Baustelle winterdicht machen

Diskutiere Baustelle winterdicht machen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf eure Hilfe. Wir haben dieses Jahr angefangen zu bauen und wir sind leider vor dem Winter jetzt...

  1. #1 Lene1982, 14.12.2011
    Lene1982

    Lene1982

    Dabei seit:
    14.12.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Böbingen
    Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf eure Hilfe.

    Wir haben dieses Jahr angefangen zu bauen und wir sind leider vor dem Winter jetzt nicht fertig geworden. Es fehlt im Obergeschoss noch die Decke, was auch das Dach wird (Flachdach). Da die Decke im OG eine Sichtbetondecke werden soll, können wir das bei schlechtem Wetter nicht mehr machen. Unsere Baustelle steht deshalb über den Winter ohne Dach da.
    Wir wollen die Deckenschalung oben noch anbringen und dann eigentlich "zu" machen.
    Hat jemand einen Tip, wie man eine Baustelle richtig dicht macht, damit nix passiert? Macht es den KS-Steinen etwas aus, wenn nass ist und Frost da ist?

    Ich bin für jeden hilfreichen Tip sehr sehr dankbar!!

    Danke schon mal!!
     
  2. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Ist dies nicht Sache des ausführenden Bauunternehmens deines Vertrauens?
     
  3. oberh

    oberh

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vermessungstechniker
    Ort:
    Rösrath, NRW
    Hi!

    Das kommt auf den Vertrag an ...

    @Lene

    Es gibt riesige Zelte, die zum Bautenschutz aufgestellt werden.
    Google mal, während Du auf Antworten auf Deine Fragen von den Profis wartest.
     
  4. #4 RMartin, 14.12.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Jedes Jahr werden hier diese Themen bzgl. "Baustelle winterfit" machen zig mal eröffnet.

    Einfach auch mal suchen hier im Forum.


    Bei Dir frage ich mich wieso denn dieses Jahr noch die Deckenschalung gemacht wird. Und was bedeutet "dann eigentlich zu machen"?
    Also der Schalhaut tut es natürlich nicht gut evtl. Wochen oder 2-3 Monate der Witterung ausgesetzt zu sein. Das würde ich mir überlegen.

    Bzgl. KS-Steinen: Ja, es ist für die Qualität nicht förderlich wenn es nass wird und dann friert. Sollte aber (ist ja auch nicht das 8. Weltwunder, dass ein Rohbau mal über einen Winter steht) bei einem Winter zu keinen größeren Schäden führen.

    Nach der Frostperiode Mauerwerk durch Sichtkontrolle prüfen und wahrscheinlich lediglich kleinere Abplatzungen reparieren. Der Witterung stark ausgesetzte Flächen können natürlich mit Folien o.ä. abgedeckt werden.
     
Thema:

Baustelle winterdicht machen

Die Seite wird geladen...

Baustelle winterdicht machen - Ähnliche Themen

  1. Neue App zum Entdecken und Teilen von Baustellen

    Neue App zum Entdecken und Teilen von Baustellen: Hallo zusammen Ich habe eine kleine Android & Web-App entwickelt, mit der man Baustellen in der Umgebung finden, eintragen und kommentieren kann....
  2. Empfehlung Staubsauger Baustelle

    Empfehlung Staubsauger Baustelle: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Staubsauger, der den Alltag auf der Baustelle übersteht, man ihn aber auch mal ohne Probleme an der...
  3. Firma braucht zu lange - ewige Baustelle

    Firma braucht zu lange - ewige Baustelle: Hallo zusammen, wir haben Anfang des Jahres die Sanierung unserer Fassade in Auftrag gegeben, was Gerüststellung, Abbruch Altfassade, Entsorgung....
  4. Überwachung der Baustelle mit Bildern die automatisch ca. alle 20 Sekunden gemacht werden

    Überwachung der Baustelle mit Bildern die automatisch ca. alle 20 Sekunden gemacht werden: Hallo, ich würde gerne eine Baustelle überwachen und dabei eine Kamera mit internem Speicher nutzen, die aber nur beispielweise alle 20 Sekunden...
  5. Wer kann mir Tipps zur Baustelle allgemein geben?

    Wer kann mir Tipps zur Baustelle allgemein geben?: Hallo liebe Experten, wir haben uns für die Sanierung eines Altbaus entschieden und aktuell wird das Haus aus 1936 in den Rohbauzustand...