Bayern: Bebauung im Außenbereich

Diskutiere Bayern: Bebauung im Außenbereich im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hi Frage: Bei mir hat ein Hobbyreiter eine Wiese im Außenbereich gepachtet und die mit einem Elektrozaun eingezäunt. Braucht er dazu eine...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #41 mscnord, 25.04.2021
    mscnord

    mscnord

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Frage:
    Bei mir hat ein Hobbyreiter eine Wiese im Außenbereich gepachtet und die mit einem Elektrozaun eingezäunt. Braucht er dazu eine Baugenehmigung ?
    Er benutz zur Beweidung immer nur ein Stück hat aber den ganzen Zaun unter Strom. Länge der Wiese circa 500m Breite im Schnitt 40m
     
  2. #42 Fred Astair, 26.04.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein
     
  3. #43 mscnord, 26.04.2021
    mscnord

    mscnord

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Laut Bauamt braucht er als Hobbypferdehalter für den Zaun eine Baugenehmigung
     
  4. #44 Ungarnfreund, 26.04.2021
    Ungarnfreund

    Ungarnfreund

    Dabei seit:
    22.11.2011
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Proggrammierer
    Ort:
    Bad Schwartau
    Warum fragst du dann?
     
  5. #45 Lexmaul, 26.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Damit er ihm RICHTIG eine reinwürgen kann.
     
    Blackpiazza gefällt das.
  6. #46 Fred Astair, 26.04.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum fragst Du dann uns, wenn Du schon eine, vermutlich Dir genehme, Auskunft vom Bauamt hast?

    Wobei ich die Richtigkeit dieser Aussage anzweifele. Ich habe nur keine Lust, die königlich bajuwarische Bauordnung rauszusuchen.

    Weil Du das Hobby so betonst: Als Profipferdehalter bräuchte er keine Baugenehmigung?
     
  7. #47 simon84, 26.04.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    In Bayern ist fast alles im Außenbereich Genehmigungspflichtig

    Auch einfriedungen
     
  8. #48 azalee0108, 26.04.2021
    azalee0108

    azalee0108

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Nix-mit-Bauen
    Ort:
    Main-Tauber
    Warum verpachtet man seine Wiese an einen Hobby-Pferdehalter, wenn einem die weißen Plastik-Stäbe und Bänder für den mobilen E-Zaun nicht passen? Den Pferden die Vorderbeine zusammenzubinden, damit sie nicht weglaufen können, ist in Bayern eher unüblich ...
     
  9. #49 Fred Astair, 26.04.2021
    Zuletzt bearbeitet: 26.04.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Tatsächlich Simon. Jetzt hattest Du mich neugierig gemacht. :)
    Umso unverständlicher ist die Frage des TE hier. Nach der Auskunft des Bauamtes und zehn Sekunden googeln war doch alles klar.
    Sollen wir ihm vielleicht die Klageschrift verfassen?

    Ach so, nach azalees Beitrag könnte der Satz
    wohl so ausgelegt werden können, dass der TE die Wiese verpachtet hat? Ich hatte das "Bei mir" als in der Nachbarschaft befindlich verstanden.
     
  10. #50 simon84, 26.04.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja der Fragesteller wird wohl eher ein Nachbar oder ein Fußgänger aus der Gegend sein, der Angst hat, dass seine Kinder an den Pferdezaun pinkeln oder sowas
     
  11. #51 Lexmaul, 26.04.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wer nicht an einen Weidezaun als Kind gepinkelt hat, wird später nix.
     
    Blackpiazza und simon84 gefällt das.
  12. #52 azalee0108, 26.04.2021
    azalee0108

    azalee0108

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Nix-mit-Bauen
    Ort:
    Main-Tauber
    Stimmt, könnte auch ein Nachbar sein.
     
  13. #53 mscnord, 26.04.2021
    mscnord

    mscnord

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ihr das für in Ordnung findet das man 2,5 Hektar unter Strom setzt aber nur 300 qm beweidet, da muss ich mich schon fragen.
    Das Kind das an den Zaun pinkelt, könnte einen noch nicht erkannten Herzfehler haben und dann ihr Schlaumeier ?
     
  14. #54 simon84, 26.04.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    ich würde empfehlen du besprichst das mit dem Grundstückseigentümer, Pächter oder dem Bauamt.
    Alle relevanten Antworten wurden gegeben, daher :closed:
     
Thema: Bayern: Bebauung im Außenbereich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gartenhaua im Außenbereich landwirtschafliche Fläche

    ,
  2. bebauung außenbereich bayern

    ,
  3. landwirt bayern geräteschuppen

    ,
  4. Landwirtschaftlicher Unterstand genehmigungsfrei Bayern,
  5. schuppen Außenbereich Bayern,
  6. bayer bauen auf wuese was ist erlaubt,
  7. wald offener schuppen Genehmigung bayern,
  8. hütte auf landwirtschaftlicher fläche,
  9. genehmigungsfreier unterstand aussenbreich bayern,
  10. bayern bau Hütte ausenbereich,
  11. schuppen im außenbereich bayern,
  12. bebauung im außenbereich bayern,
  13. Bau von Unterstand im Außenbereich bayern,
  14. einzäunung außenbereich bayern,
  15. geräteschuppen im außenbereich in Bayern
Die Seite wird geladen...

Bayern: Bebauung im Außenbereich - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau Bayern

    Dachgeschossausbau Bayern: Hallo, ist es richtig das seit Jahresanfang ein Dachgeschossausbau in Bayern genehmigungsfrei ist und es kein Bauantrag gestellt werden muss. Wie...
  2. Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet Bayern

    Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet Bayern: Hallo Zusammen, wir planen aktuell den Bau eines Einfamilienhauses inkl. Doppelgarage auf einem Grundstück in einem Neubaugebiet in Bayern. Das...
  3. Garage Grenzbebauung Bayern

    Garage Grenzbebauung Bayern: Hallo, ich hätte eine Frage zwecks einer Garage die genehmigungsfrei gebaut werden soll. Zum Vorwort: Die Garage ist im Bau. Das Haus sowie das...
  4. Abstandsflächen bzw. Fensterrecht in Bayern

    Abstandsflächen bzw. Fensterrecht in Bayern: Hallo zusammen, ich bräuchte Rat hinsichtlich der Abstandsflächen bei einem bestehenden Gebäude. Auf dem Nachbargrundstück steht ein älteres Haus,...
  5. Bayern Labo Bearbeitungsdauer

    Bayern Labo Bearbeitungsdauer: Hallo zusammen, Wir bräuchten dringend Menschen, die Erfahrungen gemacht haben, wie lange es dauert, von der Antragseinreichung bei der BayernLabo...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.