Bautrockner! Was sagen die Werte?

Diskutiere Bautrockner! Was sagen die Werte? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Experten! In meinem Keller (Haus steht schon 10 Jahre) war ca. 30L Wasser (Heizungsleitung undicht) in den Estrich gelaufen, keine feuchte...

  1. RICKO

    RICKO

    Dabei seit:
    10.12.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Experten!
    In meinem Keller (Haus steht schon 10 Jahre) war ca. 30L Wasser (Heizungsleitung undicht) in den Estrich gelaufen, keine feuchte Wände. Umlaufender Spalt 1-1,5cm. entlang der Wände nach der Demontage von Spckelfliesen. Habe einen Bautrockner gemietet (0,3kW, 12l/Tag). Alles mit Folie abgedichtet, Raum ca. 16m3, beheizt ca. 23°. Sammle ca. 2,5L/Tag, Feuchte 43% im Raummitte
    Frage: wird das Wasser vom Estrich eingesammelt ( prozentual) ?
    Grüsse
    Ricko
     
  2. #2 Fred Astair, 22.12.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.761
    Zustimmungen:
    5.824
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein, oder nicht wesentlich mehr als ohne Trockner.
     
  3. RICKO

    RICKO

    Dabei seit:
    10.12.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Werde den Trockner später in einem Zimmer (gleiche Grösse) aufstellen und dort messen!
     
  4. #4 Fred Astair, 22.12.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.12.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.761
    Zustimmungen:
    5.824
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist Humbug. Du musst die Feuchtigkeit des Estrichs und der Dämmung messen und vor allem musst Du das Wasser überreden, da unten rauszukommen.
     
    Gast 85175 und simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 22.12.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.894
    Zustimmungen:
    6.116
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Der Trockner ist eher ein kleines Modell was nicht schlecht sein muss aber wenn du vermutest dass es im bzw. Unter Estrich feucht ist musst du Probe Bohrungen machen und messen bzw. Eine fachfirma beauftragen

    Ggf. kann man den Estrich trocknen das geht aber mit anderen Geräten und Methoden als der die du wahrscheinlich aktuell im Einsatz hast

    je nach Art des Wasserschadens und raumgrösse etc kann es auch wirtschaftlicher sein den Estrich / ggf. Dämmung rauszureissen und neu zu machen
     
  6. RICKO

    RICKO

    Dabei seit:
    10.12.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Nach dem Hausbau, waren mehrere hundert Liter Wasser im Betonboden und Estrich. Hat mehrere Monate gedauert bis einigermaßen in Räumen trocken war!
    Wasser-> feuchte Luft -> trockene Luft! Es wird doch die Feuchtigkeit durch diffusion entzogen. 3 Wochen mit dem Bautrockner!
    Wie ich beschrieben habe, die Dichtung ist am Rande sichtbar ( gesamt ca. 0,2m2) und mehrmals von mir " gelocht"
    Außerdem: Es war nur weniger als 30 L Wasser
     
  7. #7 Fred Astair, 22.12.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.761
    Zustimmungen:
    5.824
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    darum schrieb ich ja:
     
Thema:

Bautrockner! Was sagen die Werte?

Die Seite wird geladen...

Bautrockner! Was sagen die Werte? - Ähnliche Themen

  1. Neubau - Bautrockner einsetzen

    Neubau - Bautrockner einsetzen: Hallo, unser Hausbau schreitet voran und so wurde inzwischen der Innenputz im Dachgeschoss fertiggestellt. EG und Keller folgen in den nächsten...
  2. Bautrockner ja oder nein?

    Bautrockner ja oder nein?: Moin, bei uns komm demnächst Innenputz für 400 qm (Kalkzement). Der Bauleiter äußert sich nicht klar, ob nun Bautrockner oder nicht. Einmal war,...
  3. Loch in die Fliesen von Bautrocknungs Firma ok?

    Loch in die Fliesen von Bautrocknungs Firma ok?: Hallo! Ich habe eine kurze Frage: Wir hatten einen Wasserschaden in der Küche (Spülmaschine undicht). Versicherung hat Bautrocknungs-Firma...
  4. Bautrockner weiterbetreiben?

    Bautrockner weiterbetreiben?: Hallo, im Neubau laufen seit 7 Wochen die Bautrockner. (also seit März mit seitdem doch leider hier regelmäßig nasskaltem Wetter) In den ersten...
  5. Bautrockner während Maler und Fliesarbeiten?

    Bautrockner während Maler und Fliesarbeiten?: Hallo zusammen, bei meinem Haus werden die Wände neu verspachtelt und gemalt und der Boden wird neu gefliest, dadurch kann ich leider nicht die...