Bauteilübergänge außen: überputzen oder Dehnungsfuge?

Diskutiere Bauteilübergänge außen: überputzen oder Dehnungsfuge? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, eine 50 Jahre alte Garage soll verputzt werden. Ursprünglich war das nur ein Carport, 15cm Stahlbeton auf Kalksandsteinmauern....

  1. derJoe

    derJoe

    Dabei seit:
    06.09.2018
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Fertigungstechnik
    Benutzertitelzusatz:
    Gelernter Stromer
    Hallo zusammen,

    eine 50 Jahre alte Garage soll verputzt werden.
    Ursprünglich war das nur ein Carport, 15cm Stahlbeton auf Kalksandsteinmauern.
    Die offene lange Seite wurde nachträglich ausgemauert.
    Wie führt man die Übergänge von Mauer zur Betonplatte hin aus?

    1. beide Bauteile gemeinsam überputzen mit Armierungseinlage?
    oder
    2. lieber beide Bauteile auch getrennt verputzen?
    Macht man in dem Fall einfach eine Dehnungsfuge? Oder sollte der Putz der Betonplatte überstehen und mit Tropfkante versehen werden?

    Die Wände will ich verbinden, indem ich die Mörtelfugen aufarbeite und dort Riffelstahl in Quellmörtel einbette.
    3. macht das Sinn oder ist es vergebliche Liebesmüh?

    Die Farbschicht hole ich mit der Sanierfräse möglichst gut runter.
    4. sollte die Mauer auch chemisch behandelt werden wegen der grünen Patina hinter der Farbe oder reicht der Hochdruckreiniger?

    Wie immer freue ich mich sehr über euren Support :).

    Grüße,
    Joe
     

    Anhänge:

Thema:

Bauteilübergänge außen: überputzen oder Dehnungsfuge?

Die Seite wird geladen...

Bauteilübergänge außen: überputzen oder Dehnungsfuge? - Ähnliche Themen

  1. Elektrische Rollladeninstallation: Anschlüsse bei außen zugänglichem Betonkasten

    Elektrische Rollladeninstallation: Anschlüsse bei außen zugänglichem Betonkasten: Hallo zusammen, wir stehen kurz vor der Installation unserer elektrischen Rollläden und haben eine Frage zur Verkabelung, da unser...
  2. Verbindung Fensterbank/ Fenster (außen) undicht- Was tun?!

    Verbindung Fensterbank/ Fenster (außen) undicht- Was tun?!: Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem und hätte dazu gerne euren Rat. Mir ist aufgefallen, dass mein Fenster im OG außen unter der...
  3. Fensterband Isolbau außen

    Fensterband Isolbau außen: Guten Tag, leider bin ich mir nicht sicher wie rum das Fensterband eingebaut werden soll. Vom Hersteller bekomm ich keine klare Aussage. Ich...
  4. Um Dachbalken außen schwarz - Schimmel?

    Um Dachbalken außen schwarz - Schimmel?: Hallo, siehe Fotos. Haus ist jetzt ca. 8 Jahre alt. Was kann es sein? Pilz? Schimmel? Schlimm oder lassen? Auf der anderen Hausseite ist am...
  5. Risse an Fensterlaibungen / Bauteilübergang

    Risse an Fensterlaibungen / Bauteilübergang: Hallo zusammen, derzeit beschäftigen mich einige Risse an den Laibungen der Fenster und Terrassentüren, bei denen mir unklar ist, inwiefern es...