Baupfusch vom Feinsten,Fenster ohne Fenstersturz...

Diskutiere Baupfusch vom Feinsten,Fenster ohne Fenstersturz... im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Sieht aus als wären die Fenster mit den Rollladenkesten verbunden und in der Fensterbank vielleicht mit Schlaudern befestigt. Seitlich sind...

  1. Eso

    Eso

    Dabei seit:
    18.06.2020
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Danke, auch wenn ein Sturz hin muss,wenn der Ringbalken nicht ausreicht,das umzubauen,herzustellen,stelle ich mur problematisch vor,wie soll es gehen,da ist doch kein Platz mehr,sonst hätte man die vorherigen drangelassen...WENN ich eine Entschädigung bekäme,was ich nicht glaube, macht das den Fehler nicht besser und mich nicht glücklicher. Wer weiß denn jetzt schon was für eine Konsequenz das in 5-10 Jahren hat..
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.009
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    HÄTTE, WENN und ABER
    ist doch alles nur Gelaber

    Klären Sie mit einem Statiker ob tatsächlich ein tragender Sturz über die Fenster rein muss.
    Ich persönlich glaube das eher nicht, denn die ausgebauten Schalenstürze waren m. M. nach "nichttragende" Flachstürze, was die Vermutung nahe legt, dass der Ringanker als Biegebalkten zum Tragen der Decken- und Dachlasten vorgesehen war.
    Natürlich könnte man das auch alles noch umbauen, aber nur WENN überhaupt nötig. Dann würde an die Stelle der Rollläden ein tragender Sturz eingebaut und Die Rollläden müssten dann als außenliegende Aufsatzrollläden gebaut werden.
     
  3. Eso

    Eso

    Dabei seit:
    18.06.2020
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ja,ich werde den Statiker befragen,der war bis jetzt der einzige,der mir bei anderen Sachen gescheite Antworten liefern konnte. Ich danke Ihnen.
     
  4. #24 simon84, 26.07.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es kann ja verschiedene Gründe geben warum ein Fenster "schleift" .

    Wie @Fabian Weber schon genannt hat, kann man erstmal schauen ob die Fenster überhaupt ausreichend mit dem Mauerwerk verankert sind, das ist ja in der Regel auch mit relativ wenig Aufwand nachbesserungsfähig (Vereinfacht gesagt: Schrauben reinjagen).

    Und eine Wasserwaage kann man an den Fensterrahmen bei offenem Flügel ja auch mal halten und gucken ob der Rahmen einen Bauch macht.

    Oder mit 2 Personen mal schauen ob der Rahmen wackelt / wandert wenn man bei 45 und 90 Grad offenem Flügel sachte am Flügel hebelt zum beispiel.

    Dann weiss man schon mehr.
     
    BaUT gefällt das.
  5. #25 Fabian Weber, 26.07.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Also Dein Mann hatte 9Reihen mit 25er Steinen hochgemauert, so dass der Sturz im Rohbau bei 2,25m und im Ausbau bei ca. 2,05m war.

    Ein Rolladenkasten ist ca. 25cm hoch, dann kommt noch der Fensterrahmen, so dass die Oberkante vom Glas bei ca. 1,75m gelegen hätte.

    Also hätte man im Stehen immer gegen die Oberkante vom Fenster geschaut.

    Somit mussten ja die Stürze rausgenommen werden, damit man eben wieder 25cm höher kommt.

    Da ja kein weiteres Mauerwerk darüber liegt, benötigt man ja auch nicht unbedingt eine Sturz, sondern der Ringanker reicht aus.

    Daher bin ich erstmal weiterhin der Meinung, dass die Fenster nicht korrekt eingebaut sind.

    @BaUT das auf dem Foto sind definitiv nicht die Rahmenschrauben, da muss ich ausnahmsweise mal widersprechen.
     
    BaUT gefällt das.
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.009
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    @Fabian Weber
    Hast Recht - habe noch mal reingezoomt und sehe dort nur Löcher ohne Schraubenköpfe.
    Falzentwässerung an der Seite? Seltsam.
    Vielleicht versenkte Schraubenköpfe?

    Andernfalls bleibt noch die Hoffnung, dass die Fenster seitlich und unten mit Schlaudern (Blechlaschen) befestigt worden sind. Um dies zu ergründen müsste man die Innenleibung und die innere Fensterbank mit einem Metallsucher abfahren. Vielleicht reicht es aber, wenn mal ein unabhängiger Tischler die Fenster mit Wasserwaage vermisst und im Bedarfsfall durch zusätzliche Rahmenschrauben nachbefestigt und dann die Beschläge neu einstellt.
     
    simon84 gefällt das.
  7. Eso

    Eso

    Dabei seit:
    18.06.2020
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Eine Frage hätte ich noch, haben Sie eine Idee
    Ja so wird es gewesen sein,weshalb der Sturz raus musste.
    Ich bin mit dem Fensterbauer schon lange im Streit,weil ich der Meinung bin,dass er falsch oder mangelhaft eingebaut hat und es sind keine Schrauben im Rahmen. Bei Freunden,die die selben Fenster haben,da sieht es anders aus.

     
  8. Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    404
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    simon84 gefällt das.
  9. #29 Fabian Weber, 26.07.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Genau das ist mein Verdacht, und das wäre dann ganz klar nicht fachgerecht. Daher Foto davon machen, dann können wir das hier nochmal verifizieren und eine entsprechende Mangelanzeige aufsetzen. Und noch weiter in den Fotos suchen, ob man da was von innen erkennen kann. Auf dem einen Foto könnten das Keile sein, aber auch Laschen, das kann ich nicht erkennen.

    Nur, falls tatsächlich mit Laschen befestigt wurde, wäre das was anderes, dann würde man auch keine Schrauben mehr sehen.

    Der Bauschaum alleine hält das Fenster jedenfalls nicht ausreichende fest in der Leibung.

    Zum Glück kann man sowas relativ einfach korrigieren.
     
  10. #30 Fabian Weber, 26.07.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Und hattest Du nicht gesagt, die Nachbarn haben ähnliche Fenster? Schau mal ob diese verschraubt sind. Manchmal sind kleine Dekoplättchen drüber.

    Ich suche sowas hier....(siehe Bild)
     

    Anhänge:

  11. Eso

    Eso

    Dabei seit:
    18.06.2020
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Ja die haben verschraubte mit Dekoplättchen.
     
  12. Eso

    Eso

    Dabei seit:
    18.06.2020
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ein Foto vom jetzigen Zustsnd,keine Schrauben (erdtes Bild). Die anderen während des Baus.
    Ich habe mit insgesamt 5 bodentiefen Fenstern Probleme,die anderen sind i. O.,meiner Meinung nach.
     

    Anhänge:

  13. #33 Fabian Weber, 26.07.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Wir müssen rausfinden was das hier ist...

    dafür musst Du leider bisschen Putz wegschlagen. Such Dir genau dieses Fenster (siehe Bild) und dann in der Leibung 37,5cm von Mitte Fenstergriff nach oben (das Maß erkennt man gut an dem Mauerwerk). Dann leg mal das rote Etwas frei.

    Sorry mir fällt kein anderer Weg ein.
     

    Anhänge:

  14. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Montageanker Montageset Fibi vermute ich in rot gibts von FeBa /Anker und Holz glaub Pollux, orange und blaue hatte ich auch schon auf verschiedenen BV @Skogen kennt bestimmt die blauen Lanntax?
     
  15. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Deutet schon auf ein Befestigungsproblem hin, was sind denn für Rolladenkasten /Raffstore da verbaut? Selbsttragend? Lagerflächen ausreichend- mit Sturz hat das hier erstmal nichts zu tun, du 'schlägst' ja gegen den Kasten oder nicht...deine Kästen scheinen bündig zu sitzen oder waren die auf den Fenstern?Und mit der Decke vergossen sind die ja nicht?
    Oder ich brauche doch langsam ein Occular Fibi?
     
  16. Eso

    Eso

    Dabei seit:
    18.06.2020
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Die Kästen sind.bündig nicht auf den Fenstern,also man kann sie öffnen und dabei schaut man direkt auf die Rolläden. Ich kann es nicht besser erklären. Naja ganz bündig zum Raum waren sie nicht,davor wurde noch was verlegt,damit der Innenputzer gut verputzen kann.
     
  17. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Der Hersteller oder Lieferant der Rolladenkasten - entweder sind sie selbsttragend und dein Fensterbauer hat die richtig verschraubt und gedübelt und verklebt - nach oben in die Decke und seitlich oder es sind welche die links/rechts im MW eingelassen sein müssen, es gibt nur dir 2 Varianten, unabhängig ob der Kasten mit Fenster vormontiert kommt oder nicht, von den vorgebastelten Aufsatz reden wir hier nicht.
    Wenn du deine bodentiefen Elemente öffnest - verwinden sich die Profile oder sackt der Flügel dabei ab?

    Und das bei dir nix mit Sturz zu schaffen lass die aus der Betrachtung weg.
     
  18. #38 Fabian Weber, 26.07.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Na oder es sind die, die gleich oben auf dem Fenster draufsitzen bei der Lieferung.
     
  19. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das sagte ich doch, da das Problem aber nur bei den bodentiefen Auftritt, sehe ich das als reines Befestigungsproblem, aber nix mit Sturz Herr Fibi.
     
    BaUT gefällt das.
  20. Eso

    Eso

    Dabei seit:
    18.06.2020
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe in den Unterlagen geschaut,da steht drin das es ein Aufsatzkasten ist und fachgerecht eingebaut wird,u.a. Fenster mit PU Bauschaum,Kompriband außen und innen steht nichts detailliertes.
    Der Witz an der ganzen Sache ist,dass er der Bruder meiner besten Freundin ist und ich ihn angagiert habe.. war wohl ein Reinfall.
    Also beim Öffnen selber merke ich das Absacken selber nicht,jedoch muss es das tun,denn wenn ich den Flügel justiere,kann ich das Fenster einige Male öffnen und wieder normal schließen. Am nächsten Tag schrabbt es wieder,immer an der selben Stelle. Es sind schon Kratzer entstanden am Profil. Oder aber wenn ich die Fenster über einen längeren Zeitraum offen lasse habe ich Probleme beim Schlueßen. Mittlerweile kann ich das eine Fenster nichtmal kippen,da hakt es irgendwo... Laut Fenstermann alles normal,das schrabben usw. Sind halt 3 fach Verglast.
     
Thema: Baupfusch vom Feinsten,Fenster ohne Fenstersturz...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster ohne innensturz

Die Seite wird geladen...

Baupfusch vom Feinsten,Fenster ohne Fenstersturz... - Ähnliche Themen

  1. Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!

    Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!: Hallo Zusammen, Anfang diesen Jahres haben wir ein Haus erworben, welches wir aktuell kernsanieren. Das Haus selbst ist 1967 als Massivbauweise...
  2. Neue Photovoltaik - Baupfusch?

    Neue Photovoltaik - Baupfusch?: Hallo liebes Forum, Ich habe vor kurzem eine Photovoltaik-Anlage erreichten lassen, leider bin ich an einem Monteur geraten, der sein Handwerk...
  3. Badsanierung - Baupfusch? Eure Meinung bitte.

    Badsanierung - Baupfusch? Eure Meinung bitte.: Hallo Community, in meiner Eigentumswohnung habe ich eine Badsanierung bei einem Fachbetrieb beauftragt. Heute habe ich zum ersten Mal die...
  4. Baupfusch? Stahlbetontreppe mit Stufen belegt

    Baupfusch? Stahlbetontreppe mit Stufen belegt: Hallo zusammen, heute wurde meine Stahlbetontreppe mit Treppenstufen belegt. Doch aktuell sieht es grausam aus. War alles schweineteuer und nun...
  5. Versteck eines Schatzes oder Baupfusch - Pumpenschacht

    Versteck eines Schatzes oder Baupfusch - Pumpenschacht: Liebe Forumsgemeinschaft, ich hätte eine Frage, vielleicht ist von euch schon jemand länger im Geschäft und kennt auch noch die Bauweise von vor...