Bauträger droht mit Rückabwicklung bei Einbehalt Schadenersatz

Diskutiere Bauträger droht mit Rückabwicklung bei Einbehalt Schadenersatz im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; @wasweissich Was heißt hier "Wenn ihr eueren teil des vertrages nicht nicht erfüllt ....." Zunächst hat ja wohl der BT seinen Vertrag nicht...

  1. #21 wasweissich, 04.12.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    so mein lieber saxum , stell dir vor , ich habe gelesen . und verstanden .
    das ist jetzt eine selektive darstellung eines käufers .

    und stell dir vor , ich meine , was ich schreibe .
    warum ?
    weil , es wäre der erste bauträger , der in seinem vertrag nicht sieben oder mehr hintertürchen versteckt hat .
    du hast natürlich , im gegensatz zu mir , diese hintertürchen geprüft und ausschliessen können , dass sie für den BT geöffnet sind ,:yikes

    oder vielleicht doch nicht ? und genau das ist das , was R.B. und R.D. meinen .
    und wie R.W. meint , nur ein versierter fachanwalt hat eine reelle chance , ein , zwei türchen für den TE zu finden .

    bis dahin ist es so , dass der bau nicht fertig ist (unter umständen durch vertragsklauseln gedeckt) und die käufer im gegenzug wahrscheinlich vertragswidrig im zahlungsverzug sind .
     
  2. #22 Ralf Wortmann, 04.12.2015
    Ralf Wortmann

    Ralf Wortmann

    Dabei seit:
    30.09.2009
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    Ort:
    Magdeburg
    Da pflichte ich bei.

    "Wenn" es sich tatsächlich herausstellen sollte, dass es der TE mit seiner Einschätzung, in welcher Höhe er Schadensersatz gegenrechnen kann, übertrieben haben sollte und wenn er dadurch in großen Umfang (versehentlich) ihm obliegenden Zahlungspflichten nicht erbracht haben sollte, besteht die Gefahr, dass der BT die Voraussetzungen für eine Rücktrittserklärung herbeiführt und den Rücktritt erklärt und dass man sich danach darüber lange vor Gericht streiten muss, ob diese Rücktrittserklärung wirksam war, oder nicht.
     
  3. #23 wasweissich, 04.12.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    und einig sollten wir uns sein , dass BT verträge nicht von aushilfssekretärinen geschrieben werden .

    da sind gutbezahlte anwälte ausgiebig mit beschäftigt , und das immer wieder , so dass beim fünften BV alle schwachstellen ausgemerzt sind .

    und dann durch sein gefühl und einen fraglichen rat eines RA , dessen fachrichtung ich jetzt nicht unbedingt auf dem bau sehe , einfach irgendwelche summen einzubehalten , dies dann per email (ist die nicht im spamfilter hängen geblieben ?) zu kommunizieren , und sich wundern , dass das ein boomerang geworden ist , ist schon recht blauäugig .
     
  4. #24 Ralf Wortmann, 04.12.2015
    Ralf Wortmann

    Ralf Wortmann

    Dabei seit:
    30.09.2009
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    Ort:
    Magdeburg
    Ob der Rat des Anwalts wirklich fraglich war, lässt sich ohne nähere Kenntnis des Sachverhalts nicht sagen. Vielleicht hat er auch zum Verschulden gar nichts gesagt, weil es klar ersichtlich war, dass der BT den Bau schuldhaft wegen Geldmangels ewig nicht vorangetrieben hat, bei allerbestem Wetter, ohne von irgendwelchen äußeren Umständen daran gehindert worden zu sein und weil der BT auch selbst keinerlei Hinderungsgründe behauptete.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Da kann man jetzt munter spekulieren. Vielleicht gab es auch vorher schon (ungerechtfertigte?) Einbehalte und der BT hat darauf hin erst die Arbeiten ausgesetzt.

    Jede Medaille hat zwei Seiten, und es liegt in der Natur der Sache, dass jeder zuerst einmal von seiner Version überzeugt ist. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass hier in diesem thread alle wichtigen Details auf den Tisch kamen.
     
  6. #26 wasweissich, 04.12.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ......

    und den 1.1,2014 als stichtag für verzug einfach so festlegen ........ da müssten die anwälte des BT sowas von geschlafen haben ...
     
  7. #27 Ralf Wortmann, 04.12.2015
    Ralf Wortmann

    Ralf Wortmann

    Dabei seit:
    30.09.2009
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    Ort:
    Magdeburg
    Meistens entwerfen die Anwälte einmal einen Mustervertrag und der BT setzt solche Termine dann in jedem Einzelfall nach Gutdünken selber ein. In der Regel, gerade bei kleineren Verträgen für einzelne Wohnungen schaut (mit Ausnahme des Notars) kein Jurist mehr drüber über die Entfassung des Vertrags, es sei denn, der BT ist so groß, dass er einen eigenen Juristen oder Justiziar beschäftigt.
     
Thema: Bauträger droht mit Rückabwicklung bei Einbehalt Schadenersatz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wenn der Bauträger mit dem Rücktritt droht

    ,
  2. verzug fertigstellungstermin bauträger ruecktritt

    ,
  3. bauträger über sschadensersatz informieren

    ,
  4. einbehalt rechnungsbetrag bei verzug,
  5. wohnung kaufvertrag rückabwicklung wegen einbehalt,
  6. wohnung kaufvertrag rückabwicklung durch bauträger,
  7. kaufvertrag rückabwicklung bauträger,
  8. Rückabwicklung vertag über bauträger
Die Seite wird geladen...

Bauträger droht mit Rückabwicklung bei Einbehalt Schadenersatz - Ähnliche Themen

  1. Muss Bauträger Energieausweis vorlegen?

    Muss Bauträger Energieausweis vorlegen?: Hallo Zusammen, ich habe 2022 mit einem Bauträger eine DHH in NRW gebaut. Nun ist mir aufgefallen, dass ich nur eine Energiebedarfsberechnung aus...
  2. Bauträger verklagen oder abschreiben?

    Bauträger verklagen oder abschreiben?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe auf eure Meinungen und Ratschläge. Mein Mann und ich haben Anfang 2024 eine fertiggestellte...
  3. Ist Spartenauskunft bei Bauträgern üblich?

    Ist Spartenauskunft bei Bauträgern üblich?: Servus beinander, das Thema ist für mich extrem wichtig: Holen Bauträger üblicherweise eine Spartenauskunft ein, oder verlassen sie sich auf...
  4. Hauskauf von Bauträger - Absicherung vor Insolvenz

    Hauskauf von Bauträger - Absicherung vor Insolvenz: Hallo Forengemeinde, wir sind kurz davor ein Haus über einen Bauträger zu kaufen. Das Haus ist bereits fertig gestellt, jedoch fehlt noch der...
  5. Höhenabweichung Grundstücks-Aufschüttung von Baugenehmigung - Bauträger stoppt Bau

    Höhenabweichung Grundstücks-Aufschüttung von Baugenehmigung - Bauträger stoppt Bau: Hallo liebe Experten, Wir haben aufgrund des wassersensiblen Bereichs des Grundstücks (Bau Einfamilienhaus, schlüsselfertig) vor dem Antrag auf...