Bayern Garage Genehmigungsfrei

Diskutiere Bayern Garage Genehmigungsfrei im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo an alle. Bin neu hier und hab gleich mal eine Frage an die Experten. Die verfahrensfreie Nutzfläche von 50 qm2 für eine Grenzgarage in...

  1. #1 rauchboldi, 30.09.2017
    rauchboldi

    rauchboldi

    Dabei seit:
    30.09.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle.
    Bin neu hier und hab gleich mal eine Frage an die Experten.
    Die verfahrensfreie Nutzfläche von 50 qm2 für eine Grenzgarage in Bayern.Wie werden die gemessen. Innen? Oder aussen ? Wie muss ich meine Wand ansetzen?
    Danke im Voraus
     
  2. #2 simon84, 30.09.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.435
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    In Bayern in der BayBO heisst es seit ein paar Jahren nur noch "Fläche".
    Es bedeutet: Bruttogrundfläche nach DIN 277 02/2005


    Das heisst, die Außenwände mitrechnen !! Je dünner die Wände, desto besser :)
     
  3. #3 simon84, 30.09.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.435
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Deine Garage kann z.B. AUSSENMASS von 6x8 oder 7x7 Meter haben.
     
  4. kosmos

    kosmos

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Würzburg
    Und wie hieß die Bezeichnung früher "baue schon seit ein paar Jahren" ;-)
     
  5. #5 simon84, 30.09.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.435
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    1998 hieß es noch Gesamtnutzfläche.
     
  6. #6 rauchboldi, 02.10.2017
    rauchboldi

    rauchboldi

    Dabei seit:
    30.09.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Brutto Grundfläche steht nirgends.
    Woraus schließt sich daß ?
     
  7. #7 simon84, 03.10.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.435
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bayerische Bauordnung 2 / 6

    "
    (6) Flächen von Gebäuden, Geschossen, Nutzungseinheiten und Räumen sind als Brutto-Grundfläche zu ermitteln, soweit nichts anderes geregelt ist.
    "
     
  8. #8 rauchboldi, 05.10.2017
    rauchboldi

    rauchboldi

    Dabei seit:
    30.09.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ok.Danke.Das war mal ne Antwort
     
Thema: Bayern Garage Genehmigungsfrei
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garage genehmigungsfrei bayern

    ,
  2. garage genehmigungsfrei bayern bauanzeige

    ,
  3. bau garage bayern

    ,
  4. garage bauen bayern,
  5. wie muss eine genehmigungsfreie grenzgarage werden
Die Seite wird geladen...

Bayern Garage Genehmigungsfrei - Ähnliche Themen

  1. Garage Grenzbebauung Bayern

    Garage Grenzbebauung Bayern: Hallo, ich hätte eine Frage zwecks einer Garage die genehmigungsfrei gebaut werden soll. Zum Vorwort: Die Garage ist im Bau. Das Haus sowie das...
  2. Abstandsflächen für Garage/Carport (Bayern)

    Abstandsflächen für Garage/Carport (Bayern): Garage Laut bayerische Bauordnung gilt für Abstandsflächen bei Garagen folgendes BayBO, Art. 6, Absatz 7 Bauvorhaben Garage Garage steht mit zwei...
  3. Garage Grenzbebauung mit Satteldach in Bayern

    Garage Grenzbebauung mit Satteldach in Bayern: Hi, vorab, ich habe hier schon vieles gelernt und gelesen (damals zum Hausbau, zum Hauskauf und vielem mehr). Hier ein gigantisches Danke an alle...
  4. Pultdach-Garage mit Carport und PV als Grenzbebauung in Bayern

    Pultdach-Garage mit Carport und PV als Grenzbebauung in Bayern: Hallo zusammen, ich recherchiere nun schon eine ganze Weile zum Thema Grenzbebauung und so ganz schlau werde ich beim Thema Höhe noch nicht....
  5. Bayern. Garage an der Grenze bauen ohne Berücksichtigung von Satteldach erlaubt?

    Bayern. Garage an der Grenze bauen ohne Berücksichtigung von Satteldach erlaubt?: Hallo Bauexpreten, wir haben eine "schlüsselfertige" Doppelhaushälfte von Heinz von Heiden gekauft mit einer Fertiggarage die neben der gleichen...