Bauunternehmer verlangt viel Geld für Wärmeschutznachweis

Diskutiere Bauunternehmer verlangt viel Geld für Wärmeschutznachweis im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo! Wie seht ihr das?! Wir haben letztes Jahr gebaut.Nun kommt von dem Bauordnungsamt ein Erinnerungsschreiben,dass wir doch den Nachweis...

  1. #1 Madison24, 16.01.2012
    Madison24

    Madison24

    Dabei seit:
    20.05.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dreher
    Ort:
    Helmstedt
    Hallo!

    Wie seht ihr das?!
    Wir haben letztes Jahr gebaut.Nun kommt von dem Bauordnungsamt ein Erinnerungsschreiben,dass wir doch den Nachweis über den durchgeführten Wärmeschutz noch schuldig sind.Genauer gesagt, ist das die Bescheinigung gemäß § 79 Abs4 NBauO.
    Dafür möchte unser Bauunternehmer unglaubliche 500 Euro haben!!! 500 Euro dafür,dass er die Baumaßnahmen entsprechend dem Nachweis über den Wärmeschutz korrekt durchgeführt hat.Für mich unbegreiflich.Er bestätigt doch nur seine korrekte Arbeit!?
    Oder wie seht ihr das?
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 16.01.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich würde ihm den Spies umdrehen:

    Ohne diesen Nachweis ist sein Werk mangelbehaftet, da es gesetzlichen Vorschriften nicht genügt!
    Wenn der BU (und so deute ich Deinen Beitrag) den Bauantrag im Leistungsumfang hatte und den EnEV-Nachweis nicht eingereicht hat, ist das Gebäude nicht gesetzeskonform - ergo mangelhaft!
     
  3. #3 Baufuchs, 16.01.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Es geht wohl nicht um das Einreichen der EnEv Berechnung (Wärmeschutznachweis), sondern um die Bestätigung des Sachverständigen darüber, dass das Bauvorhaben gem. dieser EnEv Berechnung erstellt wurde.

    Also so was hier
     
  4. #4 Trololo, 16.01.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    500 Euro für die Bestätigung, dass die Arbeit korrekt ausgeführt wurde? :respekt
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 16.01.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Naja - da hängt ja auch ne Haftung dran.

    Sollte der EnEV-Nachweis eingereicht worden sein und die Gemeinde will das trotzdem haben, sitzt da entweder ein Beamter mit viel Langeweile oder einer mit einem Verdacht.
     
  6. #6 BoromirOfGondor, 16.01.2012
    BoromirOfGondor

    BoromirOfGondor

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Experte
    Ort:
    Rodgau
    Moinchen,

    Baulaie meldet sich zu Wort :)

    Uns wurde von der KfW erklärt, dass neuerdings zur Erreichung eines KfW-Standards nicht nur die Berechnung dafür eingereicht werden muss, sonder auch ein Nachweis eines Ingenieurs, dass die geplanten Baumaßnahmen so ausgeführt wurden. Dieser ist dann dafür haftbar.

    Bei uns kostet beispielsweise die Baubegleitung und Zertifizierung ~€1.500.

    Gruß Boro
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 16.01.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Das Boa ist nicht der Gehilfe der KfW. Das handelt nur für sich.

    Du begehrst den falschen Ring, Boromir :D
     
  8. #8 BoromirOfGondor, 16.01.2012
    BoromirOfGondor

    BoromirOfGondor

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Experte
    Ort:
    Rodgau
    Ja ok, wollte ja auch nur bemerken, dass Kosten für Energieausweis und der Überprüfung dessen Einhaltung anfallen können :)

    Gruß Boro
     
  9. #9 MoRüBe, 16.01.2012
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Das ist nicht neuerdings...

    ... das war vorher auch schon so :konfusius

    Wohl dem, der die kfw-Bedingungen genau liest;)
     
  10. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    Das muß doch die Bauleitung machen die den Bauablauf begleitet hat.
    bemi
     
  11. raaner

    raaner

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Frankfurt
    Ein Sachverständiger muss bescheinigen, dass der Bau hinsichtlich des Wärmeschutzes so ausgeführt wurde, wie genehmigt. Macht der natürlich nicht umsonst und auch nicht hinterher wenn man nichts mehr sieht.

    Ich denke nicht, dass das Bauamt eine Bescheinigung des BU akzeptiert. Sich selbst überwachen? Dann kann man sich diese Kontrollinstanz auch sparen...
     
Thema:

Bauunternehmer verlangt viel Geld für Wärmeschutznachweis

Die Seite wird geladen...

Bauunternehmer verlangt viel Geld für Wärmeschutznachweis - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen

    Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen: Hallo zusammen, ein neues EFH gebaut 2023. Hausübergabe 10.23. Nach Einzug im Dezember 2023 hat sich der Bauherr zur Winterzeit 24 über die im...
  2. Kosten Bauunternehmen?

    Kosten Bauunternehmen?: Hallo zusammen, mein Mann und ich stecken gerade mitten in einem größeren Umbauprojekt und kommen leider nicht weiter. Wir haben angefangen,...
  3. HILFE! Bauunternehmen insolvent

    HILFE! Bauunternehmen insolvent: Unser Bauunternehmen ist mitten im Hausbau insolvent gegangen und wir stehen jetzt vor einem halbfertigen Haus. Wir sind völlig verzweifelt und...
  4. Fertigkeller Einschätzung Bauunternehmer

    Fertigkeller Einschätzung Bauunternehmer: Hallo liebes Forum, wir haben eine Maisonettewohnung (UG/EG/OG) vom Bauträger gekauft, schlüsselfertig. Der erste Bauabschnitt läuft und ich...
  5. Neubau Keller undicht welche Ansprüche hab ich gegenüber dem Bauunternehmer?

    Neubau Keller undicht welche Ansprüche hab ich gegenüber dem Bauunternehmer?: Hallo zusammen, benötige Hilfe bzw. Ratschläge zu einem undichten Keller. Habe versucht eine Gliederung zu erstellen: Einleitung Vertragsergänzung...