Bauunternehmer Anspruch auf Vermittlungsgebühr?

Diskutiere Bauunternehmer Anspruch auf Vermittlungsgebühr? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo! Ein Bauunternehmer macht mich auf ein Grundstück aufmerksam. Es gefällt mir, ich möchte es kaufen. Der Bauunternehmer möchte natürlich,...

  1. #1 zarathustra2012, 23.08.2010
    zarathustra2012

    zarathustra2012

    Dabei seit:
    22.08.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Hallo!
    Ein Bauunternehmer macht mich auf ein Grundstück aufmerksam. Es gefällt mir, ich möchte es kaufen. Der Bauunternehmer möchte natürlich, dass ich mit ihm baue. Ich möchte jedoch die Freiheit haben, zwischen mehreren Bau-Angeboten zu wählen.

    Kann der Bauunternehmer, wenn er darauf aufmerksam wird, dass ICH das Grundstück gekauft habe, eine Vermittlungsgebühr (Courtage?) verlangen?

    Danke!
     
  2. #2 Der Bauberater, 23.08.2010
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Hast Du mit dem einen Vertrag schriftl. oder mündl., dass eine Courtage fällig ist? Wurde darüber gesprochen?
     
  3. #3 zarathustra2012, 23.08.2010
    zarathustra2012

    zarathustra2012

    Dabei seit:
    22.08.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Nein, es gibt weder mündlich noch schriftlich einen Vertrag. Über Finanzielles (Gebühr) wurde auch nicht gesprochen, sondern nur: Kucken Sie sich das Grundstück xy mal an.
     
  4. #4 Baufuchs, 23.08.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Wenn der BU das clever anstellt, wirst Du ohne ihn das Grundstück gar nicht kaufen können.
     
  5. #5 zarathustra2012, 23.08.2010
    zarathustra2012

    zarathustra2012

    Dabei seit:
    22.08.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Gut, dann denke ich, wäre es das Günstigste, den Verkäufer zu ermitteln, und dann in Erfahrung zu bringen, ob möglicherweise eine Provision zw. Verkäufer und BU vereinbart ist, wenn ich mit dem BU baue. In diesem Fall hätte ich wirklich schlechte Karten... Oder sind noch andere Szenarien denkbar?
     
  6. #6 Der Bauberater, 23.08.2010
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Na dann sag ihm, dass euer Architekt ihn bei der Ausschreibung berücksichtigt!
     
  7. #7 Baufuchs, 23.08.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Welcher Architekt? Welche Ausschreibung?:28:
     
  8. #8 zarathustra2012, 23.08.2010
    zarathustra2012

    zarathustra2012

    Dabei seit:
    22.08.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Nein, geplant ist ein Fertighaus-Komplettpaket. Aber das ist ja indirekt eine Ausschreibung, wenn man 4 BU bittet, ein Angebot abzugeben.

    In Hamburg ist es halt extrem schwierig, an ein Grundstück ohne Baubindung zu kommen. Vieles läuft über Kopplungsgeschäfte, bei denen man kaum eine Chance hat, zu verhandeln.
     
  9. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...wieder was dazugelernt:biggthumpup:
    *Ironiemodus off*
     
  10. #10 greentux, 23.08.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Das ist tlw. so usus. Schlimm wirds noch, wenns nen Makler gibt, der aber sozusagen den BU mitverkaufen möchte. Hatten wir auch. Damit das nicht noch lange kocht, habe ich mich mit dem BU finanziell geeinigt. Bei einer Ausschreibung wollt ich den sicher nicht wieder sehen.
    Der Gesamtpreis muß stimmen und das tat er hier. Also versuche mal, die Gesamtkosten zusammenzutragen und wenns dann immer noch annehmbar erscheint, blende die "Ungerechtigkeiten dieser Welt" aus und kaufe.
     
Thema:

Bauunternehmer Anspruch auf Vermittlungsgebühr?

Die Seite wird geladen...

Bauunternehmer Anspruch auf Vermittlungsgebühr? - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen

    Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen: Hallo zusammen, ein neues EFH gebaut 2023. Hausübergabe 10.23. Nach Einzug im Dezember 2023 hat sich der Bauherr zur Winterzeit 24 über die im...
  2. Kosten Bauunternehmen?

    Kosten Bauunternehmen?: Hallo zusammen, mein Mann und ich stecken gerade mitten in einem größeren Umbauprojekt und kommen leider nicht weiter. Wir haben angefangen,...
  3. HILFE! Bauunternehmen insolvent

    HILFE! Bauunternehmen insolvent: Unser Bauunternehmen ist mitten im Hausbau insolvent gegangen und wir stehen jetzt vor einem halbfertigen Haus. Wir sind völlig verzweifelt und...
  4. Fertigkeller Einschätzung Bauunternehmer

    Fertigkeller Einschätzung Bauunternehmer: Hallo liebes Forum, wir haben eine Maisonettewohnung (UG/EG/OG) vom Bauträger gekauft, schlüsselfertig. Der erste Bauabschnitt läuft und ich...
  5. Neubau Keller undicht welche Ansprüche hab ich gegenüber dem Bauunternehmer?

    Neubau Keller undicht welche Ansprüche hab ich gegenüber dem Bauunternehmer?: Hallo zusammen, benötige Hilfe bzw. Ratschläge zu einem undichten Keller. Habe versucht eine Gliederung zu erstellen: Einleitung Vertragsergänzung...