Bauträger oder Architekt

Diskutiere Bauträger oder Architekt im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Kindisch ist eher Deine "eingeschnappte" Reaktion. Eigentlich wurde von den Experten alles gesagt, was man anhand der Infos sagen kann. Daß...

  1. #21 Thomas B, 29.09.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Kindisch ist eher Deine "eingeschnappte" Reaktion.

    Eigentlich wurde von den Experten alles gesagt, was man anhand der Infos sagen kann.

    Daß Du lieber auf fachlich hohem Niveau á la Brombadegs zu kommunizieren gedenkst, denke ich, daß Dir -zumindest von meiner Seite!- hier nicht zu helfen ist. Amüsier Dich aber gerne weiter.....ist doch auch schön!

    Thomas
     
  2. #22 DelPotro, 29.09.2011
    DelPotro

    DelPotro

    Dabei seit:
    25.07.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Bamberg
    Das solltest du wirklich tun! Denn schon allein als Mitleser kann man hier unglaublich viele Tipps und Ratschläge mitnehmen..

    Nur solltest du dich eben auch darauf einlassen, von deiner eigenen Sichtweise auch mal abzurücken bzw. sie zu überdenken. Denn eine objektivere Einschätzung wirst du wohl in keinem anderen Forum in der fachlichen Qualität bekommen. :28:
     
  3. #23 Isolierglas, 29.09.2011
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Letztendlich ist es ähnlich wie in der Werbung für die "iX": Versteht nicht jeder. Ist auch gut so. Das grüne Forum liefert Information, und nicht "gefühlte" Wahrheit. Manchmal tut das auch weh. Diese Erfahrung muß man halt manchmal machen. Hätte ich das grüne Forum rechtzeitig kennengelernt, wäre meinem Bau Einiges erspart geblieben...
     
  4. #24 Havanadiver, 29.09.2011
    Havanadiver

    Havanadiver

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    BW

    Zeig mir einen fachlichen Beitag zu meiner Frage!
    Ein einfaches "ja" "nein" "kannst du nicht vergleichen, weil...." hätte vollkommen ausgereicht.
    Statt dessen werde ich von den "Experten" darauf hingewiesen das es egal ist weil ich eh mit einem Bauträger bauen muss.
    NEIN MUSS ICH NICHT! Oder hab ich irgendwo geschrieben "wir haben ein Grundstück GEKAUFT und müssen es mit diesem einen Bauträger bebauen"?
    Wenn das so wäre, dann würde ich bestimmt nicht nach anderen Bauträgern fragen.
    Wahrscheinlich habe ich mein Frage für die "Experten" zu kompliziert formuliert. Zum Glück haben die Laien wie Brombadegs und Kehd verstanden was ich wollte.
     
  5. #25 Thomas B, 29.09.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Bitte sehr:
    Thomas
     
  6. #26 Erdferkel, 29.09.2011
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    Zur Beratungsresistenz kommt jetzt auch noch ´ne Leseschwäche?

    Ich geb´s auf.

    Gruß,
    Erdferkel
     
  7. #27 Havanadiver, 29.09.2011
    Havanadiver

    Havanadiver

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    BW
    Danke Thomas, durch diese Zitate bin ich jetzt viiiiiiel weiter als vorher.:biggthumpup:
     
  8. #28 Thomas B, 29.09.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Keine Ursache, hab' ich doch gerne gemacht!
     
  9. #29 Achim Kaiser, 29.09.2011
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Der große Unterschied liegt in der Bauherreneigenschaft.

    Beim bauen mit BT entscheidet der BT über die auszuführenden Details und wer die Leistung wie erfüllt. Es steht und fällt alles mit der Baubeschreibung und dem geschlossenen Vertrag, der *im voraus* zu spezifizieren ist.
    *Bauherreneigenschaft liegt beim BT*.

    Beim bauen mit dem Architekten verbleibt die Bauherreneigenschaft beim Bauherrn. Jedes Gewerk kann beeinflusst werden und der Bauherr ist in der Vergabe frei. Viele Entscheidungen können iterativ nach Baustellenfortschritt entschieden werden und müssen nicht zwingend *vor Baubeginn* spezifiziert werden.

    In beiden Fällen steht und fällt das BV mit der Qualität der Partner.

    Welche Vorgehensweise genehmer ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Beide Varianten haben ihre ganz spezifischen Vor- und Nachteile.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  10. #30 Havanadiver, 29.09.2011
    Havanadiver

    Havanadiver

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    BW

    :respekt:bef1004:
    Danke Herr, endlich eine Antwort ohne Ironie.
    Das hilft mir wirklich weiter. Es macht einen großen Unterschied.

    Vielen Dank Achim
     
  11. #31 Isolierglas, 29.09.2011
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Achim, Du solltest Gerschäftsführerberater werden. Hast Du aber schön gesagt.:28:

    Ich konnte aber in Beitrag 25 schon die zentrale Info sehen. Vlt. können wir den Threadersteller jetzt richtig glücklich machen, wenn wir ihm verraten, daß der Bauträger ihm alle Entscjheidungen abnimmt, wenn er in seinem Job doch schon so viel zu entscheiden hat.

    Mir als Berater ist es nicht gelungen, ihn auf die Sachebene zurückzubringen:Brille:Brille:Brille:Brille
     
  12. #32 papabaut, 29.09.2011
    papabaut

    papabaut

    Dabei seit:
    03.09.2009
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Zirndorf
    Sodele,

    wir sind fertig mit dem Bau. Und wir hatten weder BT noch Architekt.
    Diese elendige Diskussion nach der besten Vertragsform. Es ist nicht immer der Architekt besser oder der GÜ, GU, BT ... Es hängt vom Menschen dahinter ab, von der Art des gewünschten Hauses und von der Verfügbarkeit des Grundstückes.

    Sicher, dem BT ist man eher nach Vertragsabschluß ausgeliefert als dem Architekten. Aber auch bei den Architekten soll es schon zu Preissteigerungen gekommen sein. Auch können beide Fehler machen.

    Wir sind offen in die Auswahl gegangen und haben den genommen, bei dem wir uns am besten aufgehoben fühlten. Das ist ein schwerer und langwieriger Prozeß, aber sehr wichtig.

    Hauspreise kann ein Laie nicht vergleichen.
    Es ist nicht nur die Frage welche Posten sich nacher noch in die Schlußrechnung einschleichen.
    Es ist vielmehr die Frage der Qualität der gelieferten Arbeit und die Ausstattungsmerkmale. Zum Beispiel gibt es in der Hauselektrik / Haussteuerung (fängt mit el. Rollos und Klingel an) riesige Unterschiede und Preisspannen die nicht in den Angeboten für Laien vergleichbar sind.

    Mein Rat, sucht euch jemanden der sich Eure Wünsche anhört und auch mal fragt, welche Möbel ins neue Haus mitgenommen werde und versucht Eure Wünsche zu verwirklichen.
    Schaut mal nach wie solvent der Anbieter ist und wie lange er im Geschäft ist.
    Als letztes Kriterium sicherlich auch die Referenzen des Anbieters. Aber wenn dieser zu den Besuchen der "Referenzkunden" mitkommt seid wachsam.

    Viel Spaß bei der Suche. Bei uns hat der Bauch entschieden und nicht das Portmonnaie. Dadurch haben wir letztlich sogar wohl weniger ausgegeben.

    Helge
     
  13. #33 Havanadiver, 29.09.2011
    Havanadiver

    Havanadiver

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    BW
    Danke Helge. So wie es aussieht, sind wirklich 50% Bauchgefühl nötig.

    @ Isolierglas
    Zumindest hat Achim die Begabung einem blutigem Laien etwas verständlich zu erklären.

    Ja, als "Consultant" hast du voll versagt, wenigstens das hast du erkannt.
    Deine Signatur sagt ja schon einiges über dich und deine Fähigkeiten.

    Und was weißt du schon über meine Firma und die Entscheidungen ich treffen muß.
     
  14. #34 Thomas B, 29.09.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Langsam hat sich (für mich...) herauskristallisiert, daß es wohl "nur" um die Abwägung Bauträger - Architekt geht. Ich bin, nach der recht ausführlichen Eingangsbeschreibung, davon ausgegangen, daß wir in der Bewertung One-Man-Show und anderer Anbieter um eine Stellungnahme gebeten worden wären.

    Tja..entweder hatte ich es falsch verstanden oder der TE hatte sich unklar ausgedrückt.

    Zum Thema Architekt o. BT gibt es viel zu sagen und zu schreiben. Die Suchfunktion mag hier wirklich hilfreich sein.

    In der Tat gefällt mir der Umgangston und die recht forsch vorgetragene Erwartungshaltung seitens des TE nicht. Daher mögen andere sich hier mühen. Servus!

    Thomas
     
  15. #35 Brombadegs, 29.09.2011
    Brombadegs

    Brombadegs

    Dabei seit:
    02.09.2011
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwalterin
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    hm... also doch betriebsblinde Experten :think
    ich erinnere mich irgendwo das Bauch- und Schlafgefühl erwähnt zu haben.

    Viel Spaß bei der Riesenauswahl an Möglichkeiten.

    Grüße Bromi
     
  16. #36 Isolierglas, 29.09.2011
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    ... wahrer Luxus ist, sich seine Kunden aussuchen zu können.

    Kunden, die Beratung wünschen, hören zu und befehlen nicht. Das macht sie "beratbar". Sie fragen nach, wenn eine Antwort nicht zufriedenstellend ist, und der Berater versucht zu helfen. Am Ende steht eine gemeinsame Lösung. War der Berater erfolgreich, entwickelt sich eine langjährige Partnerschaft.

    So ist auch der Architekt der Partner des Bauherren.

    Ich denke, das wenig intellektuelle Alphamännchenspiel macht mir jetzt auch keine Freude mehr...

    Vlt. noch ein Literaturtip zum Abschluss: Die Homepage von Thomas hat sich auch mit dem Thema befasst - zwar individuell eingefärbt, aber argumentativ sehr einleuchtend.

    Ciao, Dirk
     
  17. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Dieser Thomas verlangt sein Honorar in DM. Ewig gestrig oder sehr vorausschauend? :cool:
     
  18. #38 Thomas B, 29.09.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    .....wollter erst auf SFr., oder US$ umschenken....nö...ist einfach Asbach. Wird aber gerade umgebaut. Kann nur noch Jahre....äh....Wochen dauern. Komme einfach nicht dazu mich damit zu befassen. Mein Tip: Im Oktober o. November könnte es soweit sein....
     
  19. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Gold statt €?
     
  20. #40 Alfons Fischer, 29.09.2011
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    meine Meinung:

    der Preis ist das Letzte, über das man in so einem Fall sprechen sollte!

    Erst muss der Auftragsumfang klar sein. Also muss man zunächst wissen, was genau man will:
    - welcher Grundriss
    - welcher energetischer Standard
    - welche Materialien/Ausführung
    - welche Heizung
    - welche Außenanlage
    - etc. etc.

    Und wenn das alles fix ist, dann stellt sich die Frage: und was kostet das?
    Nur wenn man allen Bewerbern die gleichen Vorgaben gibt, ist am Schluss der Preis vergleichbar.
    Meiner Meinung nach braucht als Laie man für die Beantwortung der oben genannten W-Fragen (sicher fehlen noch einige), planerischen Rat. Wer auch immer das macht...
     
Thema:

Bauträger oder Architekt

Die Seite wird geladen...

Bauträger oder Architekt - Ähnliche Themen

  1. Geschäftsführende Sekretärin

    Geschäftsführende Sekretärin: Hallo liebe Experten, ich bin völlige Laie was das Thema Bau angeht und hoffe ich bekomme ein paar Tipps und Ratschläge. :28: Erst einmal...
  2. Bauträger oder Architekt ?

    Bauträger oder Architekt ?: Hallo, Da wird überlegt, mit welchen Generalunternehmer ein Häuschen zu bauen ist. Man denkt da an XXX Sollten Leute, die nicht viel Ahnung vom...
  3. Architekt oder Bauträger

    Architekt oder Bauträger: Guten Abend Zusammen, wir planen aktuell ein EFH zu bauen. Das Grundstück dafür ist bereits vorhanden. Entwürfe unseres Wunschhauses gibt es...
  4. Architekt vs. Bauträger

    Architekt vs. Bauträger: Hallo, ich habe da mal zwei grundlegende Fragen. 1. Ist der Bau durch einen Architekten teurer als durch einen Bauträger? Oder hält sich...
  5. Kleiner Bauträger, RMH durch Architekten geplant und kalkuliert.

    Kleiner Bauträger, RMH durch Architekten geplant und kalkuliert.: Hallo wie bereits in einem anderen Thread geschrieben. Haben wir vor uns ein kleines Reihenmittelhaus zuzulegen. Jetzt ist immer die Frage,...