

    Gruß Lukas

    PS: Die Besten sind WIR sowieso! ;)
     
  9. #109 Ralf Dühlmeyer, 17.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Chris, wenn Du wüsstest, wieviel Pfusch, verbunden mit anschliessender Arroganz und Nichteinsehen ich auch von hochpreisigen ortsansässigen Firmen erlebt habe, dann würdest Du die Posaune gegen die Querflöte tauschen.
     
  10. MikeR

    MikeR

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptikermeister
    Ort:
    BaWü
    Sorry, aber ich mag hier niemanden angreifen.

    Für mich stellt sich doch die Frage, wie ein Unternehmer einen Auftrag annehmen kann, wenn er weiss, dass man für die geforderte Entlohnung nicht in der Lage sein kann, eine regelkonforme Arbeit abzuleisten :winken

    Dem Auftraggeber kann man doch keinen Vorwurf machen, wenn ihm ein Fachmann verspricht, dass alles immer noch billiger geht und trotzdem so gebaut wird, wie es den Regeln der Kunst entspricht.

    In meinen Augen ist das ein gesellschaftliches Problem, weil jeder immer mehr für immer weniger will. Auftraggeber wie Bauunternehmer. Dabei kann nur Pfusch entstehen. Das kann man auf alle Brachen übertragen.
     
  11. #111 Ralf Dühlmeyer, 17.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn Du darauf eine Antwort findest, hast Du eines der grossen Menschheitsrätsel gelöst. :respekt

    Doch - kann man. Wenn Du ein neues Autoradio (dessen Großhändler-VK Du ja nicht kennst), welches allerorten für um die 500 € angeboten wird, für 100 € kaufst, dann machst Du Dich strafbar, sofern es sich um Hehlerware handelte.
    Begründung der Juristen:
    Es hätte Dir klar sein MÜSSEN, dass bei dem Preis unsaubere Geschäfte gelaufen sind.
     
  12. #112 Thomas B, 17.07.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...ein Freudscher Versprecher, wie...?:winken

    Thomas
     
  13. MikeR

    MikeR

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptikermeister
    Ort:
    BaWü
    Auch ich bin nur ein Mensch und vertippe mich manchmal.
    Wenn Du sonst keine Probleme hast, ist ja alles im Lot.

    :winken
     
  14. MikeR

    MikeR

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptikermeister
    Ort:
    BaWü
    Moment, hier verspricht kein Bauunternehmer, ein Haus, was bei regulärer Kalkulation 500.000 Euro kosten müsste, für 100.000 Euro zu bauen. IMHO der Vergleich hinkt.
    Was meinst Du, warum ein Herr Fielmann so groß geworden ist ? ;) Nicht weil er die gleiche Leistung zum günstigeren Preis verkauft. Davon kann man sich keine Insel kaufen :cool:

    "Versprechen kann ich viel, was ich halte, steht auf einem anderen Blatt" ist doch die Devise. "Der Kunde merkt das doch nicht" :mauer

    Ich kann auch niemandem versprechen, seine Sehleistung auf Vis 1,0 zu bringen, wenn die Netzhaut das nicht her gibt :(
     
  15. #115 Thomas B, 17.07.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ich vertippe mich hier ständig.! Ich verstand das ja auch nicht als Rüge, sondern eher als eben einen "Freudschen Versprecher", bei dem ungewollt (Tipfehler) das richtige (Brache!) gesagt wird.

    Gruß

    Thomas

    PS: ...nun entspann' Dich mal wieder....
     
  16. #116 Ralf Dühlmeyer, 17.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nö - da hinkt gar nix, weil der BU das Haus ja nicht geklaut hat.
    Es geht darum, dass man nicht bei jedem noch so tiefen Preis annehmen darf, alles ginge mit rechten Dingen zu.

    Oder ums mit Wenigfrau zu vergleichen:
    Wer da mal (zu seeligen Zeiten) ein Gestell ohne Zuzahlung in der Hand hatte, hätte auch wissen können, was er da (nicht) bekommt.

    Wenn die AWG-Hormone wirken, dann ist Hopfen und Malz verloren.

    Nochmal zurück zum Strafbarkeitsvergleich. Viele der Billichwillich-Opfer schreien hinterher nach Papa Staat.
    Würde der eingreifen, müsste er sie analog zum Beispiel as Mittäter mit anklagen.

    Ich könnte es auch anders vergleichen.
    Wenn Du Dein Auto nicht abschliesst und das Navi drinliegt, kann der Sherif Dir (glaube ich) eine Anzeige wg. Verleitung zum Diebsstahl andrehen.
    Warum kann man die Käufer solcher Billichwillich-Buden nicht wg. Verleitung zum Baupfusch drankriegen???
     
  17. #117 Thomas B, 17.07.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ob nun strafbar odernicht: ein gewisses maß an verantwortung darf und muß ich jedem Bürger doch zumuten können. Wer wählen darf un dauto fahren darf, dem kann es (rechtlich) nicht verwehrt werden sich nach allen Regeln der Kunst zu ruinieren.

    Ich hatte mal den Fall, daß ein BH eine max. bausumme für sein BV vorgegeben hatte, die aus meiner Erfahrung einfach nciht ausreichen konnte. selbst wenn der GU gänzlich auf jedweden gewinn verzichtet hätte. Nicht machbar.

    er holte sich diverse Angebote ein, die meisten lagen im Bereich meiner geschätzten Kosten, aber einer konnte wirklich einen Preis anbieten der ca. 12 % unter dem nächst billigeren lag. Mein einwand, daß dies schlichtweg unrealistisch sein muß wurde übergangen, schließlich hatte man schon verinnerlicht ca. 20 TEuro zu sparen....

    Das Ende vom Lied...naja..GU weg vom Fenster, Murks und Pfusch ohne Ende,....

    thomas
     
  18. #118 Thomas B, 17.07.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ....was ich eigentlich sagen wollte: selbst fachlicher Rat von einem Architekten, der hinweis, daß das doch gar nicht gehen könne, reichte nicht um die BH von ihrem Tun abzubringen......

    Aber auch ich bin durchaus der Meinung -alleine schon um Waffengleichheit herzustellen- daß GU/ BT die selben Vorraussetzungen mitbringen sollten wie Architekten/ Ingenieure: Haftpflicht, Qualifikation usw. Damit könnte man vielleicht einiges verbessern. Vielleicht.

    Thomas
     
  19. MikeR

    MikeR

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptikermeister
    Ort:
    BaWü
    Genau das meine ich: Wenn es doch eigentlich nicht machbar ist, wieso macht es dann einer und haftet nachher nicht dafür ? In meinen Augen ist es viel zu einfach, die Firma zu schließen ( Konkurs ) und ne neue aufzumachen. Dann geht es von vorne los :mauer
    Auch ich ärgere mich, dass so viele Leute nicht blicken, dass man für 49,- Euro keine Gleitsichtbrille kaufen kann, mit der man dann auch was sieht. Beim Auto verstehen die Leute das ja, aber bei Dingen, die man nicht täglich kauft oder außerhalb des täglichen Interessensfensters liegen :o

    WIR werden das nicht abstellen können, keine Frage. Leider !
     
  20. MikeR

    MikeR

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptikermeister
    Ort:
    BaWü
    Bin völlig entspannt :28: Keine Angst :D
     
Thema:

Baupfusch-Opfer für Reportagereihe gesucht

Die Seite wird geladen...

Baupfusch-Opfer für Reportagereihe gesucht - Ähnliche Themen

  1. Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!

    Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!: Hallo Zusammen, Anfang diesen Jahres haben wir ein Haus erworben, welches wir aktuell kernsanieren. Das Haus selbst ist 1967 als Massivbauweise...
  2. Neue Photovoltaik - Baupfusch?

    Neue Photovoltaik - Baupfusch?: Hallo liebes Forum, Ich habe vor kurzem eine Photovoltaik-Anlage erreichten lassen, leider bin ich an einem Monteur geraten, der sein Handwerk...
  3. Badsanierung - Baupfusch? Eure Meinung bitte.

    Badsanierung - Baupfusch? Eure Meinung bitte.: Hallo Community, in meiner Eigentumswohnung habe ich eine Badsanierung bei einem Fachbetrieb beauftragt. Heute habe ich zum ersten Mal die...
  4. Baupfusch vom Feinsten,Fenster ohne Fenstersturz...

    Baupfusch vom Feinsten,Fenster ohne Fenstersturz...: Hallo Ich habe hier einige Beiträge über meine ach so tollen Fenster verfasst,nun denke ich,dass diese mein kleinstes Problem darstellen und ich...
  5. Baupfusch? Stahlbetontreppe mit Stufen belegt

    Baupfusch? Stahlbetontreppe mit Stufen belegt: Hallo zusammen, heute wurde meine Stahlbetontreppe mit Treppenstufen belegt. Doch aktuell sieht es grausam aus. War alles schweineteuer und nun...