Baustoffe für einschalige Bauweise

Diskutiere Baustoffe für einschalige Bauweise im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir wollen auf jeden Fall unser Haus in einschaliger Bauweise errichten. Zugleich muss das Haus der Energiesparverordnung genügen....

  1. #1 Christof, 03.08.2003
    Christof

    Christof

    Dabei seit:
    31.07.2003
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    Hallo,

    wir wollen auf jeden Fall unser Haus in einschaliger Bauweise errichten. Zugleich muss das Haus der Energiesparverordnung genügen.

    Was gibt es denn bei den Baustoffen für Alternativen?

    Bekannt sind uns schon Poroton und Bisotherm.

    Für jeden Hinweis dankbar,

    Christof
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    7
    Hallo Christof

    die Frage kann man "So" gar ned beantworten ... zum einem gibt´s den Universalbaustoff leider immer noch nicht zum anderen ist das ein Regionales Problem ... wir hier im Süden kennen nur Ziegel (Porton/Klimaton/Unipor etc.) ... jedes Material hat awengerl eine andere Verarbeitungsphilosophie drum wäre jeder ungewohnte Materialwechsel ein Versuch am Objekt ... ich glaub kaum das Sie sich als Versuchkanichen zu Verfügung stellen wollen ?

    MfG
     
  3. Lebski

    Lebski Gast

    In dem Beitrag wurde schon mal nach Baustoffen gefragt:
    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?s=&threadid=1534
    Dort ist eine Vergleichsliste der Baustoffe für Mauerwerk gelinkt.

    Aber nicht nach "Prospekt" aussuchen, sondern auch danach, was es vor Ort gibt (Frachtkosten) und ob der Verarbeiter das System kennt und kann.
     
Thema:

Baustoffe für einschalige Bauweise

Die Seite wird geladen...

Baustoffe für einschalige Bauweise - Ähnliche Themen

  1. ich suche den richtigen Baustoff für...

    ich suche den richtigen Baustoff für...: ... mein Projekt Aussenküche Hallo Bauexperten. Ich benötige ein paar Tipps von euch, da ich vor einer Mammutaufgabe stehe. Ich befinde mich...
  2. Welcher Baustoff leitet die Wärme besser? Gipsfaserplatte oder Estrich-Element

    Welcher Baustoff leitet die Wärme besser? Gipsfaserplatte oder Estrich-Element: Hallo, Ein Altbau (1930) soll nun eine Fußbodenheizung bekommen. Der Boden wurde komplett ausgetauscht (vorher Holz wo der Fließenboden immer...
  3. Sauberkeit von RC-Baustoffen

    Sauberkeit von RC-Baustoffen: Hallo, wir werden demnächst unsere Aussenanlagen anlegen. Dazu brauche ich natürlich tonnenweise Frostschutz &Co für meinen Lehmboden. Im...
  4. Wärmeleitfähigkeit älterer Baustoffe

    Wärmeleitfähigkeit älterer Baustoffe: Hallo, Ich suche die Größenordnung der Wärmeleitfähigkeit von Mauersteinen Liapor 'Vollwaermeblock' von ca 1990 Und Mineralfaser Dach Dämmung mit...
  5. Baustoffe im DDR Typenbau EW 65 B

    Baustoffe im DDR Typenbau EW 65 B: Hallo liebe Bauexperten, ich bin zur Zeit dabei für ein Einfamilienhaus des DDR Typenbaus EW 65 B zwei Sturzträger im Erdgeschoss zu berechnen....