Bauvoranfrage ..andere Dachneigung?

Diskutiere Bauvoranfrage ..andere Dachneigung? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Vermieten wollen wir nicht. Ich habe den B-Plan und die Texte dazu jetzt eingestellt.

  1. #21 tornadofan, 30.06.2013
    tornadofan

    tornadofan

    Dabei seit:
    27.06.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Kassel
    Vermieten wollen wir nicht. Ich habe den B-Plan und die Texte dazu jetzt eingestellt.
     
  2. #22 tornadofan, 30.06.2013
    tornadofan

    tornadofan

    Dabei seit:
    27.06.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Kassel
    Warum Kommt Ihnen das bekannt vor? Ich weiß nicht.
    Was ich bisher verstanden habe ist:
    EG plus DG mit 75% WF= 2-Vollgeschosse.
    DN 45° wäre dann das eigentliche Problem! Welche Möglichkeiten wären dann als Alternative zur DN machbar ohne daß ds Haus ausschaut wie eine "Raketenabschußrampe"? Eine moderne Optik würde uns schon gefallen und angepasst an das Petriviertel wäre am Besten-also 5°DN oder versetztes Pultdach o.ä.
    Jede Idee dazu käme mir entgegen. Vielen lieben Dank
     
  3. #23 Ralf Dühlmeyer, 30.06.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Warum gehst Du nicht zu einem Planer statt zum Bauamt und lässt den mal machen? Ja - kostet was. Aber dafür bekommst Du auch belastbare Aussagen
     
  4. #24 Ralf Dühlmeyer, 30.06.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Warum gehst Du nicht zu einem Planer statt zum Bauamt und lässt den mal machen? Ja - kostet was. Aber dafür bekommst Du auch belastbare Aussagen
     
  5. #25 tornadofan, 30.06.2013
    tornadofan

    tornadofan

    Dabei seit:
    27.06.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Kassel
    Klar, kostet das was-aber diese Idee ist gut. Wir wollten nur schon mal im Vorfeld IDeen haben und das Grundstück ist noch nicht gekauft. Das soll jetzt entschieden werden.
     
  6. #26 MoRüBe, 30.06.2013
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

  7. #27 tornadofan, 30.06.2013
    tornadofan

    tornadofan

    Dabei seit:
    27.06.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Kassel
    Klar, kostet das was-aber diese Idee ist gut. Wir wollten nur schon mal im Vorfeld IDeen haben und das Grundstück ist noch nicht gekauft. Das soll jetzt entschieden werden.
     
  8. #28 Kriminelle, 30.06.2013
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.206
    Zustimmungen:
    1.667
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Nachdem der B-Plan gestern hier eingestellt wurde, seh ich jetzt das Problem nicht mehr:
    Laut Plan, und wenn man mal GoogleMaps fragt, sieht man doch, dass es sich um eine enge städtische Altstadtbebauung handelt.
    Das Petriviertel nebenan bekommt eine moderne Struktur, in "Eurem" Gebiet ist Anpassung angesagt. Sofern ich gedanklich durch kleine Altstädte bei uns wandel, haben diese Häuser aus der Erinnerung einen hohen Kniestock und ein mehr oder weniger steiles Dach, sodass diese wohl auch zum zweiten Vollgeschoss werden. Kann man auch modern gestalten.
    Versetztes Pultdach? Architekt fragen :)
     
  9. #29 tornadofan, 30.06.2013
    tornadofan

    tornadofan

    Dabei seit:
    27.06.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Kassel
    OK-vielen Dank für die Hilfe und Bemühungen. Ich denke, es wird sich über einen Planer bzw das Bauamt eine Lösung finden. Wenn nicht, dann werden wir uns ein anderes Grundstück suchen. Es gibt kein "MUß" für uns...schön wärs aber schon.
    Danke allen, die mir versucht haben zu helfen.
     
  10. #30 Gast036816, 30.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    es handelt sich um ein grundstück im historischen umfeld. da wirst du mit versetzten pultdächern keine chance haben. im historischen umfeld gibt es so gut wie keinen spielraum außerhalb der festsetzungen nach bebauungsplan. das muss auch so sein, damit der gestalterische wildwuchs durch unmögliche vorstellungen unterbleibt. wenn du dort baust, solltest du dich dem umfeld anpassen. das städtebauliche gesamtbid wird es dir danken.

    versetzte pultdächer gehören in hofgeismar überhaupt nicht zum ortsbild.
     
  11. #31 tornadofan, 30.06.2013
    tornadofan

    tornadofan

    Dabei seit:
    27.06.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Kassel
    Das mag sein-ein 45° Dach mit vorgeschriebener Giebelrichtung wird aber für uns nicht geben- aber es gibt bald nebenan jede Menge Pultdächer und sogar 3-geschossige Häuser mit Staffelgeschoß...im Stadtbild. Einfach mal Petriviertel Hofgeismar googlen
    Deshlb erkundige ich mich ja und hatte auch ein wenig Hoffnung-bis vor einer Woche..:winken
    Danke für die Mühe. :bierchen:
     
  12. #32 Kriminelle, 01.07.2013
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.206
    Zustimmungen:
    1.667
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Dann google Du doch mal nach Deinem Ort und Bebauungspläne, dann kommst Du an Eure Sitzungsprotokolle mit den Abstimmungen, die im PDF einzusehen sind. Zumindest habe ich sie ohne grossartiges Suchen gefunden...
     
  13. #33 tornadofan, 01.07.2013
    tornadofan

    tornadofan

    Dabei seit:
    27.06.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Kassel
    Das ist ja interessant! Ich habe jetzt allerdings lange gesucht und es nicht gefunden.:think..schade. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn Sie mir da helfen würden, diese Sitzungsprotokolle zu finden.:wow So hab ichs leider nich geschafft, sorry. Danke sehr.
     
  14. #34 Kriminelle, 01.07.2013
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.206
    Zustimmungen:
    1.667
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Schau ich nachher mal... mein Mac speichert die pdf's immer in den Downloads, muss also noch da sein ;)
     
  15. #35 Kriminelle, 01.07.2013
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.206
    Zustimmungen:
    1.667
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
  16. #36 tornadofan, 01.07.2013
    tornadofan

    tornadofan

    Dabei seit:
    27.06.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Kassel
    D A N K E- das ist super! Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken, die sich viel Mühe mit mir gemacht haben und , trotzdem ich teilweise schwer von Kapee war, die Geduld aufgebracht haben und mir auf die Sprünge geholfen haben.:mauer
    Vielen lieben Dank.
    Heute war ich beim Bauamt-Ihr habt Recht, einen Kompromiss zu finden hat man mir nicht gerade in Aussicht gestellt, wohl aber ein kleines Entgegenkommen. Mal sehn was draus wird. Wie gesagt...

    Ich werde mich in ein paar Wochen noch einmal hier melden wenn sich was Konkretes ergeben haben sollte, damit Ihr auch mal ein Resultat seht...wenn und falls eines zu verzeichnen ist...
    :winken
     
Thema:

Bauvoranfrage ..andere Dachneigung?

Die Seite wird geladen...

Bauvoranfrage ..andere Dachneigung? - Ähnliche Themen

  1. Bauvoranfrage zurückgezogen

    Bauvoranfrage zurückgezogen: Hallo liebe Forenmitglieder, wir befinden und gerade in einer sehr bescheidenen Lage. Wir haben im Februar 2023 ein Grundstück in Niedersachsen...
  2. Erhält nur Antragsteller Info über Bauvoranfrage?

    Erhält nur Antragsteller Info über Bauvoranfrage?: Hallo zusammen, weiß jemand ob lediglich der Antragsteller der Bauvoranfrage einen positiven/negativen Bescheid erhält oder auch der Eigentümer...
  3. Bauvoranfrage für Anbau abgelehnt - weiteres Vorgehen

    Bauvoranfrage für Anbau abgelehnt - weiteres Vorgehen: Guten Abend, Wir haben eine Ablehnung für unsere Bauvoranfrage erhalten. Geplant war ein 25qm großer Anbau, seitlich an ein Reihenendhaus In...
  4. Bauvoranfrage selbst einreichen?

    Bauvoranfrage selbst einreichen?: Guten Morgen, wir wollen ja in Niedersachsen einen Bungalow mit Garage bauen. Bevor ich das Grundstück kaufe, möchte ich ja wissen ob ich die von...
  5. Bauvoranfrage abgelehnt, Dachneigung zu gering, und nun?

    Bauvoranfrage abgelehnt, Dachneigung zu gering, und nun?: In unserem B-Plan Nr. 29 (Gemeinde Oststeinbek) steht unter anderem eine Mindestdachneigung von 32 Grad. Nun hat unser "Traumhaus" aber nur eine...